Bus – die neusten Beiträge

Was kriegen die neuen BVG Kontrolleure, damit sie ohne Erbarmen jeden aufschreiben?

Hallo, also seit einiger Zeit sind die Kontrolleure in Berlin nicht mehr selbst von der BVG sondern von einer beauftrageten Firma, die tragen immer solche blauen Westen und sind meistens junge Erwachsene.

Früher als die Kontrolleure noch selber von der BVG waren, haben sie manchmal noch Aussnahmen gemacht bei den Leuten die wirklich beweisen konnten das sie ein Ticket haben, oder vegessen haben die Nummer einzutagen, oder auch bei kleinen Kindern/ Grundschülern die ihr Ticket/ Portmonnaie vergessen hatten.

Aber diese neuen mit der Weste die von der BVG beauftagt sind, haben wirklich garkein Erbarmen, bei keinem! Die sind super kleinlig. Wurde zb. kontroliert und hab was bekommen. Es war ein digital Ticket, hatte aber leider über die App nicht funktioniert. Deswegen hatte ich immer zur Sicherheit ein Screenshot, welches ich nicht wusste, dass sowas nicht akzeptiert wird.

Aufjedefall konnte ich eigentlich beweisen dass ich ein Ticket habe und er hat sogar selber an meinem Handy die App getestet und geshen das es nicht funktioniert, er meinte er glaubt mir und er weiß das es kleinlig ist.

Ich weiß das es deren Job ist etc...., aber das hat mich wirklich rein aus Intresse wundern lassen, was bekommen die, damit sie so kleinlig sind und kein einzigesmal Ausnahmen machen und so motieviert sind wie noch nie zuvor Leuten Starfzettel zu geben.

Kriegen die dann irgendwie ein Bonus pro Person die sie aufschreiben oder wie funktioniert das?

Berlin, Bahn, DB Navigator, Bus, BVG, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Schwarzfahren, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Kontrolleur

BVG Strafe zahlen, wie kann man 0€ statt 7€ zahlen?

Hallo, also habe ein Strafticket bekommen. Hatte aber eigetlich mein Ticket dabei.

Bin Student und seit diesem Jahr, sind unsere Semestertickets leider nicht mehr auf unseren Studentenausweisen. Wir werden gezwungen es als Digitalticket zu haben.

Man sollte es eigentlich in einer Wallet haben oder über das Internet öffnen, leider ist das Problem bei mir das mein Handy leider zu alt ist und es nicht schafft in die Webseite zu gehen wo man dieses Ticket überhaupt herunterladen, ansehen oder in die Wallet hinzufügen kann.

Um mein Ticket irgedwie dabei zu haben, habe ich dann über das Gerät eines Freundes mich in diese Webseite eingeloggt und ein Screenshot gemacht, dass ich mir dann auf mein Handy gesendet habe.

Leider wusste ich nicht das Screenshots nicht erlaubt sind, aber komischerweise bin ich schon seit 1 Jahr damit rumgefahren wurde mehrmals kontrolliert worden und bisher war es kein Problem.

Aufjedenfall wurde ich heute kontolliert und dann hatte der Kontroleur mich gefragt, ob das ein Screenshot ist, ich meinte ja. Der hat es nichtmal gescannt, aber der meinte Screenshot würden nicht funktionieren, da ihr Gerät sowas merkt und es nicht funktioniert. Ich hab ihm die Situation erklärt und er hat sogar selber auf meinem Handy ausprobiert, dass Ticket übers Internet zu öffnen und dann gesehen das es wirklich nicht funktioniert und meinte BVG wird nur sagen, dass ich mir eine neues Handy kaufen soll. (Naja, leider hab ich gerade gakeine finazielle Lage mir ein neues Handy zu kaufen, aber darum geht es ja nicht.)

Er meinte dann ich müsste entweder 0€ oder 7€ zahlen, aber jetzt wundere ich mich was ich jetzt machen müsste bzw. argumentieren wenn ich mein Nachweis einreiche um nur 0€ zu zahlen.

Weiß jmd. den Unterschied? Er hat wenigstens auf dem Ticket vermekt das es Handy Probleme gibt und ich eigentlich eins hab, hilft diese Vermerkung irgendwie?

Berlin, Bahn, Bus, BVG, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Schwarzfahren, Semesterticket, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Kontrolleur

Wie fahrt ihr zu Hertha aus dem Süden Berlins?

Wie steigt ihr um, wenn ihr aus dem Süden Berlins kommt (U4, U6, U7, U8, S1, S2, S25, S26) und zu Hertha BSC-Spielen ins Olympiastadion wollt?

Ich rede hier vom Fall, wenn alle Möglichkeiten bzw. eure favorisierte zur Verfügung stehen. Wenn also auf der Strecke SEV ist oder der Bus durch den Marathon gegen Elversberg nicht fahren konnte, zählt das nicht.

Ich meine ich möchte doch am schnellsten da sein oder weg aber oft dauert es so lange.

Und wünscht ihr euch die U12 zurück bzw. die U1 von Warschauer Straße über Kottbusser/Hallesches Tor nach Ruhleben über Olympia-Stadion fährt wie früher wegen Baustelle oder während der EM?

Dann kann man wenn man z. B. U6 fährt bereits Hallesches Tor umsteigen statt Friedrichstraße.

Bhf. Zoo/Hauptbahnhof/Friedrichstraße/Alexanderplatz(S3/S5/S9) 50%
Andere unkonventionelle Wege (z. B. S42--->Treptower Park S9 50%
Umsteigen in U2 (Potsdamer Platz/Stadtmitte/Alex etc.) 0%
U7-->Charlottenburg (S3-Sonderzüge ab Charlottenburg bei Spielen) 0%
Ringbahn S41---->Westkreuz (und dann hoffen auf einen Platz) 0%
U1/U3, fluchen, dass kein direkter Zug, und dann umsteigen U2 0%
Bus M49 (Umstieg von z.B. S Messe Nord/Zoo/U Wilmersdorfer Straße 0%
Berlin, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, BVG, Hertha, Hertha BSC, ÖPNV, S-Bahn, s-bahn-berlin, U-Bahn, U2, Zug, Anfahrt, Olympiastadion, Heimspiel, Rückfahrt, S3, S5, Spieltag, Stadtbahn, Steglitz, s9

Ich hatte heute Angst vor einer Kindergruppe von 13 jährigen im Bus?

Bin selber 21, es fing so damit an das ein Junge hinter mir die ganze Zeit laute Bemerkungen machte wie „ ihr alle im Bus seid. Lut*sc*er. „ ihr alle könnt mir einen bla*s*n. Er machte diese Bemerkung non Stop und immer wieder mit Lauter Lautstärke. Er beleidigte jeden den er draußen sah als *****.

ich wurde sehr wütend, traute mich aber nichts zu sagen da er wer weiß wie ticken könnte….

das war nicht alles, an einer anderes Haltestelle stiegen seine Freunde ein, die machten ganz lauten Lärm, und schleuderten sich extra hin und her und riefen ganz laut ihre Namen und machten lauten Krach, sodass man noch mehr Angst bekam. Hatte Gottseidank einen Sitzplatz. Ich sah die ähnlichen Blicke der kleinen Mädchen, also schmiss ich meinen ganzen Mut zusammen und sagte „ ihr seid nicht die einzigen im Bus, es reicht“!!!!!!! Einer darauf antwortete „ Stecken sie ihre Kopfhörer wieder in den ohr“

meine Frage ist was tut man in so einer Situation? Es ging sogar soweit das ein Mädchen aussteigen wollte weil einer fälschlicherweise rief der Bus würde in eine andere Richtung fahren, das Mädchen bereit zum aussteigen, ich ihr hinterher und versicherte der Bus fährt sie nach Hause.

der junge um die 13 fande das sehr amüsant das das Mädchen wahrscheinlich falsch ausgestiegen wäre, das Mädchen war erst 7 Jahre alt.

kann man die Polizei bei sowas einschalten? Sie sind zwar minderjährig aber irgendwie muss man ihnen doch eine Lektion erteilen, dass ich sie alle angesprochen habe hätte auch nach hinten los gehen können sage ich ehrlich.

was tut man in so einer Situation ???????

Studium, Schule, Polizei, Menschen, Rechte, Gesetz, Polizeiausbildung, Psychologie, Bus, Gesetzeslage, Jungs, Jura, Jurastudium, Polizeikontrolle, Psychologe, Psychologiestudium, Rechte und Pflichten, Richter, Streit, Verhandlung

Missverständnisses bei der Entwertung von Tagesticket. Was jetzt?

Vor Kurzem wurde ich gemeinsam mit meinen Mann in Berlin während einer Fahrt im öffentlichen Nahverkehr(BVG) kontrolliert. Wir hatten beide gültige Tageskarten für den Berliner Nahverkehr dabei, jedoch wussten wir nicht, dass diese Tickets vor Fahrtantritt entwertet werden müssen. Da wir nicht häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und normalerweise in Bayern leben, wo ein anderes System für Fahrkarten gilt, ist uns dieser Schritt schlichtweg entgangen.

Unsere Reise begann in den frühen Morgenstunden und wir waren bereits unter erheblichem Stress, da wir geschäftlich unterwegs waren und ein kleines Kind im Tragetuch dabei hatten. Kurz nach dem Einstieg in die Bahn, etwa drei Minuten später, wurden wir von einem Kontrolleur überprüft. Er erklärte uns, dass wir keine Strafe erhalten würden, wenn wir den Sachverhalt online schildern und den Fehler aufklären.

Trotz dieser Aussage erhielten wir nun eine Aufforderung zur Zahlung einer Strafe in Höhe von jeweils 60 Euro, also insgesamt 120 Euro. Dies stellt für uns eine erhebliche Belastung dar, da wir beide die Tickets ordnungsgemäß gekauft hatten, und es sich lediglich um ein Missverständnis bezüglich der Entwertung handelte.

Wir möchten betonen, dass wir die Fahrt keinesfalls ohne gültigen Fahrausweis angetreten haben. Die Fahrkarten waren in unserem Besitz, nur leider nicht entwertet, da wir mit den Regelungen des Berliner Nahverkehrs nicht vertraut waren.

Es handelte sich eindeutig um ein Missverständnis, das weder vorsätzlich noch aus Ignoranz entstanden ist.

Was können wir in unserem Fall tun?

Bahn, Deutsche Bahn, Bus, BVG, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Schwarzfahren, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Kontrolleur, Regionalbahn

Busfahrer darf mich nun immer ausschließen?

Bei der Heimfahrt gab es einen extremen Wolkenbruch mit Sturmboen. Der Gelenkbus stand am Abholort und es wollten sehr viele Leute schnell einsteigen. Der Fahrer nahm nun aber gar keine Rücksicht auf die Aussensituation und kontrollierte jede einzelne Person auf ihr Ticket, was ja auch sein Recht sein mag. Andere Fahrer dieser Linie kommen bei so einer Wetterlage sogar vor der Zeit und lassen die Gäste einsteigen um sie etwas zu schützen und ihnen zu helfen.

Meine Emotionen sind wohl etwas zu hoch gekocht und ich habe geschimpft und den Fahrer als Idiot tituliert, was den Anlass zu einem Streit gab. Ich habe ihm gesagt das ich es nicht verstehen kann, das das dumm ist und deswegen so reagierte. Er war nun sauer auf mich. Dann zeigte ich auch mein Jobticket, was er auch nahm und mir dann sagte, er würde es mir nicht zurückgeben. Laut Hausrecht darf er das und er kann mich auch rausschmeißen. Er fragte mich auch, ob ich betrunken bin! Während er los fuhr habe ich ihm dann nur noch mehrmals gesagt, dass er mir das Ticket wieder zurück geben muss, was er kurz vor Ausstieg dann tat. Während ich Ausstieg kam noch die Drohung, das er mich nicht mehr mitnehmen wird.

Ich fahre täglich diese Linie und die Fahrer sind alle freundlich und auch hilfsbereit!! Ich bin weder eine Bedrohung, noch ein böser Mensch Das ich emotional geworden bin tut mir Leid, aber wie soll ich denn nun hier vorgehen, dass ich hier weiter fahren kann?

Recht, Bus, Gesetzeslage, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus