Lieber Autoführerschein machen oder Bahn/Bus weiterfahren?
Lebst du auf dem Land oder in der Stadt?
Stadt
10 Antworten
Es kommt darauf an, wie mobil Du Dich fühlst. Innerhalb der Stadt kommst Du wohl mit dem Bus zeitnahe von A nach B und an so ziemlich jedes wichtige Gebäude. Du brauchst keine Kfz-Steuer oder -versicherung bezahlen, aber bist auf Fahrpläne angewiesen. Für ein Auto benötigst Du aber (auch noch) einen bezahlbaren Stellplatz für das Auto.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Es ist immer gut, einen Führerschein zu haben und damit flexibel zu sein. Irgendwann könnte das wichtig werden - beruflich oder privat.
Ich würde mich ohne Auto wie ein Indianer ohne Pferd fühlen.
Ein Führerschein hat schon Vorteile. Du weißt ja nicht, ob Du nicht einmal ein Auto brauchst, z. B. für die Arbeit. Aber auch im Privatleben kann ja mal eine Situation eintreten, in der Du ein Auto brauchst. Mit einem Führerschein kannst Du Dir auch mal ein Auto mieten, z. B. für einen Umzug.
In der Stadt gibt's rund um die Uhr Bus und Bahn. Parkplätze sind in der Stadt auch nicht mehr kostenlos.
Kommt drauf an. Lebst du auf dem Land, wo der Bus nur alle 2 Stunden kommt? Dann bist du mit nen Auto schon besser dran. Aber selbst wenn du ne gute Bus oder Bahnanbindung hast, ein Auto ist ja auch gut um deine Einkäufe zu transportieren. Oder falls du mal verreisen willst. Bedenke halt die Kosten fürs Auto (Inspektion, tanken, Reparaturen, Versicherung usw. ).