Computer – die neusten Beiträge

Überspannung durch Lan Kabel möglich?

Guten Tag die Damen und Herren

mir ist nämlich gestern ein missgeschick passiert

ich habe mir vorgenommen mit ein paar kollegen ein neues Spiel auszuprobieren

da ich aber der einzige bin mit einer guten Internetleitung (400k Kabel Deutschland) habe ich vorgschlagen das Spiel über meine Internet leitung auf die jeweiligen Konsolen zu Laden

nun zum entstandenden Schaden (PS4)

Ich stöpsel die eine soweit an meinen Bildschirm und habe sie bereits lauffähig bekommen nun zur 2. Lan stecker ran ;strom kabel auch

und nun möchte ich das hdmi kabel das schon an der Konsole dran war an den Ferseher anschließen das kurz bevor ich es Anstöpseln konnte einen funken zwischen kabel und fernsehr gab und der slot nun verschmort und unbrauchbar wurde

ok gedacht naja was solls fi wieder rein stecker für strom an der Konsole ab und auf ein neues zack wieder der Gleiche mist und stehe wieder im dunkeln da ok dann alles getrennt neues kabel genommen neuen port benuzen müssen kabel und strom angeschlossen nun fehlt nur noch das Lan kabel

angesteckt BAM wieder alles dunkel

aber was mich nun dabei irretiert ist das die 1. Konsole den gleichen schaden aufweist und sie von einander Getrennt an verschiedenen Steckdosen angeschlossen waren und sie im endeffekt nur durch Die Fritzbox verbunden waren

nun bin ich am verzweifeln da die Haftpflich nun meint das ich Grob fahrlässig gehandelt habe da ich sie ja evtl hätte retten können wenn ich sie ansscheinend in ruhe gelassen hätte

aber was genau hätte ich tun sollen um der fehlerquelle nach zu gehen haben sie mir nicht gesagt naja ist jetzt nun auch schon egal

aber ist das nun möglich? Vodafone sagt nein AVM sagt nein Sony sagt auch nein aber es ist nur so möglich anders kann ich mir das nicht erklären

da ich bei den Lanports am router die Gigabit Leitungen freigeschalten habe und es bis zu 1gbit durchlassen könnte ist dadurch eine überspannung möglich?

Ich freue mich um jede Hilfe merci

Computer, Technik, Elektronik, IT, Strom, Elektrotechnik, Kurzschluss, Technologie, Überspannung

Windows 10 Upgrade Probleme 2018?

Hi,

ich versuche nun seit 1 Woche Windows 10 auf meinen PC zu installieren, allerdings klappt dies einfach nicht. Entweder hängt er bei der Installation bei 99% fest- und das mehrere Stunden [längste Zeit bisher 20 stunden] woraufhin ich die Installation beende oder es kommt in der Windows 10 Setup irgendwann die Meldung: "Es konnte nicht festgestellt werden, ob Ihr PC genügend Speicherplatz verfügt, um die Installation von Windows 10 fortzusetzen. Starten Sie Setup erneut".

Vorweg die PC Daten:

i7 3770

Gigabyte Z77x-D3H

8gb Ram

Nvidia Geforce Gtx 660

SSD 120 gb -> 23gb frei

HDD 1tb -> 205gb frei

------------------------------------

Treiber sollten alle auf den neusten Stand sein. BIOS wurde ebenfalls auf die neuste Version aktualisiert. Alle Antiviren- und Tuning Programme wurden ebenfalls deinstalliert.

Folgende Lösungen wurden schon probiert:

Windows Problembehandlung

Der Dienst WindowsUpdate wurde beendet und auf Manuell und Deaktiviert gestellt.

Eingabeaufforderung: DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth, DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth, DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth und sfc /scannow

Firewall ausgeschaltet.

Programme als Admin gestartet.

-> alles hat bisher nichts an den Problemen geändert

Wichtig ist mir, dass ich meine Daten alle behalte. Aus diesem Grund wurde bisher eine Neuinstallation noch nicht ausprobiert.

Ich hoffe es gibt jemanden, der mir mit diesem Problem/en weiterhelfen kann. Sollte irgendwelche Daten Fehler, dann gerne bescheid geben.

MFG

Computer, Microsoft, Betriebssystem, Technik, Hardware, PC-Problem, Technologie, Software Update, Softwareproblem, Windows 10, Spiele und Gaming

SAT Receiver Aufnahmen?

Ich habe ein kompliziertes Problem das sich um TV Aufnahmen handelt.

Mein erster SatRecorder von TechniSat (TenchniSatarS1+) nahm auf Festplatten (formatiert FAT32) Sendungen vom TV auf, die ich dann problemlos auch auf meinem PC oder durch USB Anschluß in meinem TV im Schlafzimmer abspielen konnte.

Nachdem das Gerät kaputt war, kaufte ich mir ein neues Rekorder der Marke WISI DVB-S2 IRDETO HD-RECEIVER.

Der Verkäufer von Saturn versicherte mir, dass es ein gleiches Produkt wie der TEchniSAt sei, das er nicht im Angebot hatte.

Nun habe ich mit diesem WISI auf die diversen Festplatten die ich hatte aufgenommen, aber obwohl in der Gebrauchsanweisung steht, dass ebenfalls das Format FAT32 genutzt wird, kann ich die Aufnahmen weder auf dem PC noch über den USB Eingang meines zweiten Fernseher anschauen.

Im PC erscheinen alle Aufnahmen als "NAV Datei", die sich nicht öffnen lassen.

Auch die Aufnahmen auf meinem jetzt kaputten TechniSat Receiver lassen sich auf dem neuen WISI nicht mehr abspielen - er erkennt nichts und meldet "kein Gerät angeschlossen".

Mein Problem ist jetzt, dass ich die Filme auf zwei 1 TB Festplatten, die ich mit TechniSat aufgenommen habe, nicht mehr sehen kann.

Die neu auf dem WISI aufgenommenen Filme nur auf diesem Gerät und ich daher nicht wie früher, die Festplatte mitnehmen kann, um sie woanders oder bei Freunden zu sehen.

Kann mir jemand helfen und mir sagen ob ich etwas machen kann, dass die Aufnahmen der Geräte kompatibel sind?

Oder wie ich eine "NAV-Datei" irgendwie konvertieren kann, damit sie auch im PC öffnet?

Vielen Dank, habe schon alles probiert. Ich möchte aber nicht die Festplatten neu formatieren, weil ich dann alles Daten verlieren würde.

Freyer

Computer, TV, Technik, Sat-Receiver, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer