Computer – die neusten Beiträge

Wieso funktionieren Bildschirme am Computer sehr unzuverlässig?

Hi.

Ich hab heute meine Computer Repariert bekommen, aber jetzt habe ich ein nächstes Problem, was immer wieder passiert. Denn erstmal wird mein Bildschirm kurz schwarz und schaltet sich auf komische Bildqualität um. Also die Kontrast ist deutlich höher, und ich kann nur Maximal auf 60Hz einstellen. Lösung, ich muss mein Monitor aus und einschalten, und dann erhalte ich Normale Kontrast und kann ganz normal 120Hz nutzen. Aber dass passiert leider alle 5 Minuten.

Und dann habe ich ein zweites Problem, das mein Bildschirm manchmal nach dem Neu start nur HDMi von Mainboard Bild Signal bekommt statt unter dem Mainboard, somit musste ich bei jedem PC Neustart manchmal die HDMi entweder auf unter die Mainboard wechseln oder manchmal auf Mainboard wechseln. Und sobald der Bildschirm auf Mainboard HDMi Bildsignal bekommt, tritten solche Symptome mit Hohe Kontrast nie auf, nur auf untere Mainboard ist es der fall. Aber leider laufen dafür alle meine Installierte Spiele sehr schlecht, wenn der Bildschirm nur von Mainboard nicht unter dem Mainboard Bild Signal erhält. Spiele laufen erst dann flüssig wenn der der HDMi Signal unter dem Mainboard raus kommt was aber leider nicht immer der fall ist. Ich muss mehrmals mein PC neustarten damit endlich die HDMi Signal unter dem Mainboard erhalten wird und meine Spiele flüssig laufen. Manchmal muss ich 10x manchmal soggar 20x manchmal soggar 50x neu starten und das nervt. Und manchmal bleibt das Bild soggar immer schwarz beim Starten und macht Piepen geräusch und und dass auf dem Gehäuse Anzeige danach entweder D6 oder B2 steht, und musste denn Rechner noch mal einschalten bis ich überhaupt wieder Bild bekomme.

Was könnte es ein und wie behebe ich das?

PC, Computer, Windows, Bildschirm, Hardware, AMD, Gaming PC, HDMI, Mainboard

Outlook Konto plötzlich verschwunden / als OneDrive Konto angezeigt - was ist da passiert?

Hey zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich bin absolut kein Profi, wenn es um Microsoft, Outlook oder E-Mails geht.

Also:

Ich hatte seit etwa zwei Jahren ein Outlook Konto mit einer Outlook Mailadresse. Vor kurzem habe ich mir ein neues Handy geholt und alle Daten vom alten Handy übertragen. Dann wollte ich mich in einer App anmelden, die mir einen Verifizierungscode an meine Outlook-Mail schicken sollte.

Als ich dann in die Outlook App geschaut habe, kam nur die Meldung „Ihre Nachrichten werden heruntergeladen“.

Ich habe ca. 30 Minuten gewartet, aber es kam nichts, keine Mails, kein Code. Irgendwann hab ich dann die Geduld verloren und wohl einiges durcheinandergebracht.

Ich habe zuerst versucht, mein Konto zurückzusetzen, hat aber nicht funktioniert. Dann wollte ich mich normal einloggen, aber mein Passwort war anscheinend falsch. Also habe ich auf „Kein Zugriff mehr?“ geklickt und mich mit einer anderen E-Mail-Adresse bei Microsoft angemeldet.

Als ich später wieder auf mein ursprüngliches Outlook Konto zugreifen wollte, war es plötzlich nicht mehr in der Leiste mit den anderen E-Mail-Konten sichtbar. Ich bin dann in die Kontoeinstellungen gegangen und dort wurde es plötzlich als OneDrive Konto angezeigt?! Ich habe keine Ahnung, was das sein soll oder wie es dazu kam.

Meine Fragen sind:

  • Wie ist mein Outlook Mailkonto plötzlich zu einem „OneDrive Konto“ geworden?
  • Warum wird es nicht mehr bei den anderen E-Mail-Konten angezeigt?
  • Kann ich es wieder zu einem ganz normalen Outlook Mailkonto machen?
  • Und was ist mit den ganzen E-Mails und Daten? Sind die jetzt alle weg?

Ich wäre echt mega dankbar, wenn mir jemand helfen kann. Ich kenne mich wirklich null mit sowas aus und will ungern alle Daten verlieren.

Danke im Voraus! 🙏

Bild zum Beitrag
Computer, App, Technik, E-Mail, Konto, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Microsoft Outlook, Softwareproblem, Microsoft OneDrive

Powerbank Logilink 20000 mAh hat einen technischen Defekt nach über 3 Jahre Nutzung?

Guten Abend zusammen an die GF Community.

Mir ist in letzter Zeit häufiger aufgefallen, dass mein alter Powerbank von der Marke Logilink sehr schnell entladen tut. Und braucht etliche Stunden bis das Teil an meiner Steckdose aufgeladen wird. Und hängt immer ( fast ) an den letzten 4 Punkte also Ladebalken fest. Der wird eigentlich für die mobile Klimaanlage benutzt. Und die Klimaanlage frisst nicht zu viel Strom. Nach gute 2 oder 3 Stunden auf höchster Stufe, geht mein alter Powerbank den Saft aus. Dabei fällt mir auf das das USB C Kabel ziemlich stark überhitzen tut. Auch das Laden an meiner Steckdose. Ich hab mich schon fast verbrannt an meine Lippe. Das habe ich auch noch nie erlebt. Aufgebläht sieht das Teil zwar nicht aus. Ich hab bei Amazon ( schon lange bekommen ) einen über 50000 mAh Powerbank gekauft von der Marke hganus mit guter Bewertungen. Ich hab neulich festgestellt, dass mein neuer Powerbank viel viel besser ist. Und hat auch mehr Leistung und ordentlich Power. Meine mobile Klimaanlage auf höchster Stufe lief gute 12 Stunden ( hab die Uhrzeit notiert ) und von den 100% Akkuleistung, waren nur 12% verbraucht. Also 88%. Immerhin sehr zufrieden. Es ist nur die Frage, soll ich den alten defekten Power-Bank fachmännisch entsorgen? Ein Wertstoffhof gibt es. Aber die nehmen diese Geräte nicht an. Und eine Sammelstelle gibt es hier auch nicht. Was nun?

Das obere ist von Logilink was anscheinend defekt ist. 20000 mAh

Und das ist das neue Teil. Und viel viel besser. War auch sehr teuer

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Akku, Batterie, Elektrik, Kabel, Ladegerät, Spannung, Elektrizität, Solar, Powerbank

Monitore zeigen kein Bild obwohl alles in Ordnung ist?

Hallo,

ich habe gerade ein ziemlich kurioses Problem, ich habe meinem PC mit zu meinem Dad genommen, damit ich bisschen was zu tun hab, dabei einen extra Monitor damit ich zwei habe, hab heute regulär alles aufgebaut, dabei ist mir aber aufgefallen, sowohl mein Monitor, als auch der Monitor von meinem Dad zeigen bei mir nichts an, besser gesagt bekommen kein Signal.

Ich habe dann beide Mal bei dem PC von meinem Dad ausprobiert, da funktionieren sie, aber auch nur über die DVI Schnittstelle mit einem Adapter auf HDMI.

Ich habe Mal den Fernseher an meinen PC angeschlossen, der hat ohne Probleme funktioniert, ich hab alle Kabel getestet (2x HDMI Kabel und ein Display Port auf HDMI)

Zuerst dachte ich, vielleicht macht meine Graka Software wieder Probleme, weil die AMD Software ja nicht die beste ist, also deinstalliert und den Grafikkarten Treiber seperat neu installiert. Leider ohne Erfolg.

Jetzt ist die Frage, wo ist das Problem. Beide Monitore scheinen ja zu funktionieren, meine Grafikkarte scheint zu funktionieren und auch die Kabel sind in Takt, aber dennoch kein Bild bzw kein Signal.

Hatte jemand vielleicht schon Mal so ein Problem? Was könnte ich ausprobieren damit wieder alles funktioniert?

Ich hab auch schon alles vom Strom entfernt und durch erden und mehrfach den Power Schalter betätigen den Reststrom entfernt und es so probiert

Ach ja, vielleicht wichtig zu wissen, der eine Monitor ist ein HP 24f und der andere ein ACER K242 HQL Bbid und ich nutze eine Radeon 6700 XT.

Schon Mal vielen Dank im Vorraus, ich hoffe das ihr mir helfen könnt

Computer, Monitor, Gaming, Acer, AMD, DVI, Gaming PC, HDMI, HP, AMD Radeon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer