Auf was sich vorbereiten im Darkweb?
Hi, ich war noch nie im Darkweb und habe mich damit auch noch nicht so viel auseinander gesetzt. Auf was muss ich mich vorbereiten?
Ich habe ein Android und ein Linux Chromebook Laptop, was ist sicherer?
Ich weiß, dass ich den Tor Browser benutzen muss.Welche Tools muss ich noch installieren um sicher zu bleiben und keiner mein Standort herausfindet? Ein weiteres VPN wie Orbot oder Proton VPN benutzen?
Ab wann mache ich mich strafbar?
Wenn ich auf illegale Sachen stoße, was kann mir passieren?
Kann ich mein WLAN von Zuhause benutzen?
Und gerne sagt mir, ob ihr schonmal im Darknet wart und wie oft.
Lg
11 Stimmen
6 Antworten
Wenn ich auf illegale Sachen stoße, was kann mir passieren?
Dir kann da wenig passieren, solange du die Dienstleistungen nicht in Anspruch nimmst. Niemand wird dich dafür strafen, wenn du auf manchen Handelplätzen dich erkundigst oder surfst.
Es gibt URLS mit denen du anfangen kannst, aber eine so eine Suchmaschine wie Google im Web gibts nicht, da läuft alles durch Links.
Ich weiß, dass ich den Tor Browser benutzen muss.Welche Tools muss ich noch installieren um sicher zu bleiben und keiner mein Standort herausfindet? Ein weiteres VPN wie Orbot oder Proton VPN benutzen?
Ja du solltest ein VPN nutzen, um schon alleine deine IP zu verschleiern, ob da Proton/Orbot als Free-Anbieter hilfreich sind kann ich nicht sagen.
Ich war schon zig-mal im Darkweb, alleine schon aus Interesse, manche Seiten sind interessant, bei anderen kann man nur den Kopf schüttlen. Wo Nachfrage da Angebot...
TOR rät sogar von der Verwendung eines zusättlichen VPNs ab.
Das kann sein, solange die Server auch sicher sind. Hab schon gehört, dass solche Server durchaus auch Daten weitergeben können.
Tor hat den Vorteil dass kein Node alles kennt.
Der Entry Node kennt die Quelle aber nicht das Ziel. Die Middle Nodes kennen beides nicht. Das Exit Node kennt das Ziel aber nicht die Quelle.
Anders gesagt wenn ein einziges Node in der Kette kompromitiert ist macht das noch nichts. Ab 2 Nodes wirds problematisch sofern die beiden Nodes von der selben Stelle kontrolliert werden.
Ein VPN ist hingegen, dann unsicher wenn der Anbieter es ist, hier reicht also die Unsicherheit einer einzigen Quelle aus.
Kurzbeschreibung:
Darknet = Ein (verschlüsseltes) Peer-2-Peernetzwerk. Z. B. TOR
Deepweb = Alles im Internet, was nicht von Suchmaschinen indexiert und durchsucht wird.
Internet = Global zusammen geschaltete Netzwerke
Über alle Netzwerke kannst Du legale wie illegale Dinge tätigen.
Darknet heißt nicht "illegal". Es beschreibt lediglich eine Technik.
Du kannst - z. B. via TOR - das Darknet als Tunnel vom Internet zum Internet verwenden um Deine IP zu verschleiern - was allerdings auch nur einen minimalen Sicherheitsgewinn - häufig massiv zu Lasten von Performance geht.
Ich weiß, dass ich den Tor Browser benutzen muss.
Damit bist du dann im Onion-Netz und folglich im Deep-Web, aber noch lange nicht im Darknet. Und für Letzteres wirst du ohne die notwendigen Kontakte, Empfehlungen und Einladungen kaum einen Zugang bekommen. Freunde dich also damit an, dass du das Deep-Web erkundest, denn viel tiefer wirst du dich nicht verlaufen.
Damit bist du dann im Onion-Netz und folglich im Deep-Web, aber noch lange nicht im Darknet.
Das TOR Netzwerk also die Onion Seiten sind bereits ein Darknet, weil das Netzwerk ein Overlay Netzwerk über dem Internet ist.
Deep Web ist per Definition Teil des Internets.
Bin mittlerweile nicht mehr im Darknet, weil das langweilig ist aber früher wo ich 13-14 war, war ich oft im Darknet.
Ins Darknet zu gehen ist nicht gefährlich, sofern du dich nur durch den hidden Wiki clickst. Benutz keine Suchmaschinen wie not evil oder torch
Zunächst einmal würde ich niemandem empfehlen mit dem Handy ins Darknet zu gehen. Am besten mit einem pc, welcher mit Tails-Linux gebootet wurde
Da ist der Tor-Browser schon vorinstalliert. Im Browser würde ich Javascript unbedingt deaktivieren und auf die höchste Sicherheitsstufe stellen
Einen vpn brauchst du nicht, wird auch von den Machern von Tor nicht empfohlen. Und Orbot ist kein vpn
Garkeine. Such nach link Listen, wie zum Beispiel the hidden wiki
Die Suchmaschinen spucken einem manchmal absurde Dinge aus. Hat mich damals relativ verstört
Das Darknet ist legal. Reinschauen darf man. Man darf sich nur nichts illegales bestellen.
Um reinzukommen, installiert man sich einfach den Tor-Browser. Den gibt es für Windows, Mac, Linux und Android-Geräte im Google Play Store. Chromebooks zählen auch zu den Android-Geräten. https://www.torproject.org/download/
Wer ein iPhone/iPad hat, installiert sich aus dem Appstore den The Onion Browser.
Möchte man keine Spuren hinterlassen, erstellt man sich einen Tails Bootstick. Das ist eine Live Linux Distro die man nicht installiert, sondern vom Stick läuft. Da ist der Tor-Browser dabei. Hier der Download: https://tails.net/install/download/ Sie benötigen das USB Image. Das muss man dann mit diesem Tool https://etcher.balena.io/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Danach den Stick booten. Warten bis der Desktop erscheint. Dann kann man den Tor-Browser starten. Das ganze läuft im Arbeitsspeicher und greift nicht auf Festplatten/SSDs zu.
Ich mache das mit dem Tails USB Bootstick.
Ein VPN braucht man nicht zwingend das erledigt TOR bereits selbst.
TOR rät sogar von der Verwendung eines zusättlichen VPNs ab.