Prokrastiniert ihr?
Ich bin leider eine Meisterin der Prokrastination 🥲
Habt ihr Tipps wie man das loswerden kann?
18 Stimmen
9 Antworten
Ja, das kenne ich auch.
Habe selbst auch immer auf den letzten Drücker gelernt und es klappte immer.
Ganz los werden kann man das Prokrastinieren nicht, aber zumindest dagegen angehen.
Mach Dir klar, warum Du alles aufschiebst, sind das unangenehme Dinge, Erledigungen?
Dann würde ich am Tag nur eine ungeliebte Aufgabe mit einbauen, erledigen, da siehst Du dann auch einen Erfolg.
Nicht zuviel auf einmal wollen, das geht nach hinten los. Und verzage nicht, wenn Du wieder in das Muster verfällst.
Es ist halt nicht leicht, Marotten los zu werden.
Gönne Dir auch Pausen zwischendurch, setze Prioritäten.
Viel Erfolg.
Ich bin da genauso gut wie du, wenn nicht besser, glaub mir!
Allerdings sehe ich darin auch keinen besonders großen Nachteil, wenn du selbst kein Problem damit hast und deine Angelegenheiten trotzdem pünktlich beenden kannst, ist alles gut. Ein Problem gibt es erst, sobald du mit diesen in Verzug kommst!
Daher ist die erste Frage: Ist es für dich hinderlich oder komnst du gut damit zurecht, wenn du Dinge aufschiebst.
Wenn es hier Komplikationen gibt, kannst du dir Hilfsmittel wie Pläne zum Erledigen der Aufgaben, klar festgelegte Arbeitszeiten oder frühere persönliche Fristen nutzen.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und realistische, schnell umsetzbare Vorsätze!
Mein Leben ist Prokrastination 🥲🤝🏻
Ich mag das Gefühl wenn’s erledigt ist . Hab sonst die ganze Zeit im Kopf was ich noch machen muss .
Hab aber keinen Tipp dagegen war irgendwie schon immer so
Ein wenig schon. Es ist verrückt wie schnell Dinge sich ändern, je älter man wird. Inzwischen prokrastiniere ich ebenfalls ein wenig.
Aber guten Gewissens kann ich Dir dennoch mitteilen, dass das alles kein so großes Problem für Dich darstellt, solange Du einerseits Deine Arbeit/ Aufgaben/ was auch immer, rechtzeitig fertigstellen kannst und andererseits selber kein Problem damit hast, diese Dinge irgendwann immer noch mit der Zeit fertig zu stellen. Denk dran: Wenn nicht, wann dann? Auch wenn es so Momente gibt, in denen Du viel lieber etwas anderes oder sogar überhaupt gar nichts lieber machen würdest, solltest Du Deine Angelegenheit schon zu einem rechtzeitigen Zeitpunkt fertigstellen, für ein befriedigendes Ergebnis. Es wird sich auf jeden Fall lohnen! ✌️
Ansonsten gäbe es auch Option B: Ich komme vorbei, in meinen guten Arbeitsschuhen. Die haben Stahlkappen drin. Wenn Du nicht Deine Arbeit erledigen willst, werde ich Dich dazu bringen. Allerdings habe ich besseres zu tun, als vor der Haustür einer fremden Person zu stehen, also bleibt nur noch
Option C: Geduldiges arbeiten mit kleinen Pausen und ohne Murren und Knurren.