Mir fällt es schwer freunde zu finden - was kann ich tun?
Ich hatte in meinem leben nie freunde richtig. Ich sehne mich immer danach mit jemanden einfach über alles zu reden. Aber ich weiß nicht wie ich Kontakt finden sollte
4 Antworten
Hallo Alex48382821339,
dass du darunter leidest, keine Freunde zu haben, ist absolut nachvollziehbar und du bist mit diesem Gefühl nicht allein. Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als wäre man der einzige Mensch ohne Anschluss, geht es sehr vielen so. Nur spricht fast niemand darüber.
Warum es so schwer ist:Freundschaften entstehen oft durch zufällige Nähe, in der Schule, Ausbildung, im Studium oder Job. Wenn diese Orte wegfallen oder die Menschen dort nicht zu einem passen, wird es schwer. Und: Je älter man wird, desto weniger selbstverständlich entstehen tiefe Verbindungen. Dazu kommt, dass viele Menschen oberflächlich kommunizieren und selten zeigen, dass auch sie sich nach Tiefe sehnen. Es braucht also Mut, Geduld und manchmal auch gezielte Schritte.
Was ich dir empfehle: 1. Finde Räume, in denen Gespräche möglich sind- Offline: Kurse, Vereine, Ehrenamt, Selbsthilfegruppen, kreative oder politische Projekte. Da entstehen Gespräche oft natürlicher.
- Online: Foren, Discord-Server, Gruppen auf Telegram oder WhatsApp, Themen-Subreddits, auch Dating-Apps (z. B. Bumble BFF oder "Hey! VINA" für Freundschaften).
Du musst nicht sofort „über alles reden“. Manchmal beginnt es mit einer kleinen, ehrlichen Bemerkung in einem Chat oder Gespräch wie:
„Ich find’s manchmal schwer, Leute kennenzulernen, aber ich würd mich freuen, wenn wir öfter schreiben.“
Oder:
„Ich sehne mich nach echter Freundschaft – geht dir das auch manchmal so?“3. Trainiere Nähe – schrittweise
Nähe ist etwas, das geübt werden kann. Fang bei kleinen Dingen an:
- Ehrliche Kommentare in Gesprächen
- Sich verletzlich zeigen (aber dosiert)
- Zuhören und echte Fragen stellen („Wie war das für dich?“ statt „Was machst du so?“)
Es bringt nichts, sich zu verstellen. Aber manchmal lohnt es sich, kleine Risiken einzugehen: jemanden ansprechen, ein Treffen vorschlagen, offen zugeben, dass man aufgeregt oder unsicher ist. Diese Ehrlichkeit wirkt oft stärker, als man denkt.
Vielleicht der wichtigste Gedanke:Du bist nicht weniger wert, nur weil du gerade keine Freunde hast.
Freundschaft ist nicht immer ein Maßstab für den eigenen Wert – auch wenn es sich oft so anfühlt.
Gruß Spiesser05
Verändere deine Freizeitgestaltung, damit du ein neues und größeres Umfeld bekommst. Schau mal, ob es in deiner Nähe einen Jugendclub gibt. Die richten sich oft an bis 24jährige, manchmal auch an bis 27jährige. Eine andere sehr gute Möglichkeit Freunde zu finden, sind die Freizeitangebote von deiner Stadt oder deinem Kreis. Meistens finden sich da auch Angebote für junge Erwachsene und das Programmangebot ist individueller als bei einem Jugendclub. Bei Kursen, mehrtägigen Workshops, Wochenendprogrammen und Jugendfreizeiten kommst du direkt mit denen in Kontakt, die die gleichen Interessen haben. Das macht es einfacher, Anschluss zu finden und auch außerhalb dieser Programme etwas mit den anderen zu machen. Solche Programme und Jugendfreizeiten gibt es natürlich auch von anderen Anbietern. Eine dritte Möglichkeit sind Hobby- und Sportvereine, eine soziale Betätigung wie zum Beispiel die Mitarbeit in einem Tierheim, oder je nach deinen Interessen der Beitritt zu einer politischen Jugendorganisation, der Beitritt zum THW, dem Roten Kreuz oder zur Jugendfeuerwehr, falls ihr eine habt. Jeder Bereich und jede Betätigung kommen infrage, wo du Kontakt zu ungefähr Gleichaltrigen findest.
Ja dann muss ich ohne freunde bleiben, weil ohne arbeit kann ich nicht leben
Aufjedenfall irl, Versuch einfach offen und sympathisch zu sein
Ich sehne mich immer danach mit jemanden einfach über alles zu reden. ---> finde Orte an denen sich Leute mit den gleichen Interessen wie du aufhalten. Muss nicht unbedingt in der Schule sein. Sondern Vereine, Bibliotheken, Workshops etc. Das wird schon 🤍
Vereine, soziales Engagement, Clubs (nicht im Sinne von Bars, sondern wie in Schachclubs und sowas), Kochkurse, etc.
Ich arbeite ständig und hab kaum Freizeit