Filme und Serien – die neusten Beiträge

Ist das Kind von Graf Olaf (Eine Reihe betrüblicher Ereignisse)?

HalliHallo ☺️,

ich habe heute die Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" beendet und war zum einen gerührt vom Tod von Graf Olaf und von Kits Tod. Und nun haben sich mir vier Fragen gestellt. Nun starten wir mal:

  1. Am Ende steht ja schon relativ fest, dass Graf Olaf auf Kit steht und sie eine Beziehung hatten. Was ich am Ende nicht so richtig verstehe ist, ob Beatrice II. die Tochter von Graf Olaf ist. Und wenn nicht, von wem dann?
  2. Beatrice war ja der Name der Mutter von den Baudelaires. Und sie war wiederrum die Geliebte von Lemony Snicket. In der vorletzten Folge hat ja Lemony, nachdem er die Schuld für den Tod von Olafs Vater auf sich genommen hatte, Beatrice zum Abschied gesagt, dass er sie immer lieben würde, auch wenn sie 2 oder 3 Kinder haben würde. Das heisst, dass es auch sein kann, dass die Kinder nicht von ihm sind oder? Also er ist doch nicht der Vater von ihnen? Aber der, den sie nie gesehen haben, weil sonst hätten sie ihn ja beim Hotel D. erkannt... Und wo wir gerade bei Lemony Snicket sind, er war ja der Erzähler. Bis zu dem Zeitpunkt, wo er dann im Taxi hinten saß und seine Schwester Kit ihn gesehen hat, dachte ich, dass er tot sei. Und, dass er als Erzähler quasi als Geist überall umherlaufen konnte. Aber Lemony war fix am Leben oder?
  3. Sind die Bücher sehr viel anders, als die Serie? Also wird da, wie bei Harry Potter, mehr erklärt als in der "Serie"? Zum Beispiel was am Ende aus den Waisenkindern wurde oder was aus dem Mann mit Bart, aber ohne Haare und aus der Frau ohne Bart, aber mit Haaren wurde? Oder was aus Esme und Carmelita wurde?
  4. Wie war es eig. bei euch mit Graf Olaf? Die ganze Serie über konnte ich mir irgendwie nicht beantworten, ob ich ihn mögen sollte oder nicht. Natürlich hat er all die Gräueltaten (mehrfache Morde, Brandstiftung, etc...) begannen, aber bis zum Ende (und besonders da) war ich davon überzeugt, dass Olaf wieder gut werden würde und die Beaudelaires bei ihm bleiben würde. Es klingt wahrscheinlich komisch, aber na ja... So dachte ich es mir. Ausserdem ganz am Ende merkte man ja, wie sehr er Kit liebte und fand den Tod von den beiden besonders schlimm. Vor allem Graf Olafs rührte mich zu Tränen...

Ich wäre echt dankbar, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.

Danke schon mal 🥰

KannieDo

Träume, Spannung, Abenteuer, Filme und Serien, serienjunkies, Netflix

Will man eigentlich gute Schauspieler sehen oder doch lieber "Selbst-Darsteller"?

Ich kann natürlich nur von mir, meiner Familie und meinen Freunden sprechen.

Es heißt oft, ein guter Schauspieler ist jemand, der vollkommen hinter seiner Rolle verschwindet. Wo man also gar nicht mehr den Schauspieler wahrnimmt, sondern nur noch die Rolle.

So ist Anthony Quinn ein guter Schauspieler. Ich habe schon viele Filme mit ihm gesehen und er wirkt immer total anders. Es gibt keinen typischen Anthony-Quinn-Stil, sondern der ganze Charakter Quinn ist eigentlich unsichtbar. Ebenso bei Claude Rains - da gibt es überhaupt keinen Wiedererkennungswert.

Aber das ist eigentlich gar nicht das, was wir wollen.

Errol Flynn, Humphrey Bogart, James Stewart, Harrison Ford, Tom Cruise - das sind die Großen im Filmgeschäft. Und es sind alles schlechte Schauspieler.

Egal, was James Stewart spielt - er ist immer James Stewart. James Stewart spielt nicht Glenn Miller. Glenn Miller ist James Stewart. Genauso, wie nicht irgendeine Person aus dem Fenster zum Hof guckt, sondern James Stewart. Wenn man einen Film mit James Stewart sieht, dann möchte man James Stewart sehen, die Rolle ist vollkommen egal.

Ebenso bei Harrison Ford oder Tom Cruise. Ob Indiana Jones oder Air Force One - es ist immer Harrison Ford. Egal, ob Top Gun, Mission Impossible oder Jack Reacher, es ist immer Tom Cruise. Es ist doch vollkommen egal, was Ethan Hunt für ein Charakter ist. Man möchte Tom Cruise sehen. Deswegen geht man ins Kino.

Wie ist das bei euch? Wie seht ihr das?

Ich behaupte, niemand geht ins Kino, um gute Schauspieler zu sehen. Man geht ins Kino, um seine charakteristischen Idole wieder zu sehen.

Würde sich irgendjemand einen Film wie "Ice Road" überhaupt nur ansatzweise anschauen, wenn da nicht Liam Neeson in seiner Paraderolle als Liam Neeson mitspielen würde?

Schauspieler, Schauspiel, Film, Kunst, Kino, Kultur, Filme und Serien, Hollywood

Hat jemand die Serie Sandman gesehen und ist auch über die homosexuellen Inhalte genervt?

Hallo.

Ich habe diese Serie auf Netflix gefunden. Ist von Warner Bros und die Schauspieler und die Geschichte ist wirklich sehr gut. Ich glaube mitunter eine der besten neuen Serien. Aber mich stört eine Sache wirklich extrem an der Serie. Ich bin jetzt bei Folge 7 und zähle zum 16mal eine homosexuelle Handlung. Dazwischen gab es nur eine einzige kurze Szene, wo Heteros Oralsex hatten. Aber ausschließlich jedes Pärchen ist homosexuell. Liebesakte und flirten nur unter homosexuellen in dieser Serie. Ich verstehe einfach nicht, warum man soetwas macht? Also ich meine ja, es ist okey wenn Menschen homosexuell sind. Aber ich persönlich will das eigentlich in der Öffentlichkeit eher nicht sehen, um ehrlich zu sein. Für mein Empfinden ist das einfach nicht so schön oder normal oder so etwas. Und ich glaube, dass ja doch die meisten Menschen auch Heteros sind. Und der, der sich die Geschichte der Serie ausgedacht hat, was denkt der sich dabei? Will er damit den Menschen indoktrienieren, dass es sich normal wäre, wenn wie in der Serie 95% der Menschen homosexuell wären? Und warum macht so ein riesen Filmkonzern wie Warner Bros bei sowas mit? Was haltet ihr davon? Haltet ihr das für unnötig, oder findet das eklig wir ich? Also diese Homosexuellen Handlungen in Filmen? Falls ihr die Serie nicht kennt. Würdet ihr so eine Serie mit Homosexuellen Handlungen überhaupt anfangen,oder boykottieren?

Serie, Sexualität, Filme und Serien, Soziales, Scham

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filme und Serien