Nein, nicht zwangsläufig. Hier gab es vorgestern mindestens 6 stärkere Gewitter (davon 2 Unwetter) und den ganzen Tag waren nicht mehr als 20°. Im Gegenteil werden Orte, an denen es schon sehr viel geregnet hat begünstigt. Ansonsten spielt weniger die Temperatur am Boden, als vor allem die Luftschichtung, Feuchtegehalt der Atmosphäre, Windströmung und die Temperatur in großer Höhe eine Rolle...

...zur Antwort
Wieso machen Gewitter- und Regengebiete so oft einen Bogen um meinen Ort?

Hallo Community,

Eigentlich wollte ich sie nicht unbedingt öffentlich stellen aber kriege nirgends zufriedenstellende Antworten.

Und zwar interessiere ich mich seit jeher für das Wetter, besonders Gewitter. Nun lebe ich, mittlerweile 31 Jahre alt, in einem kleinen Örtchen im Südwesten Brandenburgs (Elbe-Elster-Landkreis).

Zur Frage: mir fiel durch längere eigene Beobachtungen auf, dass bei Ereignissen bzw Vorhersagen, die Gewitter oder Unwetter für meinen Ort vorhersagen, nie zutreffen, die Mengen nicht, die Intensität nicht, kein Punkt der angesagten Daten stimmen annähernd und das oft. Ich mag Gewitter sehr, es muss ja nichts heftiges sein, also nichts mit wegfliegenden Dächern usw. sondern einfach nur Gewitter, seit Kindestagen fasziniert es mich nunmal.

Westlich von mir ist die Elbe, ich dachte bislang immer dass die Elbe wie eine Art Wetter-Wand diese Gewitter blockiert, Google meinte nein, bzw diese komische KI mittlerweile. Auf eine Art bloß hat sie Recht, bloß nördlich und südlich von meinem Ort kommen sie runter, nur bei mir lösen die sich entweder kurz vorher auf sodass nichtmal ein Tropfen Regen kommt oder es macht einen Bogen um meinen Ort.

Woran liegt das? Können Wälder Gewitter beeinflussen? Ich bin ratlos.

Für heute waren auch wieder Gewitter angesagt, das 5. Mal dieses Jahr bereits dass es laut Radar direkt auf mich zukommt und auf einmal gerade mal wenns hochkommt 15-20km nördlich vorbeizieht, ohman. Der Sommer fängt erst an, denke mein Ort wird deutschlandweit als erstes zur Wüste, safe. Gorischheide ist auch nur paar Kilometer entfernt von mir, hier versteppt alles. Scheiß Wetter.

Wenn mir jemand darauf ne plausible Antwort geben könnte wäre ich echt dankbar und falls nich, ein Versuch wars wert.

Gruß Tommy

...zum Beitrag

Sei doch froh. Ich habe mit dem gegenteiligen Problem zu kämpfen. Egal wo hier in der Region auf einer Fläche von 5000 KM ^2 ein Gewitter entsteht, es kommt zu 90% hier her und entlädt sich mit seiner maximalen Unwetterstärke so gut wie immer nicht nur in meiner Stadt, sondern über meinem exakten Stadtteil, als ob es diese magnetisch anzieht. Manchmal selbst wenn in der Wettervorhersage nichts angesagt ist!

...zur Antwort
Ja

Fast jede Nacht und nicht nur Albträume, sondern auch Träume in denen einem offensichtlich reale Dinge offenbart werden, die man *eigentlich nicht wissen kann*. Letztens hatte ich einen sehr eigenartigen verwirrenden Wahrtraum?, der nur etwa 1 Minute lang war, der dermaßen verwirrend war, dass ich im Nachhinein nicht kapiere was da genau passiert ist oder wie soetwas möglich ist. Als ich wach wurde war für einige Sekunden etwas über mir im Zimmer zu hören und zu sehen was so in der Realität definitiv nicht existieren sollte! (oder ein Teil von mir hat evtl. noch geschlafen während ich bereits die Augen offen hatte und bei vollem Bewusstsein war?)

...zur Antwort
ja dann würde ich mich für Gott interessieren

Ja würde ich und ich würde mich sehr über eine Erklärung freuen....

...zur Antwort

Genau soetwas ist mir kürzlich passiert! Ich stand am Rand einer Einkaufspassage in der Fußgängerzone und hab gewartet, dass es aufhört zu regnen als plötzlich eine Gruppe 3 junger vorbeilaufender Frauen ihre Handys rausgeholt haben und mich ohne mein Einverständnis gefilmt / fotografiert haben und sich darüber halb tot gelacht haben! War mir aber sowas von egal und sie waren so oder so zu jung für mich...

...zur Antwort

Ich hatte mal ein Date und währenddessen wollte sie noch spontan ein weiterer Mann, Freund? Kumpel? treffen, was dann irgendwie zu einem weirden 3er Date wurde. Als dann auch noch kein freier Stuhl im Lokal war, wollte sie doch tatsächlich, dass ich mich auf ihren Schoß setze ^^, während der andere Mann ebenfalls mit am Tisch saß und nicht mehr klar war was das hier eigentlich ist...

...zur Antwort

Ein paar mal schon. Wollte mit einer Bettlerin, die mich ein paar mal in der City angesprochen hat und einmal dringend einen "Job" bei mir gesucht hat sogar schon mal Name und Tel nr tauschen. Da musste sie plötzlich weg... Kurz danach kamen alle ihre Freundinnen jedes mal zu mir! Da hab ich gemerkt, dass alles Show ist und nix "wir sind am verhungern". Einige von denen haben wahrscheinlich mehr Geld als ich! Seit dem sag ich jedes mal, dass ich nichts dabei habe....

...zur Antwort

Nicht nur kein Social Media, sondern hab mittlerweile auch meine Handynutzung auf <10 min am Tag reduziert...

...zur Antwort
nein das würde mich nicht überraschen

Dass es "nach" dem (vorsicht die lineare Zeit könnte hier aufhören!) Tod weitergeht steht nicht für mich außer Zweifel. Die Frage ist lediglich ob das eine angenehme oder unangenehme Erfahrung wird...

...zur Antwort
Holt ihr euch nun einen neuen Rechner mit Windows 11?

Hallo zusammen,

laut dem Artikel auf winfuture.de empfiehlt Microsoft Windows 10-Nutzern, ihren alten PC einfach zu "entsorgen" oder zu recyceln – und stattdessen einen neuen Computer mit Windows 11 zu kaufen. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es nämlich keine kostenlosen Updates und Sicherheitspatches mehr für Windows 10.

Microsoft argumentiert, dass ein neuer PC mit Windows 11 "schneller und sicherer" sei – aber ist das wirklich die einzige Lösung? Viele Geräte laufen mit Windows 10 noch problemlos, erfüllen aber die strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 (wie TPM 2.0 oder moderne CPUs) nicht. Laut Schätzungen könnten weltweit über 250 Millionen PCs betroffen sein – sollen die wirklich alle auf den Müll?

Was sind die Alternativen?

  • Kostenpflichtiger Extended Support (auch für Privatnutzer möglich, wird aber kaum beworben)
  • Wechsel zu Linux (z. B. Ubuntu, Zorin OS – sicher und kostenlos, aber gewöhnungsbedürftig)
  • ChromeOS Flex (schnell und leicht, aber Google-abhängig)
  • Drittanbieter-Patches (z. B. 0patch für ~20 €/Jahr bis 2030)

Wie handhabt ihr das?

  • Kauft ihr euch einen neuen Windows 11-PC, wie Microsoft es nahelegt?
  • Bleibt ihr bei Windows 10 – auch ohne offiziellen Support?
  • Oder steigt ihr auf ein alternatives Betriebssystem um?

Mich interessiert eure Meinung: Ist Microsofts Empfehlung gerechtfertigt – oder geht es hier vor allem um Verkaufsdruck? Sollte man funktionierende Hardware wirklich ersetzen, nur weil das Support-Ende naht?

Link: https://winfuture.de/news,150131.html

...zum Beitrag

Ich habe mehrere PCs und Rechner auf dem neben Windows 10, auch noch Windows 8.1, Windows 7 und Windows XP läuft, jeweils ohne Probleme. Dadurch sollte sich die Frage eigentlich erübrigen ob ich zu 11 wechseln werde...

...zur Antwort