Wie kann (zur Zeit) Geld gemacht werden mit KI und Robotik?

Es kann enorm viel geld damit gemacht werden... 56%
Andere Antwort 33%
Nein, er hat recht, damit kann kaum geld gemacht werden... 11%

9 Stimmen

6 Antworten

Andere Antwort

Kurz gesagt: Ja, man kann jetzt schon viel Geld mit KI machen – aber es ist kein Selbstläufer und auch kein schneller Reichtum ohne Risiko.

KI ist aktuell eine der heißesten Branchen überhaupt, und wer clever investiert, zum Beispiel in Aktien von großen Tech-Firmen, KI-Startups oder spezialisierte Robotik-Unternehmen, kann von diesem Wachstum profitieren. Auch Gründer, Entwickler oder Dienstleister, die KI-Produkte oder -Services anbieten, verdienen damit zunehmend gut.

Aber: Der Markt ist sehr dynamisch und manchmal auch überhitzt, manche Hypes verpuffen, und es braucht Know-how, Geduld und gute Strategien, um wirklich erfolgreich zu sein. Einfach blind in „KI“ zu investieren ohne Recherche ist eher Glücksspiel.

Fazit: KI ist eine der besten Chancen unserer Zeit, um Geld zu machen – gerade weil sie in so viele Bereiche vordringt und unsere Welt verändert. Wer sich gut auskennt, rechtzeitig einsteigt und mit klugen Ideen oder Investitionen dabei ist, hat echte Chancen auf Erfolg. Aber ganz ohne Risiko und Arbeit geht das nicht.

Wenn dein Psychologe das unterschätzt, kannst du ihm sagen: KI ist schon jetzt ein wirtschaftlicher Megatrend, und das Potenzial wird in den nächsten Jahren noch viel größer – also lohnt es sich, sich damit ernsthaft zu beschäftigen!

Andere Antwort

Deine Ausdrucksweise verrät mehr über dich als dir bewusst und oder lieb ist.

Ja, ich denke schon KI und Robotik sind Zukunftsmärkte. Wenn dort alle aber nur Geld machen wollen, und keiner darüber nachdenkt, dort Geld verdienenen zu wollen, dann wird das Ganze ähnlich wie die DotCom Blase schlicht auf kurz oder lang platzen.

ich kann jedem, der mit KI und Robotik wirklich geld machen will, nicht verdienen, nur raten, gegen diverse Unternehmen zu wetten. Hier muss man dann allerdings den Markt sauber beobachten und Anzeichen die auf ein Scheitern hindeuten zu lesen.

Es kann enorm viel geld damit gemacht werden...

Man muss zwei verschiedene Fälle unterscheiden: werden einfach menschliche Arbeitskräfte ersetzt, oder wird etwas Neues gemacht, das bislang noch gar nicht möglich war ?

Wenn man Menschen ersetzt, muss man mit KI billiger sein, aber Nachfrage und Geld ist dafür ja grundsätzlich da. Der klassische Fall ist der Taxifahrer, der durch ein Robotaxi in sehr vielen Fällen ersetzt werden wird. Klar, es gibt Leute die mit dem Taxifahrer quatschen wollen während der Fahrt, aber viele wollen auch genau das lieber nicht. Ähnlich sind Pflegeroboter, Kochroboter, Fabrikroboter, Transportroboter, KI-Programmierer, KI-Rechtsanwälte, KI-Ärzte, KI-Übersetzer und KI-Dolmetscher, KI-Protokollschreiber

Wenn man dagegen mit KI etwas Neues macht, was bisher gar nicht ging, dann muss man die Nachfrage dafür erst neu aufbauen, und es ist ja auch kein Geld eingeplant für das, was bislang eh nicht ging. Das wird in den meisten Fälle mehrere Jahre dauern und oft auch scheitern weil die Finanzierung ausgeht während der Markt erst entwickelt wird.

Leider muss man hier wohl festhaltgen, dass zur Zeit der beste Businesscase für KI am Ende der Roboter-Soldat ist und die KI-Kampfdrohne.

Es kann enorm viel geld damit gemacht werden...

Dazu braucht es Startkapital und einen langen Atem.

Es kann enorm viel geld damit gemacht werden...

"Kann" ja. Ob das in näherer zukunfz passiert keine ahnung aber das hat ja wenig mit aktien zu tun da ist das portential ja bereits eingepreist