Video nach schneiden rendern dauert gefühlte Ewigkeit - habe ich da was falsch gemacht oder ist das einfach so?
Moin!
Ich habe mich gerade daran versucht, aus einem gedownloadeten Video die Werbung raus zu schneiden. Glaube auch das hinbekommen zu haben.
Will ich das "korrigierte" Video wieder als Video speichern, muss ich es "rendern". Wenn ich mir die Fortschrittsanzeige angucke und das mal hochrechne, komme ich auf eine Stunde oder mehr Zeitdauer. Der Film hat nach Schneiden um die 42 Minuten...
Ist das normal oder hat das Schnuffelchen was verkehrt gemacht, resp. kann es sein, dass mein Rechner zu langsam ist? Bin was das angeht so der Noob...
Danke im Voraus für Infos
Schnuffel
3 Antworten
Hallo!
Nein, ich glaube Du nutzt nur die falsche Videoschnitt-Software.
Ich schneide auch die Werbung aus MP4-Videos heraus (Quelle: "Save.TV"). Allerdings bei einer geringeren Auflösung. Das spielt allerdings kaum ein Rolle.
Du benötigst eine Schnitt-Software, die lediglich die erzeugten "Schnitt-Kanten" neu rendert und den Rest einfach so, unbearbeitet, abspeichert.
Auf meinem veralteten 4-Kerner (Xeon 4x3,0GHz) dauert dies bei Video von ca. 130min (1280x720) so etwa 3-4 Minuten.
Hier bremst vor allem die alte Sata2-Festplatten-Technik. Der Prozessor wird nicht sonderlich ausgelastet. Aktuelle Rechner mit schnellen SATA3 Platten dürften (geschätzt) 1-3 Minuten dazu brauchen.
Ich verwende das aktuelle CyberLink Powerdirector 16 (Ultra).
https://de.cyberlink.com/products/powerdirector-ultra/features_de_DE.html
Dazu hat das Programm einen besonderen Rendermodus, bei dem nichts am eigentlichen Video verändert worden sein darf, um zu funktionieren.
Dieser Modus nennt sich hier: SVRT (= Smart Video Rendering Technology)
https://www.youtube.com/results?search_query=powerdirector+svrt
In wie weit andere Programme ähnliches beherrschen, kann ich nicht sagen. Aber die billigsten und kostenfreien Programme können dies nicht.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
Ich brauche für das framegenaue setzen der Schnittmarken (Anfang, Ende, ca. 2-3 Werbeblöcke) und dem abschließenden Rendern insgesamt vielleicht 15-20 Minuten.
Wenn aber nach einem Werbeblock ein paar Sekunden des Films erneut gezeigt werden, dann dauert das Auffinden des korrekten Schnittpunktes ein klein wenig länger. Dann hat man aber einen sehr sauberen Übergang.
Aber wenn Du bei der Videobearbeitung "volles Programm" fährst, also diverse Bildverbesserungen (Helligkeit, Kontrast, Schärfe,...) aktivierst und andere tolle Funktionen nutzt, um das Video aufzupeppen, dann muß auf die herkömmliche Art gerendert werden. Dann werden auch die CPU und die GPU richtig gefordert.
Und dies dauert dann, wie Du bereits erfahren hast, viel Zeit.
Gruss,
Martin
Hallo nochmal!
Bevor Du lange herum suchst, kann ich Dir folgende Schnittsoftware empfehlen:
https://www.dvdvideosoft.com/de/free-video-editor.htm
Die Bedienung ist simpel und schnell. Und mit der freien Version kann man ganz gut arbeiten.
Es könnte im Grunde auch so ein "Turbo-Rendern", ähnlich, wie der Powerdirector.
Allerdings wurde diese Funktion bereits vor einiger Zeit gesperrt und ist nicht anwählbar (ausgegraut bei "Speichern unter").
Man benötigt dafür die kommerzielle "Premium"-Edition. (siehe Support).
Inzwischen scheint es aber auch eine Art von "Wasserzeichen" zu geben, was erst in dieser Premium-Version nicht mehr eingepflanzt wird. (Keine Ahnung, ich nutze es seit mehreren Jahren nicht mehr...)
Vielleicht wär es trotzdem was für Dich.
Gruss,
Martin
Ich habe gerade eben diesen Link gefunden:
http://www.chip.de/news/Videos-schneiden-Die-beste-Freeware-fuer-den-Videoschnitt_101877394.html
Gruss,
Martin
Video braucht immer viel Rechenpower, wenn es in Full HD ist und 42 Minuten lang ist, ist das für normale Rechner schon sehr viel Arbeit.
Im Renderdialog stand was von 720p... Das Original hat glaube ich 360p... Hätte ich anpassen sollen...?
Wenn ich Videos in Full HD und 60 FPS render braucht mein Rechner mindestens solange wie das Video ist.
Wenn ich die Auflösung und die FPS verringere geht das Rendern auch schneller.
Allgemein sollte man ein Video maximal mit den Werten (Auflösung und FPS) rendern in denen das Material ist. Sonst hat man Qualitätsverlust.
Die Dauer die ein Video zum rendern braucht hängt auch stark von der Leistung deines PCs ab. Ich habe 8 CPU-Kerne die beim rendern auf 90-100% Auslastung sind.
Ein Bekannter braucht über 1 Stunde für ein Video wo mein Rechner 20 min für braucht. Wie gesagt hängt stark von der Leistung deines PCs ab.
... ok ich habe "nur" vier, was für das meiste, was ich mache (Internet, Zocken und früher Bildbearbeitung) ausreichend ist.
Hatte schon überlegt, ob ich mir doch mal dieses... Avidemux (hieß das so??) an Land ziehe...
... ist glaube ich kein Full HD, FPS stand auf 30, wenn ich das richtig gesehen habe...
Danke für deine Antwort.
Das Ding ist, dass ich nicht mal eine Videoschnittsoftware habe... sondern bei einem anderen Programm, das auf meinem Rechner rumschwirrt, eine entsprechende Funktion gefunden habe... Wollte mir eine unter Umständen lange Einarbeitung ersparen....
Von daher ist deine Vermutung von wegen falsches Programm wahrscheinlich richtig. Da ich nur in wenigen Einzelfällen ganz einfachen Schnitt brauche will ich kein Programm kaufen. Dann muss ich mich doch mal durch die mir in einer anderen Frage vorgeschlagenen freien Lösungen wuseln... 😧