Focus – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Rassismusvorwürfe gegen Olaf Scholz - was denkt Ihr über den Vorfall?

Auf einer Privatfeier fiel von Seiten des Bundeskanzlers das Wort „Hofnarr“ – um genau zu sein, betitelte Scholz den schwarzen Berliner CDU-Kultursenator Chialo als einen solchen. Hintergrund des Gesprächs war die Abstimmung der Union mit der AfD.

Richtigstellung(sversuch) von Seiten des Kanzlers

Scholz äußerte sich recht schnell zu den aufkeimenden Rassismusvorwürfen. Er erklärte in einer schriftlichen Stellungnahme, dass er das Abstimmungsverhalten der Union gemeinsam mit der AfD im Rahmen einer als privat gekennzeichneten Geburtstagsfeier als „Tabubruch“ bezeichnet habe. Dabei sei das Wort „Hofnarr“ im Sprachgebrauch nicht rassistisch konnotiert und auch von ihm nicht so gemeint gewesen, da er selbst Chialo sehr schätzen würde. Die Vorwürfe des Rassismus bezeichnete er als absurd und künstlich konstruiert.

Das geschah dem Focus zufolge

Der Chefredakteur von Focus war offenbar Gast der Feier und wurde Zeuge des Wortwechsels. Nachdem das Gespräch um den "Tabubruch" sich zuspitze, fragte CDU-Politiker Chialo wohl, ob Scholz das mit dem Rassismus der CDU ernst meine. Scholz soll ihn darauf angefahren haben, dass Chialo als schwarzes Mitglied der Partei nicht mehr als ein Feigenblatt sei und jede Partei seinen „Hofnarren“ hätte.

Scholz hat zwischenzeitlich rechtliche Schritte gegen FOCUS online angekündigt. Die SPD möchte aufgrund eines „Falschzitates“ gegen den FOCUS vorgehen und somit einen Widerruf sowie eine Gegendarstellung erwirken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Reaktion von Scholz?
  • Welche Schritte sollten von seiner Seite aus folgen? 
  • Was denkt Ihr über das Vorgehen von Focus, bzw. Medien generell, wenn es um derartige Themen geht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Finde die Kritik an Scholz übertrieben, da... 60%
Finde die Kritik an Scholz berechtigt, weil... 28%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 13%
Presse, Bundeskanzler, CDU, Focus, Klage, Kritik, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Rassismus, Skandal, SPD, Union, Zitat, AfD, rechtliche Schritte, Vorwürfe, Olaf Scholz, Bundestagswahl 2025, Meinung des Tages, Wahlen 2025

Zum kürzlichen Kinostart von Barbie – Welcher Film mit Margot Robbie hat euch bislang am besten unterhalten?

Nach Asteroid City ist am 20. Juli mit Barbie der bereits zweite Film mit Margot Robbie in diesem Jahr erschienen. Für uns heute Anlass genug, mal auf ihre bisherige filmische Vita zurückzublicken.

Nachdem Margot Robbie ab 2008 erstmal in ihrer australischen Heimat mit der 312-teiligen Seifenoper Nachbarn populär wurde, trat sie ab 2011 auch in internationalen Fernseh- und Kinofilmen auf.

Und egal ob in Blockbustern wie The Wolf of Wall Street (2013), Focus (2015), Den Harley Quinn Filmen (2016, 2020 und 2021), Once Upon a Time in Hollywood (2019) oder nun auch in Barbie (2023). Margot Robbie weiß einfach in so gut wie jedem dieser Filmwerke nicht nur optisch zu gefallen.

Doch welcher ihrer Filme hat euch bislang am besten unterhalten können?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen ihrer Filme und gerne auch eine Serie mit ihr nennen.

Ihre Filme und Serien bis 2022 im Überblick:

https://www.youtube.com/watch?v=OBVrmq8JX-M

Und abschließend noch der Trailer zum aktuellsten Film Barbie:

https://www.youtube.com/watch?v=eBvCo1ImAH4&t=2s

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Die Harley Quinn Filme (2016, 2020 und 2021) 45%
The Wolf of Wall Street (2013) 20%
I, Tonya (2017) 20%
Focus (2015) 5%
Babylon – Rausch der Ekstase (2022) 5%
Barbie (2023) 5%
Once Upon a Time in Hollywood (2019) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Barbie, babylon, Filmgeschichte, Focus, Hollywood, Kinofilm, Schauspielerin, Harley Quinn, margot robbie, Umfrage

Ford Focus MK3 125PS Verbrauch minimieren?

Tag zusammen,

wie bereits oben geschrieben geht es um meinen über alles geliebten Ford Focus MK3 (Schrägheck) mit einem 1.6L Motor (Benzin), 125PS und einem 5-Gang Schaltgetriebe.

Ich besitze das Auto seit fast 3 Jahren und habe egal bei welcher Fahrweise einen Verbrauch zwischen 7 - 7,5L / 100km. Das Auto ist echt einwandfrei und zuverlässig aber angesichts der Spritpreise fängt mich der fast-nicht-veränderbare Spritverbrauch an zu nerven.

Da der Motor ein Saugmotor ist brauche ich um zu beschleunigen und voran zu kommen viel Drehzahl, ich fahre nur auf Landstraßen und Innerorts, und das ganz normal und sehr vorrausschauend, ich habe Mittwoch Abend mit Super Plus vollgetankt und bin jetzt ca. 4 Tage später bei fast der Hälfte vom Tank angekommen, bin aber nur 160km gefahren... Durschnittsverbrauch auf 100km sind 7.3 Liter (erst vor ca. 250km genullt)

Die üblichen Spritspartipps wie früh hochschalten etc. habe ich probiert, allerdings bin ich dann sehr schnell zu untertourig unterwegs sodass das Auto extrem viel verbraucht. Das mein Auto ein 5-Gang Getriebe hat, macht die Sache nicht besser, ich bin auf der Landstraße bei Tempo 100 schon auf 2,500 Umdrehungen...

Bin heute testweise kurz mal auf die Autobahn gefahren und habe mir den Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten angeschaut, bei Tempomat 140 verbraucht mein Auto laut Boardcomputer 7.2 L und bei Tempomat 100 verbraucht er 6.1L. Das find ich echt krass, zwischen 100 und 140kmh ist ein großer Unterschied, aber am Verbrauch ändert sich so gut wie nichts :D

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem Auto bzw. diesem Motor ?

Focus, Ford, Verbrauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Focus