Fanden alle Fälle in NRW statt und in welchem Zeitraum ist das genau passiert? bzw. wieviele Kandidaten existieren insgesamt?
Wie war es bei den anderen Parteien?
Fanden alle Fälle in NRW statt und in welchem Zeitraum ist das genau passiert? bzw. wieviele Kandidaten existieren insgesamt?
Wie war es bei den anderen Parteien?
und dieser Beitrag hat 11 positive Bewertungen bekommen als ich diesen zufällig entdeckt habe, an einem 11.9 :-v
Das ist nicht zwangsläufig so. Hatte es schon paar mal, dass erst nach dem 6-7 Date was ging oder in einem Fall sogar erst nach 1 Jahr...
Es kommt wohl drauf an gegen WAS man sich impfen lässt und auch auf die Person.
Wie wärs mit einem Schild: "Bitte nicht ansprechen"?
Eine E-ID verwenden.
Also was scheinbar möglich ist, das Handy Nr s die man längere Zeit nicht verwendet plötzlich jmd. anderes gehören. Ist mir erst vor einiger Zeit passiert...
Eine Person hat mich auf meiner alten Nr. angerufen und dran gegangen ist eine Frau?
WA geht auch ohne Simkarte, aber es ist etwas umständlich
So extrem direkt von 100 auf 0 ist mir das noch nicht passiert aber das eine (nach ersten negativen Vorzeichen) partout nicht mehr telefonisch erreichbar war oder auf Nachrichten geantwortet hat hingegen schon mehr als 1X!
Meistens hab ich danach nicht viel gemach allerdings musste ich wegen dem auch schonmal 200 KM fahren um dann die Sache direkt vor Ort zu klären... (sie war nicht nur komplett wie vom Erdboden verschluckt sondern hatte auch meinen Wohnungsschlüssel mitgehen lassen)
Der Lehrer darf viel aber ich würde bei sowas einfach den Such/Browserverlauf löschen. Geht in 5 Sekunden?
Gibt keine. Hat nur Vorteile...
Es kommt meiner Meinung nach sehr drauf an wo im "Internet" man sich bewegt und welche Leute man draußen kennt. Im Darknet wird man z.b komplett andere Antworten erhalten als auf GF. Auf Odysee hängen andere Leute ab wie auf Tiktok etc.
Ich wette wenn du lange genug suchst wird es sogar Leute geben die sagen, dass 21 und 22 zu großer Unterschied ist ;)
Es käme für mich sehr darauf an ob es bei der nächsten Pandemie genauso viele Ungereimtheiten gäb wie bei der Letzten. Der Zeitpunkt des Ausbruchs würde ebenfalls eine nicht kleine Rolle spielen. Wenn da jetzt z.b von der Zeit *rein zufällig* die großflächige pflichtmäßige Einführung der EID / des digitalen Euros oder irgendeiner anderen Schweinerei zusammenfällt werde ich zu den Unbeugsamen gehören ;)
Ich sage mal wies bei mir war: In meinem Umfeld haben etwa 90% Covid und die ganzen Maßnahmen sehr kritisch gesehen. Auf den Demos war zwar keiner, sondern man hat halt versucht ohne Probleme durch die Zeit zu kommen. Es gab etwa 40% (von den Leuten die ich kenne) die sich impfen ließen, wobei so ziemlich alles es eigentlich nicht wollten, sondern es war halt Voraussetzung für die Arbeit oder um ins Ausland reisen zu können. Etwa die Hälfte bekam Covid (hier zum Glück sämtliche Leute mit keinen oder nur sehr geringen Symptomen). Streit hat hier auch keiner angefangen. Alle haben brav ihre Maske getragen...
Die Partei, die meine Interessen vertritt muss glaube ich noch gegründet werden.
Kann man meiner Meinung nach nicht öffentlich posten ohne sich in große Gefahr zu begeben.
Absolut unnbenutzbar... Bereits das Erstellen eines Accounts und das Posten in Gruppen ist eine Tortur wenn man nicht bereits *zum Club gehört* oder der Account ein Karma von +99999999 hat. Die Plattform setzt digitales Social Scoring ein. Dazu wird ein sehr großer Teil der Posts automatisiert vom System entfernt, oder bestimmte Posts (mit den falschen Meinungen?) sind nicht überall oder für alle sichtbar, sodass kein freier Austausch mit Usern möglich ist!
Ja eine derartige Beschränkung finde ich durchaus sinnvoll. Dann werden die Leute zu neuen (dezentralen / P2P) Social Media Plattform Modellen -möglicherweise ohne eindeutigen Besitzer- abwandern, die weder haftbar gemacht werden können, noch regulierbar sind und was eigentlich nicht schlecht ist: die nicht weiter in den Händen von großen Konzernen sind....
oder anders gesagt: Was hier gefordert wird, erfordert schon eine vollständige Abschaltung des Internets um es wirksam durchsetzen zu können.
Finde ich komplett übertrieben. Mögliches Strafverfahren mit Vorladung zur Polizei evtl. noch ok, wenn es einer komplett übertreibt..
Ich kann mich daran erinnern, dass noch vor einigen Jahren die Messlatte für eine Hausdurchsuchung recht hoch war und da schon Einiges zusammenkommen musste. Das war meistens auf Diebstahl, größere Bandenkriminalität oder echte Gefahr in Verzug beschränkt. z.b serienmäßiger Betrug, Waffen, gewerbsmäßige Drogengeschäfte, schwere Hackingangriffe, Steuerhinterziehung in Millionenhöhe...
aber ganz bestimmt nicht irgendwelche privaten Streitigkeiten oder Onlineposts....