Computer – die neusten Beiträge

MOTHERBOARD/PC ÜBERHITZT?

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit einen PC bei Agando bestellt.

Er hat etwa um die 1700€ gekostet. Seit einiger Zeit wird mein PC (das merke ich am Gitter oben) wirklich EXTREM heiß. Jetzt grad eben ist der PC abgestürzt während ich Rocket League gespielt habe. Das lag daran, dass er zu heiß ist. Ich hab mir den PC mal genauer angeschaut.

ich Liste euch erstmal die Bauteile auf:

Gehäuse: Fractal Design Focus G - Black  -

Netzteil: be quiet! System Power 600 Watt (80+)  

- Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Plus, Intel Z390 

 - Prozessor: Intel Core i7 9700K 8x 3.6GHz 

 - Cooler: be quiet! Pure Rock Slim 

 - Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB)  

- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX2080S 8GB, Palit Super GameRock 

 - Dämmung: keine Dämmung 

 - Benchmark: keine Benchmark Software  

- M.2 / Optane: NVME M.2 SSD 500GB Kingston A2000  

- 2. M.2: keine 2. M.2 SSD  

- 1. Festplatte / SSD: SSD 1000GB Samsung 860 Evo MZ-76E1T0B 

 - 2. Festplatte / SSD: keine 2. Festplatte 

 - RAID-System: keine RAID Konfiguration  

- Partitionierung: keine Partitionierung 

 - Wechselplatten-System: kein Wechselplatten-System 

 - Laufwerk: kein optisches Laufwerk 

 - 2. Laufwerk: kein 2. Laufwerk 

- USB Speicher: kein USB-Stick / USB-Festplatte  

- Cardreader: kein Cardreader 

 - Wireless LAN: WLAN + Bluetooth Karte Asus PCE-AC55BT 867 Mbit 

 - Soundkarte: 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema 

 - Controlpanel: kein Controlpanel 

 - Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-Bit

Nachdem ich den PC von Strom etc abgeschlossen habe, habe ich mal das Gehäuse aufgeschraubt. Ich habe festgestellt, dass ein Teil besonders heiß war

Das Schwarz-Rote Teil(Ich glaube es gehört zum Motherboard) War definitiv am wärmsten. Eigentlich habe ich ja 2 Gehäuselüfter, 1 be quiet Lüfter und an der Grafikkarte nochmal 2 Lüfter. Deswegen wüsste ich gerne woran das liegen kann. Habe nie an den Lüftereinstellungen herumgespielt/Geschwindigkeit gedrosselt oder erhöht. Hoffentlich kann mir da jemand helfen. Aktuell kann ich den PC auch nicht zu agando oder einem Spezialisten schicken. Ich brauche ihn für Schularbeit.

Für einfachere Kommunikation (falls es zu umständlich ist, das Problem hier übers Forum zu klären) steht mir Discord zur verfügung.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Kühler, Motherboard, PC bauen, Technologie, Spiele und Gaming

Wie bekomme ich weiße Hintergründe in Filmora 9 transparent?

Hallo. Ich bin ein aufstrebender Content-Creator, und mein Kollege hat mir ein 10 Sekunden langes Video geschickt, mit einem Smartphone das als Standbild eingeblendet wird, und auf dem Bildschirm des Smartphones sieht man eine Videosequenz, während das Smartphone selbst nicht animiert ist, sondern unbewegt bleibt.

Ich kann diesen Videoclip als ein separates Objekt in Filmora reinziehen und an einer bestimmten Stelle im Bild, mit einer bestimmten Größe platzieren. Im Hintergrund vom Smartphone läuft dann das reguläre Video, in welches ich das Smartphone einblenden soll.

Das Problem:

Um das Smartphone herum ist noch ein weißer Rand. Sieht unschön aus. Ich kann das auch nicht in Gimp, Photoshop etc. reinziehen und den weißen Rand einfach ausschneiden. Es ist wie gesagt keine Bilddatei sondern eine VIDEO-DATEI.
Greenscreen geht auch nicht. Kann bei mir nur grüne Hintergründe damit ausblenden, keine weißen. Wie bekomme ich nun den weißen Rand rund um das Smartphone weg?? :( :( :( Bitte hilft mir wenn ihr wisst wie so was geht. Wenn einer genau weiß wie es mit dem Videoschnittprogramm Filmora9 funktioniert, umso besser.

Eine Idee hätte ich nur um notfalls zu improvisieren:
Kann ich nicht einfach mit einem Bildschirmaufnahmeprogramm das Video aufnehmen, und zwar so dass nur der Teil von dem Clip aufgezeichnet wird, in dem sich der animierte Bildschirm vom Smartphone befindet? Dann mache ich von einem Standbild des Clips noch einen Screenshot den ich in Gimp reinziehe, und schneide aus diesem Screenshot das Smartphone fein säuberlich aus. Dann habe ich eine Bilddatei die ich in Filmora über dem Hauptvideo was im Hintergrund läuft einblenden kann. Und über dieses Bild vom Smartphone könnte ich den Clip mit dem aufgenommenen Bildschirm vom Smartphone so drüber legen, dass dieser den Bereich vom Bildschirm des Smartphones abdeckt. Würde das gehen? Besser wäre wenn es einen regulären Weg gibt, das Problem zu lösen. Ohne so viel Fummelarbeit.

Bild zum Beitrag
Computer, Videobearbeitung, Videoschneiden, Videoschnittsoftware

Wie kann ich nur 3 bestimmte Ordner durchsuchen in python?

Hallo Community,

Ich habe heute eine Aufgabe bekommen und habe schon sämtliche seiten, Foren and whatever durchsucht aber ich finde nichts.

Wahrscheinlich für die Profis ganz leicht für mich aber nicht ^^

Meine Aufgabe ist es meine Dateiliste zu erweitern und zwar:

das es nur maximal x unterverzeichnisse durchsucht ( z.b. suche in C:\azubi in c:\azubi\wrk\dateiliste soll er noch suchen aber wenn dort dann unterverzeichnisse sind dann soll er die ignorieren c:\azubi\wrk\dateiliste\src\test.py darf er dann nicht finden

Mein Programm

print( "HELLO WORLD!" )

from pathlib import Path import time  import os.path import pathlib

p="C:/azubi/wrk"

def get_paths(root='C:/azubi/wrk', pattern='*', recursive=True):          p = Path(root)               print("check {}".format( p ) )               if recursive:         return p.rglob(pattern)                       return p.glob(pattern)

def main():
    print('Dateien mit Endung .py')     for py_file in get_paths( pattern = '.py', 
                              root = 'C:/azubi/wrk/dateiliste' 
                            ):
        print(py_file, "Änderungsdatum: ",time.ctime(os.path.getmtime(p)), "Gröse: ", os.path.getsize(p))
        
main()

die Ausgabe:

C:\azubi\wrk\dateiliste\Edit2.py.py Änderungsdatum:  Fri Apr 24 12:57:56 2020 Gröse:  4096
C:\azubi\wrk\dateiliste\Edit4.py Änderungsdatum:  Fri Apr 24 12:57:56 2020 Gröse:  4096

Diese Angaben sollen nicht ausgegeben werden:

C:\azubi\wrk\dateiliste\src\test.py Änderungsdatum:  Fri Apr 24 12:57:56 2020 Gröse:  4096
C:\azubi\wrk\dateiliste\src\dateiliste\src\test.py Änderungsdatum:  Fri Apr 24 12:57:56 2020 Gröse:  4096
C:\azubi\wrk\dateiliste\src\dateiliste\src\test_1.py Änderungsdatum:  Fri Apr 24 12:57:56 2020 Gröse:  4096

die unteren Drei ausgaben sollen nicht ausgegeben werden da er nach der \Dateiliste die Unterverzeichnisse ignoriert werden sollen:

Danke für die Hilfe

Gruß Marius

Computer, Technik, programmieren, Informatik, Python, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer