Zimmer mit einem Fenster abkühlen mit Ventilator?
Hallo,
ich habe eine Einzimmerwohnung, mit nur einer Fensterfront, mit einer großen Tür und einem Fenster direkt nebeneinander. Außerdem habe ich ein Zimmer weiter ein kleines Badezimmer mit einer elektrischen Abluft, die aber wirklich sehr schwach ist (ich weiß gar nicht, ob das überhaupt etwas bringt).
Mein Problem ist, dass die Luft im Zimmer steht und nicht zirkulieren kann, deswegen suche ich nach einer Lösung. Ich bin relativ weit oben, weswegen die Luft sich draußen auch tagsüber kühl anfühlt, aber nur wenn ich am Fenster stehe.
Ich hatte überlegt, mir zwei Standventilatoren zu kaufen und die übereinander vor die große Fenstertür zu stellen, einen am Boden der Luft reinpustet und einen weiter oben, der warme Luft wieder reinpustet. Wie sinnvoll ist dieses vorhaben? Vielleicht hat jemand diesbezüglich schon etwas Erfahrung, die er teilen mag. Mein Ziel ist es die Luft irgendwie zum zirkulieren zu bringen, um einen Wärmeaustausch zu haben und so mein Zimmer abzukühlen.
In anderen Posts, habe ich gelesen, dass es eventuell auch schon reichen könnte, einen Ventilator zu kaufen und diesen dann je nach Temperatur als Lufteinlass oder Luftauslass zu verwenden, ist das vielleicht eine bessere Alternative?
Danke für jede Antwort und jeden Tipp.