Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Soll ich mein "Traumberuf" als Fitnesstrainer aufgeben?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich Sport gemacht und war total begeistert von der Idee, das später auch beruflich zu machen. Nach meinem Abitur habe ich deshalb ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement begonnen. Ich arbeite jetzt erst seit einem Monat in meinem Praxisbetrieb und merke schon, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte mir das viel cooler vorgestellt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, die ganze Zeit nur Shakes zuzubereiten und ständig mit den Kunden zu reden.

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren. Ich dachte aber, wenn ich etwas wirklich möchte, schaffe ich das schon – auch wenn ich von Natur aus eher introvertiert bin. Jetzt merke ich jedoch, dass ich absolut keine Lust und Kraft mehr habe.Ich werde immer unnormal aufgeregt und fange beim reden/erklären an, mich in Wörtern zu verfangen und kann mich nicht normal ausdrücken

Hinzu kommt, dass mir in diesem einen Monat schon so viele Aufgaben übertragen wurden, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Ich soll Leuten Trainingspläne erstellen, obwohl ich bisher nur auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen trainiert habe und noch nicht das nötige Wissen habe, um das verantwortungsvoll zu tun. Ich möchte auf keinen Fall Leuten Pläne anbieten, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.

Meine Chefin sagt außerdem, dass ich inkompetent sei und nicht richtig mit den Kunden kommunizieren könne. (Ich versuche wirklich mein bestes) Sie kommt oft schlecht gelaunt zur Arbeit, und das spüre ich sofort. Sie kritisiert dann ständig alles. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, verspüre ich extreme Panik und Angst, was dann dazu führt, dass ich noch mehr Fehler mache – was sie wiederum nur noch mehr nervt.

Dazu kommt, dass der Lohn bei unter 400 € liegt und wir nicht einmal richtige Pausen haben – nur kurze Momente, in denen man schnell einen Snack essen kann.

Das Schlimmste daran ist, dass der theoretische Teil des Studiums noch nicht einmal begonnen hat. Ich frage mich, wie ich den Studienalltag bewältigen soll, wenn ich jetzt schon so gestresst bin und mich die Arbeit mit den Menschen so sehr belastet. Momentan arbeite ich ja nur wie eine Aushilfe, aber es macht mir einfach keinen Spaß. Ich fahre jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit, und während der Arbeit denke ich die ganze Zeit nur, dass ich das nicht länger durchhalte.

Andererseits war es immer mein Traum, als Trainer zu arbeiten. Es hat alles so reibungslos geklappt – die Bewerbung im Betrieb, die Einschreibung ins Studium –, und jetzt möchte ich das alles einfach aufgeben? Ich bin völlig hin- und hergerissen.

Seit dieser Zeit hat sich mein körperlicher und mentaler Zustand enorm verschlechtert (Starke Psychosomatische Symptome.) Ich habe keine Energie und Lust mehr, selbst zu trainieren, weil ich die Mitglieder und meine Kollegen nach der Arbeit einfach nicht mehr sehen will.(Ich darf in dem Fitnessstudio kostenlos trainieren)

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich machen könnte? Weil ich weiß ehrlich nicht mehr weiter...

Fitness, Beruf, Kündigung, Studium, Fitnessstudio, Angst, Stress, Berufswahl, duales Studium, Angststörung, introvertiert, kündigen, Psyche, Psychosomatik, Studienwahl

Mein Freund will nicht das ich ins gym gehe?

Hallo,

mein Freund will nicht mehr das ich ins Gym gehe. Anfangs fand er es noch gut, hat mir sogar einen Plan gemacht , jedoch hat er mich gezwungen den durchzuführen ohne Abweichungen. Ich fand den Plan ehrlicherweise nicht gut. Daraufhin habe ich mir einen eigenen Plan erstellt für 5x die Woche, der mir auch besser gefällt. Weil ich seinen Plan nicht mehr befolge und mein eigenes Ding im Gym durchziehe, ist er eingeschnappt und meinte auch, dass er nicht mehr an mich glaubt und unterstützt und das ich die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen soll , da ich nichts erreichen werde laut ihm.
Er meinte auch, dass ich ihn beschissen hätte und ihn mit Füßen trete, da ich meinen eigenen Plan erstellt habe und den momentan auch gut durchziehe.

Er ist seit knapp 3 Monaten im selben Gym angemeldet und korpulent, als auch faul. Er redet immer davon abzunehmen, aber bisher hat sich gar nichts getan. Im gym war er nur paar mal, richtig durchgezogen hat er da nicht bzw. sollte ihn das eine mal am Leg day nach 1,5 Übungen nach Hause fahren und musste dafür mein cardio skippen. Ein weitere Grund weshalb wir nicht mehr zusammen trainieren, ebenso da er mich zusätzlich noch schlecht redet und mir vorschreibt was ich anziehen soll, da ich laut ihm sonst eine n““te wäre, also nur baggy. Die Kalorien, die er ihm Gym verbrennt isst er zudem zu Hause wieder in sich rein.

Was ist eure Meinung dazu? Ich hätte morgen wieder leg day , aber er verunsichert mich sehr, weiter durchzuziehen bzw. wird mich wieder runter machen wenn ich morgen wieder hingehe und das macht mich echt traurig. Ist das normal in einer Beziehung?

Sport, Fitness, Männer, Fitnessstudio, Krafttraining, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kraftsport, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Gym, Jungs, Kontrolle, Kontrollzwang, Partnerschaft, Streit

Gefahr des Übertrainings?

Hallo liebe Community,
hätte da eine Frage bezüglich Regeneration / Übertraining.

Zu mir:
Bin 32 Jahre alt, 172cm groß und wiege um die 77kg.

Ernährung, Supplements & Schlaf sind optimiert.
Gehe 00:00 ins Bett und stehe 08:00 wieder auf.
Befinde mich bei einem kcal Überschuss von c.a 200.

Gehe von Mo - Fr für 10min in die Sauna und danach 20min in den Massagesessel ( immer kurz vor dem Schlaf )

2x 1.5h Yin Yoga findet in der Woche bei mir auch statt.

Zu meiner Frage:
Ich habe vor demnächst 5x die Woche zu Trainieren. ( Mo - Fr )

2-3x Kampfsport für jeweils 2 - 2.5h
2-3x Kraftsport für jeweils 3h ( gesplittet in Morgens Oberkörper 1.5h & Abends Unterkörper 1.5h )

Zwischen Kampfsport & Kampfsport liegen 48h.
Zwischen Kraftsport & Kraftsport liegen 36h.

Zwischen Kraftsport & Kampfsport liegen 24h
Zwischen Kampfsport & Kraftsport liegen 12h.

Der Wochenplan würde so aussehen: ( 3x Kraftsport & 2x Kampfsport )

Mo = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Di = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Mi = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Do = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Fr = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK

Oder so: ( 3x Kampfsport & 2x Kraftsport )
Mo = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Di = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Mi = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport
Do = Morgens 1.5h Kraftsport OK & Abends 1.5h Kraftsport UK
Fr = Morgens 1.5h Yin Yoga & Abends 2.5h Kampfsport

Besteht die Gefahr des Übertrainings ?
Oder alles in Ordnung mit dem Plan ?
Sa & So ist immer Pause.

Vielen lieben Dank und beste Grüße

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kampfkunst, MMA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio