Faulheit – die neusten Beiträge

Was ist los mit mir?

Hi,

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll.
Ich glaube ich leide unter chronischer Faulheit.

das hört sich erstmal komisch an, aber ich leide wirklich darunter, bzw eher darunter, dass ich halt eben nicht faul sein darf.

ich würde am liebsten den ganzen Tag nur schlafen und im Bett liegen bleiben, 150m Fußweg zum Bäcker sind mir schon zu viel..da fange ich an zu weinen und entscheide mich dann doch gegen das Frühstück.

momentan mache ich aber wirklich nichts den ganzen Tag lang, seit dem ich mein Abi fertig hab. Davor fielen mir einfache Dinge und kurze Strecken auch schwer, schon immer, aber trotzdem habe ich es geschafft, quasi den ganzen Tag für 2 Jahre produktiv zu sein, auch mit Tätigkeiten nach der Schule. Und trotz dessen, dass ich absolut keinen Finger rühre ist mir alles zu viel. Mal eben Salz aus der Küche holen? Nein, dann lass ich das Essen lieber so. Ich muss etwas hochtragen in den 2.Stock? Ich kriege einen Heulkrampf. Solange ich mich kaum bewegen muss ist es okay, aber ich kriege nichts auf die Reihe.

manchmal wünsche ich mir sogar, dass ich meinen geliebten Freund nicht mehr hätte, bzw keine Freunde, weil es mir zu viel Stress bereitet Aktivitäten zu tätigen oder ihnen bei irgendwas zu helfen. (Können auch nur Kleinigkeiten sein)

ich kann das einfach alles nicht mehr. Ich will einfach nur alleine im Bett liegen bleiben, mehr nicht. Alles andere überfordert mich bis zu dem Punkt, dass ich heule oder eine komplette Überreizung habe und den Menschen schade, die um mich herum sind.

ich will das ändern. Für mich und meine Mitmenschen, aber wie? Ich schaffe einfach gar nichts mehr und frage mich wie andere Menschen die Kraft haben nach der Arbeit noch zu kochen oder Ähnliches.

was ist falsch mit mir? Wie kann ich das beheben?

Gesundheit, Psychologie, faul, Faulheit, Psyche

Welchen Grund habt ihr, hier Fragen zu beantworten, die der User eigentlich in viel kürzerer Zeit googeln könnte?

Bei manchen Fragen frage ich mich einfach nur, warum sie hier gestellt werden, weil sie so viel schneller beantwortet sein könnten, als hier eine Frage zu stellen.

Z.B. "Wann ist Hitler gestorben?" kann man doch wunderbar googeln. Trotzdem lese ich so ähnliche Fragen hier.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass jemand mit einer ernst gemeinten Frage hier etwas fragt, wo er recht schnell Antworten braucht, diese Frage aber für so einen Müll verdrängt wird, finde ich es schon den Usern unfair gegenüber, deren Frage wichtiger ist.

Jemand, der z.B. ein seelisches Problem hat und hier eine Frage stellt, wie er damit umgeht, braucht meiner Meinung nach die Antworten viel dringender, als jemand, der einfach nur zu faul ist, um selbständig die einfachsten Dinge zu googeln.

Ich verstehe nicht, warum solche Fragen geduldet werden, wenn andere dadurch das Nachsehen haben.

Würde keiner auf diese Fragen antworten, würde der Verfasser vermutlich googeln MÜSSEN, um rauszufinden was er wissen will. Warum also sollte man so eine Faulheit unterstützen und dafür User in den Hintergrund stellen, die was viel wichtigeres zu besprechen haben?

Welchen Grund habt ihr, auf die einfachsten Fragen zu antworten, deren Antwort durch Google zig Mal schneller geliefert werden könnten?

Ich beantworte die Frage, indem ich auf Google verweise 75%
Ich kann es besser formulieren als Google 25%
Mir ist es egal, dass es eig. Zeitverschwendung ist, weil...... 0%
Ich beantworte die Fragen zur Strafe meist sarkastisch/ironisch 0%
Mir ist langweilig, ich beantworte jede noch so dumme Frage 0%
Ich nenne den Grund in einem Kommentar 0%
Google, Faulheit, recherche, Zeitverschwendung, Eigeninitiative

Gen Z will nicht arbeiten - Hilferuf gerechtfertigt?

https://vm.tiktok.com/ZGexU4Mv6/

Ausschnitte:
wenn ich sage ich bin nicht dafür gemacht zu arbeiten dann BIN ich es nicht, ich kann nicht arbeiten,
wie kann man 5 Mal die Woche 9 Stunden arbeiten damit man 2 Tage frei hat indem man sowieso einfach nur durchschläft weil man tot ist von der ganzen Woche
man hat keine Zeit sich was zu Essen zu kochen weil man ist sowieso tot nach der Arbeit und geht gleich pennen
ich bin nicht gemacht für dieses Leben
Warum sollte ich davon träumen zu arbeiten seid ihr irgendwie geisteskrank
und falls jetzt komische Boomers kommen und sagen:
"die jungen Leute heutzutage wollen gar nicht mehr Arbeiten damals war es so und so"
DIGGA ich kann nichts dafür dass du im Mittelalter geboren wurdest wo es keine Möglichkeiten gab reich zu werden

https://vm.tiktok.com/ZGexyLpGP/

Später hat sie sich korrigiert (Ausschnitte):
Ich weiß dass man heutzutage arbeiten gehen muss um Geld zu verdienen
Ich gehe arbeiten gehe wie jeder normale Mensch
Man kann mir aber NICHT sagen, dass es normal ist, dass wir von einem Jahr höchstens 1 Monat frei haben.
Man lebt heutzutage nur noch fürs Arbeiten, sodass man gar nicht mehr das Leben richtiggenießen kann.
Ich verstehe die Frau 65%
Ich verstehe die Frau nicht 35%
Arbeit, Geld, Faulheit, Gesellschaft, Mittelalter, Realität, heutige Jugend, Generation Z, Boomer

Warum habe ich keine Motivation?

Hallo Leute, ich w/14 hatte noch nie richtig Motivation, also wen ich eine Sache anfing & das mir zu anstrengend würde brach ich es einfach ab (z.b. was wichtiges auswendig lernen, andere Sportarten ausprobieren etc).

Auch wen ich es eigentlich unbedingt machen wollte, hatte ich nach kurzer zeit einfach keine lust mehr, weil es zu anstrengend war, & diese kurze zeit war nicht so wie ich habe 1 monat lang diese sport art gemacht & brauche jetzt Abwechslung, nein manschmal waren es nur zehn minuten & ich hatte keine lüst mehr.

Jedenfalls habe ich in letzter Zeit noch weniger Motivation als vorher, normalerweise habe ich immer das wichtigste gemacht wie z.b. lernen Duschen oder meine Hobbys nachgehen (zeichnen).

Also mit zeichnen & lernen habe ich schon seit einem Jahr aufgehört, & restliche Sachen wie selbst Pflege, Duschen, immer mal wieder was essen habe ich sonst immer gut gemacht.

Doch in letzter Zeit ist meine selbst Pflege Motivation einfach weg, also es klingt Villeicht eilig, aber es ist schon so schlimm das meine mutter mich zum duschen zwingen muss (nein ich stinke nicht, also laut meinen Mitmenschen, aber meine fertige Haare sind wohl so eilig das ich so nicht raus gehen darf).

Essen tu ich auch nur wen mir was jemand macht & sonst liege ich in meinem bett, lese, schlafe, schau handy, rede gern mit mir selbst & versuch irgendwie Motivation zu bekommen (klappt nie).

Nein ich habe keine Depressionen oder so (meine Freunde denken es mittlerweile, die sagen "Villeicht bist du ja traurig & merkst es nicht, hast deswegen auch keine Motivation")

Ich habe auch schon oft versucht mich zu zwingen was zu machen z.b. wollte ich wieder anfangen zu zeichnen & habe mich gezwungen, das Resultat: habe 30min gezeichnet, hab nach den 30min alle Materialien weg gelegt & habe eine runde gepennt. Eine Woche lang habe ich dan auch keinen Stift zum zeichnen in meine Hand genommen.

Villeicht bin auch einfach extrem faul?

Jedenfalls meine frage: wisst ihr warum ich keine Motivation habe? & was kann ich dagegen tun? (Bittd kein hate, & sorry wegen den Rechtschreibfehler)

zeichnen, faul, Faulheit, Motivation

Wieso finden es viele so unrealistisch, dass Kinder/Jugendliche mit Migrationshintergrund Arzt/Ärztin werden könnten?

Hallo,

Wieso finden es viele so unrealistisch, dass Kinder/Jugendliche mit Migrationshintergrund Arzt/Ärztin werden könnten?

Gerne mit Begründung und eigene Beobachtungen/Erfahrungen teilen!

Ich hab hier schon öfters Kommentare dazu gesehen. Da hieß es z.B., dass dieser Berufswunsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sehr präsent sei, sogar überrepräsentiert, aber die zu faul oder nicht intelligent genug dafür seien und der Druck eher von den Eltern kommen würde. Die Aussagen bezogen sich vor allem auf Araber, Türken, Albaner und Nordafrikaner.

Klar, die Eltern von denen sind meistens nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen. Vielleicht kommen die Kinder aus keiner Akademikerfamilie und sind auch nicht auf dem Gymnasium. Ein 1er Abitur kriegt man auch nicht so leicht hin, obwohl es andere Möglichkeiten gibt. Keine Ahnung, ob solche Aussagen von Leuten für die eher pushend oder erniedrigend sind.

Es ist meistens so, dass wenn die Eltern Ärzte sind, die Kinder von denen das auch werden oder werden wollen, unabhängig davon, ob die einen Migrationshintergrund haben oder nicht. Wir hatten auch solche Leute in der Schule oder auch viele mit 1er Abis, von denen ich aber viele sozial inkompetent fand.

LG!

Realistisch und keine Seltenheit, weil... 51%
Andere Meinung: ... 32%
Eher unrealistisch und selten, weil... 17%
Medizin, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Menschen, Bildung, Deutschland, Intelligenz, Ärztin, Arzt, Faulheit, Gesellschaft, Gymnasium, Herkunft, Medizinstudium, Migration, Migrationshintergrund, akademiker, Arzt werden, Medizinstudent

Antriebsloser Hund?

Hallo, dieses Thema beschäftigt mich schon länger. Ich hab einen 5 Jahre alten Landseer Rüden, der schwimmen und Wasser immer geliebt hat. Bei egal welchem Wetter (auch bei minus Temperaturen) ist er in jeden Graben gesprungen und in die Altmühl um zu schwimmen und zu planschen. Seit etwas über einem Jahr hat sich das jedoch vollkommen geändert. Von selber will er nicht mehr schwimmen, selbst an sehr heißen Tagen (da konnte es ihm sonst nie schnell genug gehen), setzt er keinen Fuß mehr ins Wasser, nur in ein paar schlammige Gräben. Mit mir will er auch nicht mehr schwimmen gehen, egal was ich mach. Er spielt sogut wie nicht mehr, weder mit mir, noch mit anderen Hunden. Bei seinen besten Hundefreunden spielt er ab und zu noch eine Minute mit (jedoch auch nur wenn diese ihn animieren), danach läuft er einfach weiter und macht sein ding als wäre nie was gewesen.

Aus tierärztlicher Sicht ist er vollkommen gesund. Ich verstehs langsam echt nicht mehr, wie er sich von ein auf den anderen Tag so geändert hat. Es ist nie etwas passiert. Am liebsten würde er den ganzen Tag rum liegen, fressen und ab und zu gestreichelt werden, mehr nicht. Selbst zum Gassi gehen hat er absolut keine Motovation mehr. Teilweise muss man ihn nach draußen schieben, weil er keine Lust hat sich zu bewegen. Dann dackelt er im Schneckentempo hinter einem her... Für unsere Runde (normal eine Stunde) brauchen wir teilweise bis zu zwei einhalb Stunden.

Desweiteren bockt er auch was den Weg angeht. Er will immer den gleichen Weg gehen, also den der am schnellsten nach Hause geht (20 minuten Runde). Sobald sich der Weg gabelt bleibt er stehen und bewegt sich keinen cm mehr, außer man läuft weiter in die Richtung in die er will (also nach Hause).

Solangsam verzweifel ich echt was mit ihm los ist. Er war immer ein sehr munterer, verspielter Hund. Vorallem war er die größte Wasserratte die man sich nur vorstellen kann.

Hat jemand von euch Tipps wie ich ihn wenigstens wieder zum schwimmen bekommen kann. Mit dem Wasserschlauch spielt er immerhin ja noch, also wasserscheu ist er definitiv nicht.

Gesundheit, spielen, Hund, animieren, Faulheit, Sorgen, Inaktiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Faulheit