Brauche Ich unbedingt VPN im Darknet oder kann ich darauf verzichten?
Hallo. Ich wollte mich ein bisschen im Darknet umsehen und ich hab jetzt schon eine Virtuelle Maschine (Linux Mint in einer Virtuellen Box mit einer Firewall) auf meinem Laptop und natürlich einen Virenscanner. Mir wurde empfohlen einen VPN Anbieter zu suchen damit ich noch ein bisschen sicherer bin. Das Problem dabei ist, dass ich kein Geld habe um sowas zu kaufen (und die kostenlosen nicht viel taugen) und ich null ahnung habe wie ich das dort installiere. Von daher wird das mit dem VPN wahrscheinlich nichts wenn es nicht unbedingt nötig ist. Braucht man unbedingt einen VPN oder kann ich auch einfach so ins Darknet? Und gibt es sonst noch andere Möglichkeiten mich irgendwie vor irgendwas etwas mehr zu schützen?
6 Antworten
Du hast im Darknet nichts verloren. Lass das!
Viele Inhalte, die du dort antreffen würdest, sind alleine wegen des Zugriffs darauf schon illegal und werden verfolgt. Das ist kein Spielplatz für Interessierte, die sich im Darknet mal umsehen wollen!
- Geldanlagen zur Geldwäsche
- Kinderpornographie
- Angebote für schwere Körperverletzung bis hin zu Auftragsmorden
usw.usf. werden schon im Ansatz verfolgt und als Vorbereitungshandlung für eine strafbare Handlung angesehen.
All das genannte gibt es auch im Clearweb, und diverse Darknets bestehen nicht nur aus kriminellem Müll! Du übertreibst mit deiner Pauschalisierung.
Lade dir den TOR-Browser herunter
Das habe ich natürlich auch schon :) Gibts sonst noch etwas?
Wenn ich eine Regierungsorganisation mit Allmachtsgelüsten wäre, würde ich überall auf der Welt kleine VPN-Anbieter-Firmen aufmachen, bzw. übernehmen, und wäre dadurch in der Lage, recht akkurate Timing-Attacken auf TOR-Nutzer durchzuführen.
Gleichzeitig würde ich in Foren, sozialen Medien, usw. massiv Werbung dafür machen, inkognito Fragen zu dem Thema stellen und mit anderen Accounts positiv beantworten.
Fazit: VPNs eignen sich perfekt dazu, Nutzer von Darknets mithilfe von Timing-Analysen zu enttarnen. Du setzt dir quasi freiwillig einen dir unbekannten Mann in die Mitte, der Messungen am verschlüsselten Traffic vornehmen kann. :)
PS: Da in diesem Zusammenhang immer gerne Cyberghost erwähnt wird, einige Fragen an die Cyberghost-Nutzer:
- Ihr wisst schon, dass Cyberghost euren Traffic aufmacht und analysiert?
- Ihr wisst schon, dass Cyberghost bis vor relativ kurzer Zeit (= bis vor der Übernahme) auf ihrer offiziellen Website geschrieben haben, dass sie loggen und Kundendaten weiter geben?
- Ihr wisst sicher von wem Cyberghost wann übernommen wurde, und was für Auswirkungen das auf die "Privacy Policy" hatte?
- Ihr wisst ebenfalls welche Organisation Cyberghost übernommen hat, wo die ihren Sitz hat, und was die sonst noch so treiben?
- Ihr vertraut Cyberghost jetzt nicht wirklich, oder? ;)
Wer diese Fragen als Nutzer von Cyberghost nicht auf Anhieb beantworten kann, der hat sich auch nie wirklich Gedanken um seine Anonymität gemacht. :)
Also als erstes. Mehr als einen PC und Internet braucht man nicht um ins Darknet zu kommen. Alles andere wird meist nur als "Sicherheit" genutzt. Ich persönlich würde dir auch eine VPN wie Perfect Privacy empfehlen. Die Frage ist natürlich immer, was du im Darknet machen willst. Ich selber habe immer noch https://www.whonix.org/ benutzt (das sind 2 Virtuelle Maschinen. Auf einer Läuft Tor auf der anderen surfst du (kurz erklärt)). Auf YouTube sollte es genug Tutorials geben, wie man Whonix benutzt. Und von diesen Free VPN Anbietern, würde ich dir auch abraten.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst mir gerne schreiben.
In welchen Teil des Darknet möchtest du denn ?
Opera ( Browser ) hat doch ein VPN mit an Bord .
https://www.opera.com/de/computer/features/free-vpn
VPN Vergleich
https://securethoughts.com/best-free-vpn/
30 Tage Geld zurück Garantie