Ist es normal oder sollte man das melden?

5 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Der Busfahrer hat Hausrecht und es gibt Kameraaufnahmen, also keine Panik, du fährst nicht schwarz.

Du darfst dich freuen, das Geld fürs Ticket gespart zu haben.

Da gibt es nichts anzuzeigen und auch nichts aufzuregen.


DasOrakel  05.11.2024, 10:48

Natürlich fährt sie oder "schwarz", da ohne gültiges Ticket.

Du weißt warum er Dir kein Ticket verkaufen wollte?

Wenn er Dich durchwinkt, wird wahrscheinlich der Ticketautomat defekt gewesen sein, so dass er keins ziehen konnte.

Kommt auch bei uns hier hin und wieder vor dass man kostenlos fahren kann.

Ich verstehe nur nicht, was Du da als problematisch ansiehst.


Celine521 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 08:34

Weil der Automat geht, ich bin mit meiner Freundin unterwegs und ihr wurde ein Ticket verkauft, mir hingegen nicht

AngiedieSchlaue  05.11.2024, 09:18
@Celine521

Jeden Sch..ß muss man nicht melden. Aber darin seid Ihr wohl heutzutage ganz groß, alles und jeden anzuschwärzen, statt sich um seinen eigenen Mist zu kümmern.

Geh zu Fuß, wenn Dir der "unfreundliche" Busfshrer nicht passt.

Celine521 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:37
@AngiedieSchlaue

Wieso soll ich mir so ein respektloses Verhalten gefallen lassen, nur weil er der Busfahrer ist? Klar bin ich froh, dass man das Geld nicht bezahlen muss, aber trotzdem muss ich mir so ein respektloses Verhalten von niemandem gefallen lassen. Ich habe auch schlechte Tage. Soll ich dann meine schlechte Laune an anderen auslassen und sie anfahren, ohne eine Erklärung zur Situation zu geben? Du scheinst es gewohnt zu sein, dir anzuhören, wie die Leute dich ständig anschn*uzen. Das ist nicht mein Problem; ich lasse mir so etwas im Gegensatz zu dir nicht gefallen. Aber hey, nenn es ruhig Rumheulen, das war nur meine Meinung dazu. Warum soll ich mir so etwas geben, wenn es auch freundlichere Menschen gibt? Und stell dir vor, du würdest selbst in dieser Situation stehen – oder vielleicht irgendwann einmal dein Kind oder jemand anderen in dieser Lage sehen. Ich glaube, dann würdest du nicht die gleichen Worte verwenden oder einfach nur zuschauen.

Holzbiene2024  05.11.2024, 21:20
@Celine521
Weil der Automat geht

Verständnisfrage: Wenn der geht, wozu brauchst du den Busfahrer?

Erzähle es Deinen Erziehungsberechtigten.

"Melden" würde ich es nicht, weil man es Dir vielleicht nicht glaubt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Und was ist wenn der Kontrolldienst kommt? Bei der RVK mußte einmal ein Bus an einer Haltestellen halten, wo normalerweise niemand zusteigt, weil es die einer Fabrik war und kein Schichtwechsel war. Der vermeintliche Fahrgast entpuppte sich als Kontrolldienst und wollte von allen Fahrgästen im Bus die Fahrscheine sehen. Bei der SWU wollten im Bus befindliche Personen die zivil bekleidet waren, ganz plötzlich wahhrend der Fahrt kurz vor der Endstation alle Fahrscheine sehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Wann checkt ihr eigentlich das ihr die Gäste der Busfahrer seid. Busfahrer, sein Bus seine Regeln.

Und dieses Anrufen bei der Zentrale und rumheulen bringt euch auch nichts, die Unternehmen sind angewiesen auf die Busfahrer, deshalb wird ihm nicht einmal etwas weiter mitgeteilt um seine Laune nicht zu vermasseln. Das Telefon im Büro klingelt sowieso Pausenlos!

Der Busfahrer entscheidet auch ob du dein Fahrrad mitnehmen darfst oder nicht, deinen E-Scooter mitnehmen darfst oder nicht, er hat auch das Recht dich rauszuschmeißen oder dich nicht mitzunehmen.

Es ist sein Bus, Hausrecht! Beispielsweise Die Wohnung ist auch zur Miete aber du hast das Hausrecht und deine Gäste sind Gäste, genauso sind Fahrgäste somit wie Besucher.


Celine521 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:41

Naja, der Bus gehört nicht dem Busfahrer, sondern dem Unternehmen, bei dem er arbeitet, und er muss sich genauso an die Regeln halten, die vom Unternehmen vorgegeben werden, wie alle anderen auch. Auf der einen Seite ist man natürlich froh, dass man das Geld jetzt nicht ausgeben muss, aber trotzdem wäre es sinnvoll, kurz zu erklären, dass vielleicht der Automat oder so kaputt ist, anstatt den Fahrgast einfach wegzuschicken.

Urbino  05.11.2024, 19:18

Das ist so nicht richtig. Der Fahrer hat einen gewissen Spielraum im Rahmen der allgemeinen Regeln für den ÖPNV und der speziellen Ordnung des Verkehrsbetriebes zu entscheiden. Wenn der Bus zu voll ist, kann er zum Beispiel die Fahrradmitnahme verweigern, nicht aber einfach so.

Man ist außerdem im Bus ein Kunde des Verkehrsunternehmens und nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, die der Busfahrer als Angestellter des Unternehmens erbringt.

Gleich alles zu melden, finde ich aber auch problematisch.So wie der Busfahrer ständig schlechtgelaunte Fahrgäste erträgt, kann man auch einen schlechten Tag eines Busfahrers mal einfach ertragen.