Filme und Serien – die neusten Beiträge

In der eigenen Welt leben, was bedeutet das?

Hallo Leute,

Zuerst, es geht um etwas das ne Klassenkameradin über mich behauptet hatte. Und ich deswegen ziemlich verunsichert bin.

Und zwar hatten wir uns bei einer überbetrieblichen mit neuen Bekanntschaften auf ein Zimmer verzogen, und wollten uns einen Marvel Film reinziehen. Ich hatte mich wahnsinnig gefreut weil ich damals gedacht hatte das ich der einzige Marvel / Filme freak in der Klasse war. Nunja, ich hab halt dann erzählt das ich die Filme wahnsinnig gerne mag und daraufhin hat einer der neuen geschockt/ angewidert? gefragt "du lebst aber nicht in deiner eigenen Welt, oder ?!"

Meine Klassenkameradin, hat darauf mit "doch " geantwortet.

Was meinten die mit in meiner eigenen Welt leben? Ich hatte sie gefragt, aber sie hatte mir nicht darauf geantwortet.

Zu mir, ich rede schon gerne über die Welten in den Filmen und diskutiere mit anderen Fans über Vorgehensweisen im Film und wie man die besser machen könnte, oder wie sich das was in den Büchern steht, (z.B. in den StarWars Legends Büchern + denen die Canon sind) unterscheidet, oder wir erstellen uns eigene Charaktere, die wir dann zeichnen und kleinere kurz Comics machen. + Ich Cosplaye und trage Shirts mit Comic aufdruck. Aber das mach ich halt nur mit anderen Fans. ... für mich war das bisher ganz normal...halt die Definition eines Film nerds.

Oder meinte sie damit das ich halt jede freie Minute am zeichnen, malen bin (nicht fanbasierte Dinge, sondern was ich mir selbst ausdenke , /meist im Comic Stil/ oder halt Portraits / Realismus) ....

Jedesmal wenn ich im Internet nachgoogle bekomme ich anzeigen für Asperger , was ich nicht glaube ... ... Bin ich normal? Irgendwie macht mich diese Aussage fertig...

Leben, Filme und Serien, Nerd, unnormal, Fragestellung, normal

Mögt ihr Malzbier bzw. Malztrunk - Malzgetränke?

Malzbier ist ein Nachfolger des Braunschweiger Mumme, welches 1492 entwickelt wurde. 1553 wurde es erstmal als Seefahrt-Malz bezeichnet.

Im Jahre 1934 wurde es von der Bremer Brauerei Haake Beck als Stärkungsmittel für Magenkranke, Blutarme und für geschwächte Personen beworben. Damit es auf einer langen Seefahrt bei den Matrosen zu keinen Mangelerscheinungen kam, wurden auch Seeleute mit einer Ration Malzbier eingedeckt. Das häufig etwas dickflüssige und süße Getränk wurde aus Wasser, Hopfen und Malz gebraut.

Der Bundesgerichtshof hat 1958 festgelegt, dass Getränke nicht mehr als Bier bezeichnet werden dürfen, wenn sie Zucker beinhalten. Dementsprechend dürfen „Malzbiere“ mit Zucker nur noch als Malzgetränk oder Malztrunk bezeichnet werden.

# 1. MALZBIER HAT EINE VIRUS HEMMENDE WIRKUNG

Malzbier hat dank der enthaltenen Antioxidantien eine Virus hemmende Wirkung, da es in einem hohen Maße Antioxidantien enthält. Bei Erkältungen oder während der Schwangerschaft sollte daher ein Malzbier auf dem Ernährungsplan nicht fehlen.

# 2. MALZBIER ENTHÄLT KEINEN ZUCKERZUSATZ

Da Malzbier keinen Zucker beinhaltet, ist es im Vergleich zu anderen Getränken nicht so kalorienreich. Beim Kauf sollte daher unbedingt darauf geachtet werden, ob es sich um reines Malzbier oder um ein Malzgetränk handelt. Ein Malztrunk kann anders als ein Malzbier eine wahre Kalorienbombe sein.

# 3. MALZBIER IST LAKTOSE- UND GLUTENFREI

Menschen, die unter eine Laktoseintoleranz leiden, können daher das Getränk ohne Probleme genießen. Auch auf Gluten wurde bei der Herstellung des besonderen Bieres verzichtet.

# 4. MALZBIER SORGT FÜR EINEN ENERGIESCHUB

Malzbier kann bei einem langen Arbeitstag für einen kleinen Energieschub sorgen. Es hat einen leicht sättigenden Charakter und sorgt dafür, dass der Körper aufgrund der Vitamine und Spurenelemente Energie zurückgibt. Zusätzlich entsteht durch die Malzung des Getränks Proteine, die dem menschlichen Körper ebenfalls Energie geben.

# 5. ES ENTHÄLT VIELE VITAMINE UND SPURENELEMENTE

Ein Malzbier ist nicht nur mit B-Vitaminen, sondern auch mit Elektrolyten und Spurenelementen wie Kalium, Kalzium und Magnesium angereichert.

# 6. MALZBIER IST REICH AN MAGNESIUM

Magnesium wird vom gesamten menschlichen Körper benötigt, da es viele lebenswichtige Funktionen unterstützt. Über Malzbier kann etwas Magnesium aufgenommen werden. Besonders während der Schwangerschaft benötigst Du wesentlich mehr Magnesium.

# 7. MALZBIER IST GUT NACH DEM SPORT

Wer viel Sport macht und schwitzt, sollte darauf achten genügend Elektrolyte zu sich zu nehmen. Besonders gut dafür geeignet sind isotonische Getränke wie Malzbier oder alkoholfreies Bier.

# 8. MALZBIER IST REICH AN KALZIUM

In Malzbier ist ein kleiner Anteil an Kalzium enthalten. Dieser Mineralstoff ist besonders wichtig für den Knochenstoffwechsel und eine korrekte Funktion der Enzyme.

Das Getränk wird ohne Zugabe von tierischen Produkten hergestellt. Daher ist es auch für Veganer gut geeignet.

Bild zum Beitrag
Ich mag Malzgetränke sehr 47%
Ich mag Malzgetränke nicht 32%
Ich mag Malzgetränke manchmal, nicht zuviel 21%
Ernährung, Bier, Menschen, Deutschland, Filme und Serien, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filme und Serien