Computer – die neusten Beiträge

Backofen hat keinen Strom: Komponente defekt?

Guten Abend,

Gerät: BOMANN EHBC 555 IX

Anleitung:

https://cdn.billiger.com/dynimg/Gt96dbf8pnVH2xl0SWYcs7t4H9rycHjeBa9LTdXG2DAuDcvwlCdDkQ5gGyOgdoLzm7__T7NjgNRZ0nG2E5Ahcg/Bomann-EHBC-555-IX-Bedienungsanleitung-36d152.pdf

Kurze Beschreibung der Beobachtungen:

In den letzten Tagen ist zwischendurch der Backofen immer mal wieder kurz aus gegangen (Lampe aus, Temperaturlampe aus, Betriebslampe bleibt an). Ein Drehen auf "0" und anschließende Einstellung der Temperatur hat das Problem immer behoben. Zudem ist mir aufgefallen, dass die vordere Blende, dort wo die Drehregler sind, relativ heiß wird. Das war früher nicht der Fall.

Nun gestern Abend: Die Backofenlampe und die Temperaturlampe flackern kurz, dann wieder beides aus. Nun lässt sich der Backofen allerdings gar nicht mehr einschalten. Lediglich die Betriebskontrolleuchte geht an.

Hinweise:

  • Die Schutzschalter am Sicherungskasten sind nicht raus gesprungen
  • Das Ceranfeld funktioniert, nach wie vor, einwandfrei
  • Die Backofenlampe ist NICHT durchgebrant. Durch messen der Kontakte stellte sich aber heraus, dass an der Lampe nun kein Strom mehr ankommt.
  • --> Ich vermute daher, dass der gesamte Backofen keinen Strom mehr bekommt
  • Durch messen der Anschlusskabel stellte sich heraus, dass alle 3 Phasen Strom führen, die Brücke richtig installiert und die Kabel generell richtig angeschlossen sind.

Nun meine Vermutungen:

  1. Thermosicherung defekt?!
  2. Thermostat defekt?!
  3. Heizstäbe defekt?!
  4. Gerät komplett durch (Kabelbrand?!)

Wie ist eure Einschätzung dazu? Kann irgendwer meine Vermutungen bestätigen oder irgendwas davon ausschließen? Ich komme leider erst nächste Woche wieder dazu das Gerät zu öffnen und mir mal die genannten Komponenten anzuschauen. (Habe morgen Geburtstag und der Kuchen ist damit leider wohl hinfällig :x )

Gruß,

Marcel

Computer, Technik, Küchengeräte, Backofen, Elektrogeräte, Herd, Technologie

Wieso wird meine interne SSD nicht in GParted angezeigt?

Hallo zusammen!

Auf meinem PC war Windows 10 auf einer SSD vorinstalliert, nun möchte ich auf dieser SSD (mein PC hat auch noch eine HDD, allerdings sollte man ja Betriebssysteme eher auf SSDs installieren) Ubuntu Linux parallel zu Windows 10 installieren (Dualboot).

Mein Problem ist jetzt, dass ich, wenn ich in der Datenträgerverwaltung eine neue Partition auf dieser SSD anlegen möchte, nur knapp 5 GB zur Verfügung habe, obwohl noch über 100 GB frei sind. Ich vermute, nach einer Internetrecherche, dass dies an nicht verschiebbaren Dateien des Systems liegt.

Um dennoch eine ausreichend große Partition zu erstellen habe ich einen bootfähigen USB-Stick mit GParted erstellt und von diesem gebootet. In der Dropdown-Liste zur Auswahl der Festplatte werden jetzt aber lediglich meine HDD-Festplatte, sowie der USB-Stick angezeigt. Von der SSD ist weit und breit keine Spur... (Bei der Installation von Ubuntu hatte ich ähnliche Probleme, da ich das Ganze schon versucht hatte, ohne vorher eine Partition für Ubuntu anzulegen - da wurde mir bei der Installation auch keine Festplatte angezeigt (Ubuntu 16.04))

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe bei der Installation von Ubuntu freuen, da ich jetzt schon etliche Tage daran sitze und meine Motivation schon etwas abnimmt ^^ - so schwer kann das doch nicht sein...

Computer, Technik, Linux, Festplatte, Ubuntu, Informatik, Multiboot, SSD, Technologie, Dualboot, Partition, gparted, Spiele und Gaming

Keine Berechtigung zum Zugriff auf die Datei trotz Admin?

Hi Community,

ich habe gestern von meinem Laptop Win 10 runtergschmissen (macht mir nur ärger) und Win 7 installiert. Bin dabei die ganzen Programme nach und nach wieder zu installieren, die ich zuvor hatte. Läuft auch alles soweit gut. Nur macht ein einziges Programm mein Leben schwer. Ich möchte den aTube Catcher installieren und mich erwartet jedes Mal aufs Neue folgende Fehlermeldung, bevor der Installer ins Nirgendwo entschwindet:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf das Element.

Ich habe den Installer von mehreren Seiten herunter geladen - unter anderem vom Hersteller - und es ist jedes Mal das Gleiche. Und das ist auch nur beim aTube Catcher so. Ich habe schon vieles versucht, um das Problem zu lösen. Ich habe meine Benutzerkonteneinstellungen geändert, habe mein Antivirusprogramm abgeschaltet und habe in den Eigenschaften des Installers gesucht. Laut dem besitze ich sämtliche Zugriffsrechte auf die Datei und bin auch als Besitzerin eingetragen. Ich habe versucht die .exe als Admin auszuführen und habe auch der Datei die Zulassung zum Ausführen erteilt. Sämtliche Foren die ich durchforstet habe, haben auch nicht die Lösung gebracht, die funktionieren würde.

Also: ich bin mit meinem Latein am Ende.

Gibt es hier in der Community jemanden, der mir helfen kann?

Vielen Dank im Voraus ^^

LG Caladria

Computer, Windows 7, Technik, Installation, Technologie, Adminrechte

Was tun bei "unbekanntes Gerät im Gerätemanager (Code 28)"?

Hallo,

ich sollte den Laptop meines Mannes "etwas aufgeräumt" (HP Pavilion G7 mit Windows 7) und habe dabei festgestellt, dass sich im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät befíndet. Bei Eigenschaften stand: Treiber für dieses Gerät wurde nicht installiert (Code 28). Treiber aktualisieren und über Internet suchen lassen blieb auch ergebnislos. Unter Details stand noch: "Eigenschaft Hardware-IDs" und "Wert Tap 0901".

Ich weiß nicht wirklich, um was für ein Gerät es sich im Gerätemanager handelt und ob ein Treiber überhaupt notwendig ist. Im Internet steht zwar eine Menge zu „unbekanntes Gerät und Code 28“, aber ich hab jetzt trotzdem null Ahnung, wo ich einen passenden Treiber herkriegen soll. Nach dem Gelesenen könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen Tap-Adapter handelt, also eine virtuelle Netzwerkverbindung für VPN Programme. Ich habe allerdings keine VPN-Software installiert und kenne mich damit genauso wenig aus.

Eines weiß ich allerdings sicher, dass das unbekannte Gerät etwas mit der persönlichen Konteneinstellung zu tun hat. Ich habe dieses Gerät im Gerätemanager deaktiviert, den Laptop heruntergefahren und wieder neu gestartet. Daraufhin hat es lange gedauert bis überhaupt was auf dem Monitor zu sehen war. Ein Kennwort beim Hochfahren wurde nicht gefordert, aber ich bin dann auch nur an allgemeine Daten rangekommen. Dann kam eine Meldung, dass der Zugriff nicht von einem autorisierten Benutzer vorgenommen wurde und deshalb beim runterfahren irgendwelche Dateien gelöscht werden sollen (oder so ähnlich). Mit der Eingabe „devmgmt.msc“ bin ich dann glücklicher Weise wieder beim Gerätemanager gelandet und konnte das rätselhafte Gerät wieder aktivieren. Vorher in der Systemsteuerung hat er mir den Gerätemanager nämlich nicht angezeigt.

Jetzt läuft der Laptop wieder, auch schneller als vorher. Die gelbe Markierung mit dem Ausrufezeichen an dem unbekannten Gerät ist natürlich da.

Wer kann mir weiterhelfen?  

LG, stickfee13

PC, Computer, Hewlett-Packard, HP, Laptop

Life is Strange Fatal Error (filename not found). Kann mir jemand helfen?

Als ich Ep 1 spielte (hat ohne Probleme funktioniert) habe ich 2-5 gekauft. Wenn ich jetzt eine Taste drücke nach dem Startbildschirm "Beliebige Taste drücken" kommt - wie üblich - "Herunterladbarer Inhalt wird gelesen, bitte warten...". Doch direkt danach kommt der Fatale Error welchen ich später kopieren werde.

Ich habe bereits den GraKa Treiber neu instlliert, darauf geachtet dass die richtige Graka über die 3D-Einstellung genutzt wird. Den Inhalt des Steam Cloud Ordners 319630 gelöscht. Visual C++ 2012 Redist neu installiert. Sogar Windows 10 habe ich neu aufgesetzt und alles ohne Erfolg. Natürlich habe ich das Spiel auch öfters neu Installiert - auch auf eine andere Festplatte, aber dann erscheint der Error nur mit einem D statt C.

Selber der Support scheint keine große Hilfe zu sein. Würde mich sehr freuen neue Denkansätze von euch zu bekommen! Danke im Vorraus.

Fatal error!

Address = 0x655e17fa (filename not found) [in C:\Windows\SYSTEM32\MSVCR110.dll]

Address = 0xb64ea7  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb33c72  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb268f6  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb9119b  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb349b6  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb349ee  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0x13367ec (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb34721  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0xb7b46e  (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0x136333e (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Address = 0x13ce605 (filename not found) [in C:\Life is Strange\steamapps\common\Life Is Strange\Binaries\Win32\LifeIsStrange.exe]

Computer, Error, Steam, fatal error, Life is Strange

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer