Bus – die neusten Beiträge

Habe ich mich heute im Bus falsch verhalten?

Hallo,

mir ist heute im Bus etwas passiert und ich würde gerne von euch wissen, ob ich mich richtig oder falsch verhalten habe.

Erstmal kurz zu mir, damit ihr die Hintergründe wisst, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Multiple Sklerose. Ich bin schwerbehindert und man sieht mir auf den ersten Blick nicht an, dass ich krank bzw. behindert bin. Jedoch habe ich extreme Schmerzen in den Füßen und Beinen, wenn ich länger stehen oder laufen muss. An manchen Tagen (so ein Tag ist heute nicht) muss ich Krücken benutzen.

Nun sitze ich heute Vormittag im Bus, in der Sitzgruppe hinter mir sitzt eine Frau Anfang 50, recht übergewichtig. Es sind noch recht viele Plätze frei. Eine ältere Dame steigt ein, und die Frau motzt/schreit mich an, ich solle meinen Platz sofort für diese alte Dame frei machen. Ich habe dann erwidert, dass ich eben MS habe und nicht aufstehen kann/möchte, meinte sie nur, sie könne das nicht glauben, was ich nur für faule Ausreden benutze. Habe ihr dann meinen Schwerbehindertenausweis gezeigt und die alte Dame hat sich in der Zwischenzeit auf einen der anderen freien Plätze gesetzt. Die Frau hinter mir hat den Rest der Busfahrt mit mir versucht zu streiten, wie asozial ich denn wäre und das man gefälligst für alte Leute aufsteht. Ich habe nur erwidert, dass es auch junge Menschen mit Einschränkungen gibt, denen man es nicht einsieht und dass sie mich gefälligst mit ihrer Unfreundlichkeit in Ruhe lassen soll. Richtig mit ihr anlegen wollte ich mich nicht.

Da mir das Ganze schon den ganzen Tag durch den Kopf geht, wollte ich euch (und auch gerne andere, die MS haben) um Rat fragen. Habe ich zurecht meinen Platz nicht an die alte Frau gegeben oder bin ich wirklich asozial?

Verhalten, Behinderung, Benehmen, Bus, ms, Multiple Sklerose, Schwerbehinderung

Autounfall mit Bus ,wer ist Schuld?

Ich hatte heute einen Autounfall mit einem Bus.Ihr müsst euch das so vorstellen ,dass an der Bushaltestelle ein Parkplatz ist und ich dort parken wollte .

Da der Bus aber da stand und rechts geblickt hat dachte ich mir ich warte bis er losfährt damit ich ihn nicht überholen muss.Ich warte also eine Minute bis ich mir gedacht habe dass ich ihn einfach überholt statt jetzt noch länger warten zu müssen .(Währenddessen habe ich schon die ganze zeit rechts geblickt um erkenntlich zu machen dass ich auf den Parkplatz möchte).

So, also ich blinke links um den Bus zu überholen, und tue das dann auch in Schrittgeschwindigkeiten . Auf der Mitte /Ende der Strecke fängt der Bus dann an auch links zu blinken , wobei ich mir dachte ,dass er jetzt bestimmt nicht losfährt,weil ich ihn ja offensichtlich überhole. Ich überholen ihn also weiter und blinke wieder nach rechts um zu verdeutlichen, dass ich jetzt in den Parkplatz reinfahre.

Es konnte dannn icht anders kommen als das der Bus nach links einlenkt und Gas gibt und damit in mich reinfährt und meinen Seitenspieel mitnimmt und sich damit den Lack abgekratzt(ca 20 ×20 cm ).Habe direkt gebremst und er hat den Notruf der HSB gewählt .

(Er meinte das er dachte ,dass ich geradeaus fahren wollte und dass ich im Totenwinkel gewesen bin ? )

Meine Frage ist jetzt aber , wer ist Schuld ? Bin ich Schuld und muss die ganzen Kosten tragen oder war es seine Schuld .(Polizei wurde nicht gerufen sondern nur der Unfall bereich der HSB )

Autounfall, Bus, Schaden, Schuld

Warum setzt sich keiner neben mich im Bus?

Mittlerweile hasse ich Busfahren immer mehr

Ich setz mich meistens vorne hin auf die Sitze hinter den 4ern. Da ist der Bus auch noch recht leer weil unsere Haltestelle die erste ist.

Dann kommen noch 4 weitere Haltestellen. Bei der ersten war früher immer nur ein Mädchen eingestiegen das ca. 14 war und sich irgendwie immer neben mich gesetzt hat (warum auch immer). Jetzt ist sie weg und da steht nen anderer Typ, Mitte 20 der setzt sich irgendwo anders hin

soweit so gut aber die 3 Haltestellen danach haben dann ziemlich viele Schüler die einsteigen müssen und die besetzen dann vorne die Plätze alle bis auf die wo ein Rucksack draufsteht. Nur meiner bleibt frei und da steht kein Rucksack. Hinten kann ich nicht gucken aber es ist so dass die Leute schon in den Gängen stehen bis vorne hin und mein scheiss Platz ist frei :(

ich muss von Glück reden wenn mal einer der allerletzten die einsteigen sich mal neben mich setzt

einmal saß ich ganz vorne, da kam ein 10 jähriger junge an und hat mich angetippt: „ist der frei?“ da hab ich ja gesagt weil da auch nichts stand und ich keinen anderen erwartet hab. Nach 10 Sekunden setzt sich der Junge eiskalt weg auf den Platz wo sich die Rollstuhlfahrer alle hinsetzen können bei der Tür - warum das denn??

ich bin nen ganz normaler 18 jähriger Junge mit normalen aussehen und normaler Kleidung die gerade im Trend ist, ich dusch mich jeden Tag und pflege mich normal und Freunde hab ich auch ganz normal

im Bus Richtung nach Hause setzen sich dann auch schon eher Leute neben mich aber was soll das denn morgens bitte? Der ganze Bus ist bis zu den Gängen voll und genau mein Platz bleibt frei? Das ist extrem unangenehm :(

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bus, Liebe und Beziehung, Umfrage

Kann man von SPD/Grünen/FDP nach dem temporären 9 Euro Tickets, ein langfristiges und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV erwarten?

Die Grünen sprachen von einer Verkehrswende.. so sollen Berufstätige häufiger den ÖPNV nutzen und das Auto stehen lassen. Das 9€-Ticket entpuppte sich aber, meiner Meinung nach, eher als Spaß-Abo und sorgte mit dem hohen Andrang für massive Verspätungen, Zugausfälle, Zwangsräumungen und Überfüllung, sodass immer mehr Berufspendler auf das Auto umstiegen, damit sie ohne Bangen und stundenlanges warten ihren Arbeitsweg gewältigen können.

Das 9 Euro Ticket ist aber ja nur temporär, ist von den Regierungsparteien (SPD, Grüne, FDP) zu erwarten, dass wenn die 3 Monate um sind, sie (zumindest diesmal) ein langfristiges, überdachtes und kostengünstiges Konzept für den ÖPNV auf die Beine stellen?

...

Der Verband der Verkehrsunternehmen rechnet damit, dass die Fahrkarten im Nahverkehr nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets teurer werden.
"Wir werden mittelfristig die fehlenden Gelder auf die Fahrpreise umschlagen müssen oder das Angebot einschränken", unterstrich Wortmann. " Die Ticketpreise werden also weiter steigen - nicht direkt zum 1. September, aber in den nächsten Preisrunden. Leider kommen wir dann in die Situation, dass Menschen, die ohnehin schon belastet sind, für ihre Fahrten mehr bezahlen müssen."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/neun-euro-ticket-preise-nahverkehr-spritpreise-angebot-sylt-101.html

Berufspendler, die den ÖPNV schon vorher genutzt haben und auch weiterhin nutzen werden, werden die fehlenden Gelder für die Spaß-Fahrer möglicherweise stemmen müssen...

Gruß, JamesBaxter

Auto, Deutschland, Politik, Bahn, Bus, Gesellschaft, grün, Klima, Konzept, Meinung, SPD, Zug, Bahnticket, Verkehrswende, 9-Euro-Ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus