Ist die Anzahl trainingssätze essentiel, für den muskelaufbau/ Kraftsteigerung?
Ich trainiere momentan mit 2 sätzen pro übung, weil das für mich am besten passt.
Die eine Seite sagt man sollte mindestens 3 sätze pro übung machen (wöchentlicher Volumen erreichen)
Andere sagen es spielt keine rolle solanhe man den muskel 2 mal die woche trainiert und dafür bei beiden sätzen nah oder ganz ans muskelversagen kommt. Da es schlussendlich auf die Belastung des Muskels (die mikro risse die dann neu aufgebaut werden) ankommt.
Was denkt ihr so?
5 Antworten
Hallo die WDH. sind noch wichtiger, am besten 2x 12-15 WDH. etwas mehr ist besser
Hallo Julian!
Ist man genügend gut trainiert, bringen 3 Sätze schon mehr, sonst wäre ich in meiner Wettkampfzeit nicht auf über 20 Stunden Training die Woche gekommen, jetzt sind es noch 15.
Wirklich wichtig ist auch, dass keine große Muskelgruppe vernachlässigt wird:
- Armmuskulatur.
- Beinmuskulatur.
- Rückenmuskulatur.
- Brustmuskulatur.
- Bauchmuskulatur.
- Schultermuskulatur.
Du hast - wirklich - über 600 Muskeln und immer arbeiten viele zusammen, viel Erfolg.
Ich trainiere zum Beispiel ein über den anderen Tag jeweils mit 3 Wiederholungen bzw. Sätze Oberkörper, d.h. Arme, Brust, Schulter und Rücken. Am folgenden Tag, Beine, Wade und Po.
3 Sätze sind normal, aber man kann auch mit 2 Sätzen Muskeln aufbauen.
Menschen sind unterschiedlich und man darf sich zwar gerne im Internet einlesen, was für Philosophien es so gibt, aber am Ende muss jeder für sich selbst schauen was für ihn funktioniert.
Wenn du mit zwei Sätzen den Muskel so weit ausgelastet bekommst dass dann erstmal nichts mehr geht, und dann jeweils zum nächsten Training gerade so fertig regeneriert hast, dann passt das für dich.