

Italienisch ist am dichtesten dran... wenn man das kann ist das eine große Hilfe wenn es darum geht, Latein zu lernen...
Grüße von Schnuffel 🐶
Italienisch ist am dichtesten dran... wenn man das kann ist das eine große Hilfe wenn es darum geht, Latein zu lernen...
Grüße von Schnuffel 🐶
...eher nicht 😶
Moin!
Wenn du ein Banner mit 200 x 50 und 300 dpi erstellen willst bekommst du die Pixelmaße 23622 x 5906.
Bei niedrigeren dpi Zahlen entsprechend weniger.
Je nachdem wie viele Ebenen du nachher hast kann das ganz schön RAM und Performance seitens des Programms erfordern. Ich habe GIMP zwar selber nie aktiv benutzt, aber ich habe mehrfach gesehen, dass das Programm bei der Arbeit mit Großdateien langsam, wenn nicht gar instabil wird.
Eine Vorlage? Meinst du eine PDF?
Die Maße und die dpi solltest du in dem Dialog einstellen können, der kommt, wenn du ein neues Projekt startest. Das ist in allen Bildbearbeitungsprogrammen gleich.
Wenn das Teil am Ende gedruckt werden soll, kann unter Umständen die Konvertierung in CMYK notwendig werden. Kann GIMP das?
Das wäre so das was mir dazu einfallen würde.
Grüße von Schnuffel
Moin!
Als Lr - Alternative empfehle ich dir den Cyberlink Photodirector :)
Den hatte ich auch mal kurz und ich habe das Dingen geliebt (auch wenn ich es eher für Retusche benutzt habe, weil ich mit RAW nix am Hut habe). Leider ist mir das Programm als mein Rechner vor knapp drei Jahren abgeraucht ist, verloren gegangen.
Das ist eine Mischung aus Raw - Converter, Bildverwaltung und -bearbeitung. Im Moment kannst du Version (ich glaube) 8 über ein Foto - Magazin bekommen.
In der aktuellen Pro-Version - erkennst du am Zusatz "Ultra" - kostet das Programm um die 90 Euro.
Kostenlos gibt es Raw - Therapee. Wie gut das ist, kann ich dir aber - da nie benutzt - nicht sagen.
__________
Noch ein paar Anmerkungen zum Abo:
Lohnt aber nicht sich darüber zu ärgern, denn für den Hobbybereich gibt es noch genügend andere Programme.
Die aus meiner Sicht beste Programmkombi, um PS/Lr zu "ersetzen", ist Affinity Photo und Cyberlink Photodirector - zusammen liegen die bei etwa 140 Euro.
"Wieso tun sich Menschen sowas an?"
Das sind schon sehr gute und bewährte Programme, aber man kann, entsprechende Fähigkeiten vorausgesetzt, auch mit anderen Programmen gute Bildbearbeitung betreiben.
Das eigentliche Problem ist doch mehr, dass wegen jedem Pups nach PS gefragt oder dieses empfohlen wird... So als gäbe es nichts Anderes...
Auch habe ich mehrfach den Eindruck bekommen, dass Photoshoppern automatisch ein höherer Skill unterstellt wird als Nutzern von Alternativen. Photoshop alleine macht noch keinen guten Bildbearbeiter.
Ich bewundere jeden, der sich in der "photoshoplastigen" (Hobby-)Bildbearbeitungswelt hinstellt und sagt: "Ich arbeite mit xy."
Schnuffel
Wieso erzählst du was von letztem Jahr Sommerferien?
Wenn man über mehrere Tage keinen Stuhlgang hat, ist das eine Obstipation oder im schlimmsten Fall einen sog. Koprostase. Bei letzterem hättest du aber Bauchschmerzen.
Sowas lässt sich normalerweise mit Medikamenten beheben... Könnte dir auch eins nennen, was ich aber nicht machen werde, weil ich es für sinnvoll erachte, dass du zum Arzt gehst.
Grüße von Schnuffel 🐶
Moin!
So Namen sind zum gewissen Teil Geschmackssache.
Ich persönlich würde von deinen Vorschlägen keinen nehmen wollen. 😛
Das was mir in den Sinn gekommen ist geht wohl nicht da zwei Wörter und 17 Zeichen... 💩
Inhaltlich finde ich deine Idee mit Licht schon mal ganz gut ...
So allgemein würde ich - aber wie gesagt, Geschmackssache - was kunst-sprachliches, was nach Latein aussieht, nehmen... oder halt echte lateinische Wörter... klingt für Gilden-Namen immer gut.
Überlege mir mal ein paar Vorschläge und melde mich dann wieder.
Grüße von Schnuffel 🐶
Das sollte auch per Drag & Drop gehen.
Alternativ die Ebene mit dem Objekt, welches das Andere verdeckt verschieben oder ausblenden.
Grüße von Schnuffel
Kannst du die Bilder mal zeigen?
Sollte aber eigentlich gehen, den Hintergrund weiß zu bekommen.
Grüße von Schnuffel 🐶
Moin!
Also ich würde die Finger davon lassen... scheint ein ziemlich windiges Dingen zu sein...
Kann super gut nachvollziehen, dass viele von Photoshop träumen... habe ich auch lange Zeit gemacht... Ende 2015 habe ich es dann allerdings aufgegeben.
In irgendwelche krummen Dinger reinrutschen wollte ich aber zu keiner Zeit, sei es jetzt übers Cracken oder über solche Angebote mit "Dumpingpreisen" mit der Gefahr einen "unsauberen" Key untergejubelt zu bekommen...
Ebay hatte ich auch mal versucht - hatte es aber auf CS 5 abgesehen, weil ich mir dachte, ist etwas älter und eventuell günstiger. Das war eine Auktion... Anfangspreis 250 Euro.... am Ende des Zeitraumes lag der Preis bei über 1000 Euro... aus der Traum. Das war irgendwann 2015...
Was ich damit sagen will: PS ist auch bei den Altversionen extrem teuer. Angesichts der Tatsache, dass CS6 auch schon fast 6 Jahre alt ist (CS5 fast acht Jahre und CS4 wird dieses Jahr 10)... Man weiß auch nicht wie lange diese Programme auf neueren OS noch laufen.
Für diese 86 Euro bekommst du schon ein paar schicke Alternativen und bis zu einem Jahresabo "Fotografie" (geht auch Prepaid), ist es auch nicht mehr allzu weit. Das liegt bei knapp 150 Euro, aber du hast die Sicherheit dass du ein "sauberes" PS hast.
Grüße von Schnuffel
Moin!
Hatte Affinity Photo nur ganz kurz (etwa einen Monat), aber ich meine mal, dass es da ein ungefähres Pendant dazu geben müsste.
Das könnte da unter dem Namen "Oberflächenunschärfe" zu finden sein. Hatte etwas mehr als zwei Jahre PhotoPlus (das wurde zugunsten Afffinitys Anfang 2016 eingestellt), da hieß das, was man bei PS unter "matter machen" kennt unter "Oberflächenunschärfe". Vielleicht haben sie das in Affinity übernommen.
Guck mal ob du unter den Weichzeichnungsfiltern sowas findest...
Grüße von Schnuffel
Moin!
"Bild wärmer erscheinen lassen" ist wieder so ein dehnbarer Begriff...
Möglichkeiten gibt es viele. Ein klein wenig kommt es aber auch auf das Ausgangsbild an.
Meine bevorzugte Variante (aber auch eine der schwierigsten): Gradationskurven. Je nach Bild sind die Einstellungen da verschieden... Grobe Richtung: Rot anheben, blau reduzieren... über den RGB - Kanal Helligkeit ggfs. anpassen.
Farbbalance: Da kannst du deine Einstellungen gezielt für bestimmte Helligkeitsbereiche vornehmen. Meins ist das nicht und ich weiß auch nicht, wie diese Funktion in GIMP aussieht und bedient wird.
Farbtemperatur... kenne ich auch, ist gerade für Anfänger einfach und intuitiv zu bedienen...
Geht bei GIMP eine Teiltonung? Das ist auch toll für Farbstimmungen zu verändern...
Hab von GIMP leider keine Ahnung und kenne deine Bilder nicht, daher kann ich dir nur die Möglichkeiten nennen, die es so gibt.
Grüße von Schnuffel
Affinity Designer oder den (nicht mehr unterstützten) Vorgänger DrawPlus... Affinity Designer sollte um die 60 Euro kosten, DrawPlus sollte günstiger sein, ist aber Auslaufmodell...
Inkskape kannst du auch probieren... das kostet nix.
Was kaufen kannst du immer noch, sollte Inkskape nicht für deine Zwecke reichen.
Grüße von Schnuffel
Moin!
Wie man das jetzt nennt... kp..., aber das zu erstellen ist eigentlich recht simpel...
http://abload.de/image.php?img=p2qrdj1srpr7r.jpg
Wäre jetzt gut zu wissen, was für ein Programm du benutzt, weil die Vorgehensweisen da bisserl abweichen...
Für PS - nehme ich jetzt wegen des Tags mal an - könnte der Workflow so aussehen:
---> Einstellungsebene Schwarz - Weiß, Standardeinstellungen belassen, Modus ineinanderkopieren
---> Einstellungsebene Gradationskurven: RGB - Kanal, Kurve aufsteilen... also Endpunkte nach innen schieben...
---> Einstellungsebene Verlaufsumsetzung: Braun - weiß Verlauf nehmen, Modus ineinanderkopieren, Deckkraft auf 30% runter... so Pi mal Daumen, wie es dir gefällt.
Schärfen: Entweder Camera Raw Filter ---> Klarheit auf um die 20 stellen
............ oder USM, Radius etwas höher als beim gewöhnlichen Schärfen und Stärke nach Geschmack einstellen.
Viel Erfolg und Grüße
Schnuffel
Du brauchst beide um Vergangenes korrekt wiedergeben zu können.
Historische Texte und Romane können auch im Passe Simple (Akzent fehlt weil ich mit Handy schreibe) verfasst werden... aber auch hier in Kombination mit dem Imparfait. P.S. ist aber recht schwierig und wird auch nicht mehr wirklich in der Schule gelehrt... Man kann auch das Passe Compose nutzen.
Zusammenfassungen würde ich in der Gegenwart schreiben.
Grüße von Schnuffel 🐶
Zusätzlich zu den bisher geäußerten Vorschlägen gibt es noch die Möglichkeit, eine sog. Bannmeile nach dem Gewaltschutz-Gesetz zu beantragen. Dann darf er sich dir nicht mehr nähern oder er bekommt eine Strafe.... verdient hätte er das...
Alles Gute wünscht dir Schnuffel 🐶
Moin!
direkt eine Sechs bei vergessenen Hausaufgaben mag etwas hart sein, aber es ist legitim.
Wenn man so eine Sechs kassiert ist das, wenn es ein Einzelfall bleibt, keine große Sache, denn so stark werden die Hausaufgabensechser nicht gewichtet.
Hausaufgaben erledigen und gewissermaßen auch das Parathaben der Unterrichtsmaterialien gehören sehr wohl zur Mitarbeit. Die Bezeichnung "mündliche Note" mag da ein wenig irreführend sein.
Es hat auch - zumindest indirekt mit den "Arbeitsqualitäten" zu tun, vergessene Hausaufgaben zeugen von mangelnder Zuverlässigkeit/Ordnung/Struktur.
Anstatt gegen Lehrer zu hetzen wärst du gut beraten, deine Energien in deine schulische Ausbildung und damit in deine Zukunft zu stecken.
Grüße von Schnuffel
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das was du haben möchtest, richtig auffasse:
Du willst einen Krisitall haben, der auf der ersten Folie ganz klein ist und dann von Folie zu Folie größer wird? Ist das so gemeint?
Ich glaube nicht, dass Powerpoint dafür einen Automatismus hat... So einen wachsenden Kristall sollte man u.U. irgendwie rendern und das ganze in Einzelbildern exportieren können... Diese Einzelbilder müssten dann aber manuell als Folienhintergrund eingepflegt werden.
In ppt geht sowas meines Erachtens nur als Animation...
Grüße von Schnuffel
Moin!
Das kann man schon entfernen, ist aber zeitauswändig.
Ein neues Foto zu machen/ das Originalbild bsorgen geht aller Wahrscheinlichkeit nach schneller.
Grüße von Schnuffel