Backofen hat keinen Strom: Komponente defekt?
Guten Abend,
Gerät: BOMANN EHBC 555 IX
Anleitung:
Kurze Beschreibung der Beobachtungen:
In den letzten Tagen ist zwischendurch der Backofen immer mal wieder kurz aus gegangen (Lampe aus, Temperaturlampe aus, Betriebslampe bleibt an). Ein Drehen auf "0" und anschließende Einstellung der Temperatur hat das Problem immer behoben. Zudem ist mir aufgefallen, dass die vordere Blende, dort wo die Drehregler sind, relativ heiß wird. Das war früher nicht der Fall.
Nun gestern Abend: Die Backofenlampe und die Temperaturlampe flackern kurz, dann wieder beides aus. Nun lässt sich der Backofen allerdings gar nicht mehr einschalten. Lediglich die Betriebskontrolleuchte geht an.
Hinweise:
- Die Schutzschalter am Sicherungskasten sind nicht raus gesprungen
- Das Ceranfeld funktioniert, nach wie vor, einwandfrei
- Die Backofenlampe ist NICHT durchgebrant. Durch messen der Kontakte stellte sich aber heraus, dass an der Lampe nun kein Strom mehr ankommt.
- --> Ich vermute daher, dass der gesamte Backofen keinen Strom mehr bekommt
- Durch messen der Anschlusskabel stellte sich heraus, dass alle 3 Phasen Strom führen, die Brücke richtig installiert und die Kabel generell richtig angeschlossen sind.
Nun meine Vermutungen:
- Thermosicherung defekt?!
- Thermostat defekt?!
- Heizstäbe defekt?!
- Gerät komplett durch (Kabelbrand?!)
Wie ist eure Einschätzung dazu? Kann irgendwer meine Vermutungen bestätigen oder irgendwas davon ausschließen? Ich komme leider erst nächste Woche wieder dazu das Gerät zu öffnen und mir mal die genannten Komponenten anzuschauen. (Habe morgen Geburtstag und der Kuchen ist damit leider wohl hinfällig :x )
Gruß,
Marcel
5 Antworten

Hallo m0rsi
Mit größter Wahrscheinlichkeit liegt es am Programmschalter des Backofens oder am Türschalter des Backofens. Die Heizung kann es nicht sein denn dann würde die Temperaturlampe und die Backofenbeleuchtung leuchten
Gruß HobbyTfz


Nicht jeder Backofen hat einen Türschalter. Man erkennt das wenn der Backofen in Betrieb ist und sich ausschaltet wenn man die Backofentüre öffnet dann hat er einen Türkontaktschalter. So ein Türkontaktschalter sitzt rechts oder links in der Seitenwand und wird durch das Türscharnier betätigt.

Nachtrag: Das Gerät besitzt übrigens KEINE Uhr ;). Daher kann das schonmal ausgeschlossen werden

Hört sich nach irgend einem Defekt an.


So weit kam ich auch....aber das Thema " Computer " ist bei einem Herd auch etwas ungünstig gewählt um dies gut genug beantworten zu können.

Das stimmt. Das hat "gutefrage" scheinbar automatisch hinzugefügt. Ich kann das Thema "Computer" auch leider gar nicht löschen

Wir haben GENAU dasselbe Problem.. Was wars??

Es wird der Drehwahlschalter sein. Vermutlich ist dort ein Schleifkontakt beschädigt oder die Ader an der spannungsführenden Klemme abgefackelt.

Mit Drehwahlschalter meinst du Programmschalter (Wie von HobbyTfz benannt) korrekt? Sprich den Drehschalter zum einstellen des Programms (Ober/-Unterhitze,Grill etc.)
Also so ein Ding:

So isses.
Aber trotzdem erst den Fehler eindeutig lokalisieren, erst dann Ersatzteile ordern.
Und: Nicht unter Spannung arbeiten!
Den Programmschalter kenn ich und weiß auch wie der aussieht, aber der Türschalter sagt mir leider nichts. Kannst du kurz erläutern wie dieser aussieht oder hast gar ein Foto parat?