Filme und Serien – die neusten Beiträge

Dumbledore - so gut wie er wirkt?

Es teilen sich ja die Meinungen über ihn.

Einige finden er war ein guter Mann, der einige schwere, vll nicht so gute, Entscheidungen getroffen hat.

Andere meinen er war ein manipulativer, bösartiger Mann.

Ich glaube er war zumindest noch immer voller Herablassung gegenüber Muggeln und das er Vorurteile gegenüber Slytherins hatte und beim Gedanken an seine Pläne viele wichtige Dinge übersehen oder ignoriert hat.

Wer sich dafür interessiert, kann sich ja mal die kritischen Punkte durchlesen, vll auch eine Meinung je dazu da lassen, aber könnt es auch überspringen.

  • Hat Harry in einer kalten Oktobernacht vor die Tür abgelegt, obwohl am WE keiner früh rausgeht und ihn so bald findet.
  • Hat Harry trotz des Todesfluches nicht zu einem Heiler gebracht, obwohl er Langzeitschäden hätte haben können.
  • Hat ihn nicht seinem Paten überlassen, sondern entführt und ohne Erlaubnis der Eltern, des Paten oder des Ministeriums anderen Personen überlassen.
  • Hat Petunia nicht persönlich informiert über die Ermordung ihrer Schwester und Harrys Notsituation, sondern nur so ne Aktion gebracht ... "Hier, ein Baby. Eins mehr ist doch kein Problem oder? Es ist das von deiner verhassten Schwester. Oh, die ist übrigens Tod. Pass auf Harry auf, der Mörder will sich vll irgendwann rächen. Tschühüs ... Kontaktieren kannst du uns nicht, Pech gehabt. Und jetzt behalte das Kind."
  • Hat Harry wissentlich in Gefahren laufen lassen und das sogar gefördert.
  • Wusste das Harry gehasst wird Zuhause und von Snape und zwischendurch von der ganzen Schule, hat ihm nie geholfen.
  • Hat Snape ausgenutzt und ihm sehr viel zugemutet, ohne zu fragen ob er bereit ist dazu.
  • Hat Snape früher nie beschützt, dafür aber seine Mobber, selbst als sie ihn fast umgebracht hätten.
  • Hat Hagrid zu den Dursleys geschickt, obwohl der offensichtlich Angsteinflößend ist und hat nie auch nur mal nen Brief geschickt vorher um mit Harry über seine Eltern etc zu reden.
  • Beim Besuch bei den Dursleys verängstigte er diese zu seinem Vergnügen.
Überwiegend guter Mensch 65%
Schwierige Mischung 35%
Überwiegend schlechter Mensch 0%
Bin mir unsicher 0%
Buch, lesen, Harry Potter, Fantasy, Charakter, Filme und Serien, Dumbledore, Potterhead, Abstimmung, Umfrage

Welche Märchen mögt ihr am liebsten - Umfrage?

Hans Christian Andersen:

  • Däumelinchen
  • Die Prinzessin auf der Erbse
  • Der standhafte Zinnsoldat
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Die wilden Schwäne

Gebrüder Grimm: Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rapunzel, Der Froschkönig, Schneewittchen, Aschenputtel

Englische Märchen (Joseph Jacobs): Jack der Riesentöter, Jack und die Bohnenranke, Die drei kleinen Schweinchen

Russische und slawische Märchen: Baba Jaga, Der Feuervogel, Die 12 Monate

Chinesische und japanische Märchen: Momotaro, Prinzession Kaguya, Kintaro

Märchen nach Kinderbuchklassikern: Alice in Wunderland, Pinocchio, Der Zauberer von Oz

Märchen aus 1001 Nacht: Alibaba und die 40 Räuber, Aladdin

Märchen der Gebrüder Grimm 59%
Märchen aus 1001 Nacht 14%
Hans Christian Andersens Märchen 9%
Russische und slawische Märchen 7%
Englische und Irische Märchen 5%
Märchen nach Kinderbuchklassikern 5%
Chinesische und Japanische Märchen 2%
Buch, Kinder, Film, lesen, Geschichte, Disney, Kultur, Fantasy, Märchen, Alice im Wunderland, Fantasie, Filme und Serien, Gebrüder Grimm, gute nacht geschichten, Kinder und Erziehung, Kinderbuch, Kinderserie, Kindheit, Klassiker, Kunst und Kultur, Moral, Orient, Vorlesen, 1001 Nacht, orientalisch, Schneewittchen, aschenputtel, Märchenbücher, Märchenfiguren, Märchenfilm, Once Upon a Time, rotkäppchen, Abstimmung, Umfrage, Aladdin

Warum muss man in der Schule oft so schlimme Filme schauen?

Ich bin absolut niemand, der in Watte gepackt ist. Ich kann mich mit problematischen Themen gut beschäftigen, wenn ich davon lese. Ich kann es aber oft nur sehr schwer verkraften, problematische Sachen zu sehen.

Vorallem, wenn ich zu Hause privat einen Film schaue, dann kann ich mich vorher damit beschäftigen und kann mich dann entscheiden, ob ich das sehen möchte. In der Schule bekommt man das meist einfach vorgesetzt.

Das Parfüm. Von diesem Film habe ich bis heute ein Trauma. Alleine die ersten Minuten mit der Geburt haben mich damals tief verstört und ich bekomme heute noch Beklemmungen, wenn ich daran denke. (Jetzt gerade auch.) - Ich war damals in der 9. Klasse einfach noch nicht bereit für so einen Film.

Oder auch der Junge im gestreiften Pyjama. Auch dieser Film hat mich damals aufgewühlt. Aber nicht im positiven Sinn, sondern im negativen.

Aber am schlimmsten war "Der Fall des Benjamin Button", wo ein Baby als Greis zur Welt kommt und dann immer jünger wird. Ich habe mehrere Tage nachmittags im Bett gelegen und geheult, bis ein guter Freund vorbei kam und mich wieder geerdet hat.

Und bitte bezeichnet mich jetzt nicht als Weichei oder "Snowflake". Ich kann sehr gut mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Ich informiere mich über Gesellschaft und Politik. Aber mit diesen in Film gezeigten Extremsituationen kam ich, zumindest damals, minderjährig, nicht zurecht.

Ich war übrigens auch nicht der einzige. Es gab sogar ein paar Mädchen in der Klasse, die geschwänzt haben, um sich das Parfüm nicht weiter mit ansehen zu müssen.

Ich finde nicht, dass man in der Schule keine problematischen Filme schauen sollte. Aber ich finde, man sollte keine Filme mit expliziten Darstellungen verwenden. Oder man sollte eben vorher sagen, um was es geht und das Schauen des Films dann Freiwillig machen. Ich finde es absolut unangebracht, dass man zum Schauen brutaler Filme gezwungen werden darf - vorallem als minderjähriger.

Wie ist da eure Meinung?

Und wie war es in eurer Schulzeit?

Film, Schule, Menschen, Filme und Serien, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filme und Serien