Schalter kompressor defekt?
Ich habe einen kaputten Kompressor schalter ich muss den Knopf dauerhaft drĂŒcken sonst schaltet sich der Motor ab als ich mir den Schalter anschaute, fiel mir auf, dass ein kleiner Plastik Stift gebrochen ist der normal beim betĂ€tigen des Schalters mitgenommen werden soll. Meine Frage ist jetzt ob man das reparieren kann und wenn ja wie?
Es ist halt Àrgerlich weil so ein Schalter ca 90⏠kostet aber der kompressor ist so viel wahrscheinlich gar nicht mehr wert
Mfg felix
3 Antworten
Ich wĂŒrde da nichts selbst reparieren... Wenn Dir 90⏠zu viel sind, schenk mir den Kompressor... đ Aber die Schalter kosten deshalb neu so viel, weil da auch die Druckabschaltung integriert ist, damit der Kompressor bei erreichen des Nenndruck auch abschaltet. Wenn Du da jetzt was reparierst, aber diese Abschaltfunktion beschĂ€digt wird oder nicht mehr geht, dann kann der Kompressor durch Ăberdruch ggf weit aus mehr Schaden anrichten. (Schlauch platzt, irgendwas fliegt ab und schieĂt durch die Gegend ect)... Bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen sollte man nicht geizig sein. Willst Du den Kompressor behalten, wĂŒrde ich in ein neues Bauteil investieren... AuĂerdem ist das Teil wohl schon so alt, wenn das Material spröde wird, dass ggf bald schon was anderes kaputt geht.. Dann fĂ€ngst Du wieder an...
Wenn es denn nach dem Alter noch funktioniert, ja... Aber wie oft wurde das gewartet und ĂŒberprĂŒft, dass man sich darauf noch verlassen kann? Will man es wirklich drauf anlegen? Und das auf diese Art und Weise?
Also den Druckschalter willst Du reparieren, dafĂŒr ggf vorsorglich ein neues Ăberdruckventil einbauen und den Kompressor im Dauerbetrieb permanent bis zum Ăberdruckventil laufen lassen, wenn er nicht mehr abschaltet? Bin mal gespannt, wie lange die Druckstufen des Kompressor oder der Motor den Dauerlastbetrieb ohne Pause aushalten... Viel SpaĂ beim Versuch. War nur ein gut gemeinter Ratschlag...
Naja, du kannst ja bei deinem Auto, wenn die Bremsen nicht gehen, auch auf den Airbag vertrauen, oder?
Ok, etwas ĂŒbertrieben der Vergleich, aber der Druckschalter hat nun mal die Funktion, bei Erreichen des eingestellten Solldrucks mit nachgewiesener Genauigkeit den Motor auszuschalten, umgekehrt dann beim Unterschreiten eines unteren Druckwertes den Motor wieder einzuschalten.
Wenn du das wirtschaftlich reparieren kannst, viel GlĂŒck. Vielleicht findest du einen alten Schalter, von dem du diese defekten mechanischen Teile tauschen kannst.
Ein Fachmann macht das nicht, er baut stattdessen einen neuen Schalter ein, der mechanisch zum Kompressor passt (Gewinde, Bauform) und die entsprechenden Kenndaten hat (Delta p, p1, p2, Motordaten).
Der Kompressor soll ja nicht dauerhaft laufen deswegen soll auch der Druckschalter repariert werden
Ja deswegegen geh ich auch nicht zum Fachmann da kann ich mir den kompletten Schalter auch selber kaufen kostet halt 90⏠und ihn selbst einbauen
Einen Plastikstift kann man beispielsweise durch eine lÀngere Schraube ersetzen, die durch das Material geschraubt wurde...
Ansonsten beachte RareDevil's Rat...
Da kann man sich kurz fassen: Es wÀre mehr als ausgesprochen dÀmlich (sorry aber anders kann man es beim Sparen oder Rumflicken einer Sicherheitskomponente), am Druckschalter des Kompressors zu sparen. Wenn das Ding versagt und es zerreist einen Drucktank, dann kann, neben hohem Sachschaden, auch schnell ein tödlicher Personenschaden mit hinzukommen... und die Kripo wird das genau recherchieren!
Wenn Du das Risiko eingehen willst... Deine Sache. Aber reparierst Du den Stift und der verklemmt sich, war es das u.U., wenn es hier noch eine weitere Schwachstelle gibt. Oder klebst Du beim Auto auch einen abgerissenen Bremsbelag wieder mit Sekundenkleber drauf? Das wÀre ein passender Vergleich!
Kann sein dass ich mich tĂ€usche aber hat man nicht deswegen ein Ăberdruck Ventil am Kessel des Kompressors