Prokrastination, dem Aufschub von Aufgaben…..wer hat damit bei sich zu kämpfen?
…..und damit meine ich nicht ( nur) die jährliche Steuererklätung.
6 Antworten
Ich kenne Prokrastination nur zu gut.
Was mir anfangs geholfen hat, waren zwei Pläne zu schreiben. Der erste war der Wochenplan. Auf den habe ich geschrieben was ich diese Woche erledigen muss, oder was ansteht. Der zweite Plan war ein durch strukturierter Tagesplan inklusive uhrzeiten, wo ich alltägliches+etwas vom wochenplan hinzugeschrieben habe. Und das arbeitest man dann ab. Es gibt auf To-do Apps wo du zu jedem tag etwas eintragen kannst, die kann man dafür auch ganz gut nutzen. Klar kann es sein, das es von Anfang an nicht zu 100% klappt, aber mit der Zeit kommt man da echt gut rein (ich zumindest)
Ich nenne das anders: Nämlich genaues Planen 😊. Rede ich mir zumindest immer wieder selbst ein, um nicht zugeben zu müssen, dass ich prokrastiniere.^^
Der musikalische Kopf der Band Utopia, nämlich TODD RUNDGREN, schrieb über dieses Thema einen schönen Song. Da kommt auch seine Schwiegermutter drin vor - und was das bedeuten kann, wissen wohl die meisten!
"Always Late"
Alles, mein Leben lang, Weihnachten kommt immer zu früh, wann Ostern ist merke ich, wenn hier am Karfreitag die Geschäfte zu sind und meine Arbeit stapelt sich manchmal meterhoch....
Aber das Leben ist schön......giddy up....
Bei mir hat sich das Prokrastinieren in den Jahren seit ich EM-Rentnerin bin, massiv eingeschlichen.
Egal ob Haushalt (vor allem das lästige Geschirr spülen) oder Einkaufen: es dauert manchmal doch gefühlt ewig bis ich mich da mal wirklich bewege. Durch die krankheitsbedingte dauerhafte Erwerbsminderung ist bei mir da irgendwie jegliche Struktur abhanden gekommen. 💀
Und GF sowie Steam sind so "magisch" anziehend daß ich darüber sehr oft vergesse, daß es außerhalb der digitalen Existenz auch noch was gibt. 🤪
Da ich im näheren Umfeld auch keine sozialen Kontakte habe ist es echt schwer, aus diesem Sumpf rauszukommen. Ich hab es mal mit Kontaktanzeigen versucht. Wollte Leute finden, die mich regelmäßig mit an die frische Luft nehmen entweder um direkt was sportliches zu machen oder halt einfach was anderes zu tun als im netz abzugammeln... Aber wie das so ist wenn ne Frau Kontakte sucht: es melden sich irgendwie nur notgeile Idioten mit denen man garnix anfangen kann. 🙄
Leute die ich auf andere Weise kennenlerne wohnen entweder im Ausland oder haben ein Problem mit meiner Behinderung (Autismus). Oder sie haben schlicht keine Zeit um mich regelmäßig ans Tageslicht zu zerren weil sie selber Vollzeit arbeiten und bereits nen großen Freundeskreis haben, der eben wichtiger ist als ich... 😞
Das geht nun schon seit über 15 Jahren so. Es wird wohl nicht mehr besser werden. Eher schlimmer weil ich ja älter und damit auch kränker werde. 💀
warehouse14
Gaaanz herzlichen Dank für Deinen ungeschminkten Kommentar…..mein Kopfkino hat mir die begleitenden Bildet plastisch mitgeliefert….Bleib stark.
LG
jap, schuldig. es hilft immer, einen sinn oder notwendigkeit für mich darin zu finden