Computer – die neusten Beiträge

Dell Latitude E6410 Tastaturbeleuchtung nach Windows 10 Update auf Vers. 1709 ausser Funktion. Nach Booten mit Linux Mint 18.2 xfce funktioniert sie wieder?

Hallo Community,

Ich habe ein etwas schräges Problem. Mein Notebook Dell Latitude E6410 hat eine beleuchtete Tastatur, die sich automatisch einschaltet bei Berührung des Touchpads, der Tastatur und des Steuersticks.

Nach dem letzten großen Update von Windows 10 Pro 64 Bit (Fall Creators Update auf Version 1709) funktionierte die Tastaturrbeleuchtung nicht mehr. Als ich im BIOS nachschaute, war diese Funktion plötzlich ausgeschaltet, ohne dass ich das BIOS selbst verändert hatte.

Ich habe die Beleuchtung wieder aktiviert und das BIOS gespeichert. Nach dem Booten des BS ließ sich die Tastatur nicht aktivieren. Im Internet fand ich einige Hinweise, dass die Tastaturbeleuchtung auch bei anderen identischen Notebooks nach dem Upgrade auf 1709 nicht mehr funktionierte.

Vor kurzem musste ich Windows 10 Pro erneut installieren. Danach funktionierte die Beleuchtung für einen Tag. Als jede Menge Updates installiert wurden mit dem krönenden Abschluss des Upgrades auf 1709 war die Beleuchtung erneut ausgefallen und der BIOS-Eintrag war wieder disabled. Nach Aktivierung im BIOS tat sich anschließend...nichts, die Tastatur blieb dunkel.

Ziemlich genervt von Windows 10 habe ich mal 2 Tage Linux-Erholungspause gemacht. Ich habe mehre auf USB-Stick installierte Linux-Mint Distributionen mit xfce-Desktop und habe damit das Notebook gebootet. Als ich den Stick mit der Version 18.3/kfce verwendet habe, tat sich nichts, aber als ich die etwas ältere Version 18.2 verwendet habe.... war die Beleuchtung plötzlich wieder da.

Wenn ich jetzt Windows 10 Pro boote, funktioniert die Beleuchtung ebenfalls wieder.

Ich würde gerne verstehen, was hier genau passiert. Wieso reaktiviert Mint 18.2 xfce die Beleuchtung, wieso passiert das nicht mit 18.3 und warum funktioniert die Beleuchtung anschließend auch wieder unter Windows 10 Pro? An welcher Stelle soll ich nachsehen, um diesen Vorgang (auch die Veränderung der Einstellung im BIOS ohne mein Zutun) eventuell durch irgendeine Veränderung einer Einstellung gezielt beeinflussen zu können.

Kann eine Einstellung in der Energieverwaltung die Ursache sein? Und warum kann das Betriebssystem eine BIOS-Einstellung verändern?

Ich freue mich über jeden Erklärungsversuch.

Grüße, Dalko

Computer, Technik, Elektronik, BIOS, Technologie, Dell Laptop, Windows 10 Pro, Spiele und Gaming

Künstliche Intelligenz C#?

Hi, erstmal als Danke an alle Helfer ein kleiner Joke:

"Why do all java devolopers wear glasses?"

... "because they can't c#"

Okey, und jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich befasse mich nebenbei mit Programmieren und strebe auch ein Informatikstudium an. Ich habe mir das programmieren selbst beigebracht (erst über Unity, dann über die App SoloLearn) und würde behaupten das ich zu mindest die Basics von c# kann. Ich habe mir jetzt heute eine kleine AI versucht zu programmieren was nicht so wirklich geklappt hat. Das Ding sollte SchereSteinPapier spielen und dabei gucken was der Spieler wie oft verwendet und dann die Wahrscheinlichkeit von den jeweiligen Möglichkeiten so anpassen, das sie möglichst oft gegen einen Menschen gewinnt.

Ich würde gerne eine AI machen die Muster erkennen kann. Z.B der Auffällt, dass ich wenn ich 3x Stein nehme danach oft Schere nehme und deswegen nach meinem dritten mal Stein auch Stein nimmt. Oder der ich als Input viele Funktionen mit ihren korrekten Ableitungen gebe und der Computer soll sich dann das ableiten selbst beibringen ohne z.B. die Kettenregel zu kennen. Oder er soll TicTacToe spielen lernen. Am anfang setzt er zufällig Kreuze, irgendwann is er unbesiegbar.

Gibt es dafür ne ordentliche API? Am besten in c#? Wie fange ich damit am besten an? Ich finde eigentlich nur python-tutorials mit AI, aber ich hab eingentlich keine Lust jetzt auch noch python zu lernen, ich hab eh nicht so viel zeit zum Programmieren.

Kann mir jemand helfen der sich da auskennt? Und hab ich auf ordentliches AI programmieren überhaupt schon ne chance, weil ich ja eigentlich noch n noob bin.

P.S..: Ich bin kein Skript-Kiddie, ich kopiere keinen Code und weiß was jede einzelne Zeile in meinem Code macht und warum sie da ist ^^

Danke!

PC, Computer, programmieren, C Sharp, Code

Bild in einem Parallax Container etwas abschneiden?

Moin,

ich habe eine Parallax Container direkt unter die Nav Bar eingefügt. Es sieht eigentlich recht hübsch aus, auch den Effekt mag ich.

Aber leider ist das Bild etwas hoch, so dass auf der Seite nur der obere Teil des Bildes angezeigt wird.

Kann man das Bild in einem Parallax beschneiden (also etwas vom oberen Teil des Bildes entfernen), oder das Bild zentrieren? Ich würde gerne die Mitte zu beginn sehen und dann diesen scroll Effekt haben. Das Bild sieht momentan wie mittig abgeschnitten aus. Der obere Teil wird angezeigt und der Untere ist nicht vorhanden.

Falls es hilft:

 <div class="parallax-container valign-wrapper">
      <div class="section no-pad-bot">
        <div class="container">
          <div class="row center">
            <h1 class="header col s12 light">TEST</h1>
          </div>
        </div>
      </div>
      <div class="parallax"><img src="img/pic.png"></div> 
    </div>  

Style: .parallax-container {     min-height: 380px;     line-height: 0;     height: auto;     color:  white; }

.parallax-container .section {     width: 100%; }

@media only screen and (max-width : 992px) {     .parallax-container .section {         position: absolute;         top: 40%;     }     #index-banner .section {         top: 10%;     } }

Es hat keinen tieferen Sinn, es ist grade nur eine Spielerei :)

Danke im Voraus.

Computer, Internet, HTML, CSS

L1 und N (Phase und Neutralleiter) vertauscht - Was passiert dabei mit einer 4 kabeligen (L1, L2, N, PE) Induktionskochplatte? Was ist kaputt?

Hallo!

Wer kennt sich mit 2 Phasigen Induktionskochplatten aus? Oder ist es ein 400 Volt Gerät? Mich würde dann aber wundern, weshalb sie einen N - Leiter hat.

Ich habe bei einer Induktionskochplatte mit CEE 16 Anschluss (4 Kabel - L1, L2, N, PE)einen CEE 32 Stecker angeschlossen und dabei dummerweise den L1 und den N vertauscht (ist halt spiegelverkehrt zur Steckdose ...). Bei der Inbetriebnahme gingen die Ventilatoren und die Steuereinheit ganz normal an (aber leiser als normal). Geheizt hatte sie natürlich nicht. Also kontrollierte ich die Anschlüsse am Stecker und bemerkte meinen Fehler. Nachdem ich sie umklemmte, hatte das Gerät das Wasser im Topf wieder erhitzt. An der Anzeige leuchtete aber nicht mehr die heating- bzw. work-LED und das Gerät schaltete nach ca. 30 Sec. ab - so als ob es keinen Topf erkennt. Ich hatte es mehrmals versucht.

Was ist an der Induktionskochplatte kaputtgegangen?

Um mich nochmal zu den Anschlüssen zu äußern, mir ist bewusst, dass man keinen 16 Amp-Stecker mit einem 32 Amp-Stecker vertauschen sollte, bzw. ein CEE 16 Gerät nicht einfach, ohne es vorher nochmals extra mit drei 16 Amp Automaten abzusichern, an einen 32 Amp Anschluss einsteckt - auch wenn es theoretisch erstmal funktioniert. Ich hatte das nur mit angeführt um die gesamte Situation zu beschreiben und nicht auszuschließen, dass evtl. eine zu hohe Stromstärke auf dem N Leiter die Ursache des Defektes war.

Das man als "nicht-Profi" nicht am Strom rumbauen sollte, weiß ich selbst. Vielen Dank für die Belehrung.

Grüße!

Computer, Technik, Elektrik, Induktionsherd, Technologie, Wechselrichter, Drehstrom, Induktionskochfeld

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Lohnenswert?

Hey Leute,

Wohnort

Ich lebe in Frankfurt am Main (Hessen)

-Frankfurt ist sehr Teuer (Miete ect )deswegen spielt der Gehalt nach der Ausbildung eine große Rolle

große Affinität in der IT Branche

Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Beruf des Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und der Systemintegration auseinander gesetzt und habe mich nicht für eine Richtung entscheiden können. Nach einer gewissen zeit des Grübeln und recherchieren bin ich aufgrund der Karrieremöglichkeiten und des Gehaltes zum Entschluss gekommen dann doch den Anwendungsentwickler zu machen. Zudem habe ich die Angst bei der Systemintegration den ganzen tag am Telefon zu sitzen und Leuten zu erklären wie jenes und dies funktioniert was ich oft gelesen habe ( Hotline ect). Zum anderen verdienen meistens die Anwendungsentwickler ein ganzes Stück mehr als die Systemintegrationsfachleute. Andererseits habe ich auch herausgefunden das Anwendungsentwickler eine stärkere Konkurrenz haben gegen die Studierten Informatiker, welches bei der Systemintegration seltener der Fall ist. Zudem verdienen viele Systemintegrationsfachleute mehr Geld als die Anwendungsentwickler sobald sie für die (Linux) Server-Administration zuständig sind, durch Weiterbildungen. Wie Funktionieren diese Weiterbildungen überhaupt(konkret)?

So und Jetzt zu meinem Problem: ich habe mich bei einer großen Firma beworben die einen Jährlichen Umsatz von mehr als mehreren hunderten Millionen macht und wurde für eine Lehrstelle angenommen nach einem Bewerbungsgespräch, indem mir gesagt wurde, das sie kaum Anwendungsentwickler brauchen da sie ja selber kaum Software programmieren sondern erwerben und sie nur angepasst wird und sie deswegen und Systemintegration lehren weil da ein Mangel herrscht. Ich habe mich dann bereit erklärt die Systemintegration zu machen und nun steh ich vom Vertrag und wollte von euch (vielleicht sind Ja paar aus der Branche hier die mir bestätigen ob die negativen punkte zu Systemintegration stimmen) oder ob sie ein ganz anderes Bild vom Beruf haben.

Zudem was kann man da für ein Einstiegs Gehalt nach der Ausbildung in einer Großstadt in einem Großen globalen Unternehmen so bekommen?

würdet ihr auch sagen das der Anwendungsentwickler besser ist in Sachen Gehalt, Karriere und vor allem das Einsatz Gebiet? (also das sie nicht in Hotlines gesetzt werden und 8 stunden nur am telefonieren sind wovor ich angst habe.

Das Kunden Kommunikation zu beiden Berufen gehört ist mir Klar, aber ich will nicht als Kundenservice arbeiten.

und falls ihr noch Zusatzinformation habt, oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und danke fürs Lesen! :D

Zu meinen Fragen:

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildung, Fachinformatiker, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer