Computer – die neusten Beiträge

Problem mit dem Devolo Repeater AC. Zu langsam. Warum?

Hi Mitbürger.

und zwar... Ich habe einen Wlan-Router von Kabel Deutschland/Vodafone (400.000 Leitung). Der stand immer im Wohnzimmer und jetzt aus gewissen Gründen auf dem Dachboden.

Mein PC hat einen klasse Wlan-Stick... der empfängt eigentlich ganz gut, wenn ich ihn mit dem Wlan-Router verbinde (Speedtest 230.000 aktuell (je nach Uhrzeit auch besser)).

Ich weiß, dass ich meine Leistung noch etwas erhöhen kann. Hatte ein paar mal 380.000 (da stand der Router noch im Wohnzimmer). Aus diesem Grund hatte ich mir jetzt einen Devolo Repeater AC geholt. Der Repeater empfängt das Signal bestens.... jetzt kommt das ABER.... wenn ich meinen PC (Wlan) direkt mit dem Repeater per Wlan verbinde und nicht mit dem Wlan-Router, dann erhalte ich schlagartig nur max. 15.000 beim Speedtest (Wert ist zu jeder Uhrzeit sehr stabil).

Was ist da los? Ein ähnliches Problem hatte ich bis Ende letzer Woche schon mit dem Devolo dLan 1200+ Wifi Starter Kit, welches ich wieder zurückgeschickt habe.

Warum bekomme ich eine so geringe Geschwindigkeit. Die Werte auf dem PC-Monitor sagen mir das Gegenteil. Jede Anzeige schlägt voll aus (siehe Bilder) und laut Devolo App habe ich auch die beste Steckdose für den Repeater genommen. Es müsste eine ordentliche Leistung wahrzunehmen sein (wenn man nach dem Speedtest gehen würde).

Bitte helft mir, dass ich das endlich in meinem Kopf abhaken kann. Möchte, dass das Gerät die gewünschte Leistung erbringt (wenigstens 280.000 müssten doch drin sein), oder man mir mit einer vernünftigen begündung sagt "gebe das Devolo zurück, die Leistung wirst du aus den und den Gründen nicht erhalten".

Lieben Gruß, Ich :-)

Bild zum Beitrag
Computer, WLAN, Technik, Technologie, Devolo, WLAN-Repeater

DCS World Triebwerke starten nicht?

Hallo,

wer wiess einen Rat oder Tipp? Habe jetzt auf den Rechner meines Vaters DCS World installiert. Triebwerke lassen sich aber bei der SU-25T nicht starten. Die Control Lampen blinken aber auch erstmal kurz auf. Aber kein Start der Triebwerke. Tastaturbelegen auch nicht geändert, sondern auch mal die Belegung für den Triebwerksstart auf den Joystick gelegt.

Weder mit "rechts STRG + POS1" oder "rechts ALT + POS1" oder auch mit „Schift + POS1“. Installiert habe ich keine Beta, sondern die Stabel Variant über Steam oder auch die Standalone Fassung bei beiden Versionen auch dasselbe Problem. Auch nach Deinstallation und neu Installation.

Auf meine Rechner gibt es da auch keine Probleme. Mein Vater und ich nutzen auch beide denselben Prozessor AMD FX 8120E, beide auch Gigabyte Mainboard mit den Aktuellsten Chipsatztreiber, beide auch NVIDIA Grafikkarten Vater 750 GTX ich 105GTX, Vater 8GB RAM ich 16 GB RAM beide Logitech Tastatur und Maus und alle auch die Aktuellsten Treiber. Beide Rechner auch Windows 10 PRO auf den Aktuellsten Stand. beide auch Saitek Joystick nur einmal der X52 und einmal der X56 auch mit aktuellsten Treibern.

So wer hat eine Idee. ich hatte auch erst das Problem beim Spiel aber auch noch ein anderes Problem auf meinen Rechner nach dem Windows neuinstalliert habe da ging es dann auch bei mir. Aber wenn ich das bei meinem Vater machen muss der zieht mir die Ohren lang.

Wer hat noch eine gute Idee.

Computer, Games, Technik, Hardware, Simulation, Technologie, Dcs world, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer