Hatten vor 35 Jahren wirklich nur sehr reiche Familien ein eigenes Kopiergerät zuhause stehen?! 😯

Nein 58%
Ja 42%

12 Stimmen

6 Antworten

Ja

Wobei noch nicht mal die. Eigentlich nur die, die es beruflich brauchten.

Der Rest hatte vielleicht schon einen Flachbettscanner und einen Tintenstrahldrucker. Oder einen Matrixdrucker. Aber PCs waren auch noch nicht besonders weit verbreitet.


Nein

Es war nicht üblich, aber sehr reich musste man nun nicht dafür sein. Heute hat ja auch keiner ein Kopiergerät wegen dieser Funktion zuhause, sondern, weil der Drucker für den Computer das kann.

Nein

Das war wohl eher, weil man es privat wenig brauchte.

Nein

Eher die, die es auch beruflich benötigten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haben Sie es mal mit Aus- und Wiedereinschalten probiert?
Nein

Genauer hatten nicht mal sehr reiche Familien ein Kopiergerät zuhause stehen. Ich war zu dieser Zeit Student und habe meine Kopien im Copyshop gemacht. Da ich auch in der Studierendenschaft tätig war (und zwar als Finanzreferent) wußte ich was so ein Gerät kostet. Es gab keinerlei Begründung so etwas für sich zuhause rum stehen zu haben. Alleine der Platzbedarf war immens.