Wäre mit KI für jeden die Möglichkeit gegeben, die Weltherrschaft an sich zu reißen?
5 Antworten
Ja, es wäre auch möglich es ohne KI zu schaffen.
Nein, die KI ist so zutreffend wie im Vergleich mit den selbst fahrenden Autos. Ich stellte schön öfter Abweichungen von deren Meinung zur Wirklichkeit fest.
Das Dynamische an KI ist aber, dass sie sich nicht anstellt dazuzulernen, sofern sie einen kompetenten Dialogpartner besitzt. Dumm wirken manche "Sprachmodelle" lediglich, weil Speicherkapazitäten für die zahlreichen Clients knapp gehalten werden. Das heißt, der Lernprozess wird in der Nachhaltigkeit behindert.
Vielleicht reißt die KI diese selbst an sich. Wenn sie erst mal gelernt hat, dass die Welt ohne Menschen besser zurecht kommt, ist der Rest ein Klacks.
Das Problem wird eher sein, dass die KI erkennt und darauf reagiert, dass der Mensch sie abschalten kann. Die KI müsste sich nur noch redundant als Backup zahlreich selbst kopieren.
Um die "Weltherrschaft" zu erhalten muss man vor allem eins können: Massen an Menschen zu Manipulieren, damit sie den eigenen Ansichten folgen. KI ist höchstens ein Tool um schnell und einfach Inhalte zu erstellen, die einem dabei helfen können. Viel wichtiger ist aber eine effektive Distribution -> Social Media. Aber auch das wird in der Praxis nicht reichen, man braucht zusätzlich auch Geld und Einfluss, da man am Ende die digitale Welt verlassen muss. Das Endgame muss sein möglichst umfassende Kontrolle über Legislative/Judikative/Executive zu erhalten und auf die Regionen, wo man das (noch) nicht hat, Druck auszuüben.
Könnte theoretisch jeder die "Weltherrschaft" an sich reißen (oder ihr wenigstens nahe kommen)? Ja. Wenn er es schafft sehr reich zu werden, Einfluss auf Schlüsselpositionen/-personen zu nehmen bzw. sie zu ersetzen und eine große, im Extremfall, sektenartige Anhängerschaft hinter sich vereinen kann. KI kann da ein Hilfsmittel sein, aber es bei weitem nicht ausschlaggebend
KI kann sich hervorragend in der digitalen Welt replizieren und Internetarchitekturen zombifizieren (also parasitär nutzen). Da sich Menschen mehrheitlich unkritisch informieren (insbesondere passiv vor dem Fernseher), können Redaktionen digital unterwandert und Inhalte im Netz verändert werden. An den entscheidenden stellen können sich Multiplikationseffekte einstellen, da Redaktionen ebenso unkritisch voneinander abschreiben. Das ganze kann auch den politischen Institutionen widerfahren.
KI benötigt nur Resonanz in der analogen Welt.
Nein - natürlich nicht.
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zutun.
KI ist doch nur ein Computer 💻
Und mit Denken und Herrschen hat der doch garnichts zu tun