Druckluftrechner?
Die Frage geht an Computerfreaks. In der Frühzeit des Computers wurden alternativ zu elektrischen Systemen, wie wir sie kennen, auch Computer entwickelt, die auf Druckluft basierten. Bevor die Miniaturisierung der Schaltkreise einsetzte, waren Computer noch voluminöse Monster ,mit Röhren, etc. Man versuchte zu Beginn des Raumfahrtzeitalters Pneumatikelemente zu miniaturisieren und daraus Rechner für die Raumfahrt zu bauen. Auch um sie in Raumschiffe einbauen zu können. Sie wären zumindest zu Beginn kleiner und zuverlässiger gewesen, als elektrische Rechner, wenn auch langsamer. Angeblich sollen die Russen für ihr Raumfahrtprogramm Pneumatikrechner entwickelt haben, die in 1 cm3 Volumen bis zu 1500 Schaltelemente hatten. Wer hat darüber noch Informationen?