Niemand will mich kennenlernen?

2 Antworten

Von Experten Baje7 und DianaValesko bestätigt

Bitte mach dich deswegen nicht so sehr kaputt!! Wenn du es so sehr erzwingst, wird es erst Recht nicht versuchen und du wirst so immer Unglücklicher.

Am Besten lernt man neue Freunde, über gemeinsame Interessen kennen und auch nicht unbedingt nur im Internet. Geh doch mal in dich und versuche frei von allen anderen, dir zu überlegen, was du gerne mal machen möchtest, was dich beschäftigt oder auch was dich belastet.

Du könntest etwas machen was dich interessiert, einen Fremdsprachenkurs oder einen Kochkurs oder etwas dergleichen. In Facebook gibt es zb auch viele Gruppen, für neue Freundschaften oder ähnliche Interessen. Ich weiß jetzt zu wenig von dir um das Richtig beurteilen zu können aber Wichtig ist erstmal wirklich das du dich nicht zu sehr von anderen Menschen abhängig machst und ein eigenes Selbstkonzept hast.

Kein Mensch auf dieser Welt hat es verdient, das du dich für ihn Kaputt machst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Gute & Schlechte Erfahrungen gesammelt

Ich würde es nicht immer nur online probieren - klingt so, als ware das deine einzige Strategie. Ich kann die Leute in meinem Leben, die ich online kennengelernt habe, an einer Hand abzählen. 90% meiner Freunde und Bekanntschaften sind in real life entstanden. Ich glaube, das ist organischer und funktioniert einfach viel besser. Suche dir Aktivitäten und Hobbies, bei dem man Leute trifft und ins reden kommt.

Alternativ könntest du auch mal Meetup.com probieren - ich finde, dort Leute zu treffen funktioniert wirklich großartig!

Es geht grundsätzlich um gemeinsame Interessen und Aktivitäten in Gruppen, nichts bringt die Leute besser zusammen.

Insta ist dagegen nicht dafür geschaffen, Leute zu treffen, sondern sie Online anzuglotzen. Bumble BFF würde mich sehr wundern wenns funktioniert - denn Freundschaften sind nun mal nicht das gleiche wie Dating, und sogar fürs Dating funktioniert das Zeug ja auch schon nicht wirklich...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung