Brief – die neusten Beiträge

Adresse auf Briefumschlag ins Ausland - mit oder ohne Ländernamen?

Hallo an Alle,

ich weiß, die Frage klingt recht merkwürdig, aber ich habe jetzt zwei verschiedene Aussagen und ich weiß nicht, welche von beiden richtig ist.

Kurz der Sachverhalt:
Ich habe einer Brieffreundin in der Schweiz einen Brief geschrieben und unter der Adresse das Wort "Schweiz" geschrieben.
Dann bin ich damit zur Post (also zur richtigen, nicht ein Postshop im Laden), weil ich dafür eine Briefmarke kaufen wollte.
Die Dame am Schalter erklärte mir, dass ich in Zukunft bitte nicht den Ländernamen drunterschreiben soll, da ansonsten das Lesegerät das Wort falsch interpretiert und somit der Brief aussortiert wird.

Okay, weiß ich Bescheid. Lass ich in Zukunft bleiben.

Dann hatte ich wieder einen Brief an die Brieffreundin fertig und bat einen Kollegen, der zufällig an dem Tag zur Post musste, den mitzunehmen und dafür eine Briefmarke zu kaufen.
Als er wiederkam, sollte er mir ausrichten, ich möchte doch bitte unter der Adresse in Zukunft den Ländernamen schreiben, ansonsten würde das Lesegerät die Adresse falsch interpretieren und der Brief ganz woanders landen.

Äh ...

Ja, was denn jetzt?
Muss jetzt der Ländername da stehen oder darf er nicht?
Und wenn er da stehen muss, muss ich dann "Schweiz" schreiben oder - weil ja vor der Postleitzahl ein CH steht - soll dann "Conförderation Helvetia" stehen?

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG

Tichuspieler

Brief, Ausland, Post, Adresse

Deutsche Post Einschreiben verschwunden trotz Zustellungsbestätigung - Wie vorgehen?

Hallo

Ich hatte meinem Vater vor fast 5 Wochen seinen Fahrzeugschein zugesendet,

da er diesen bei mir vergessen hatte und die Abholung aufgrund einer großen Distanz unwirtschaftlich gewesen wäre.

Der Fahrzeugschein wurde am 23.03. als Einwurf-Einschreiben versendet und laut der Deutschen Post 2 Tage später zugestellt.

Allerdings ist der Brief nie angekommen, auch nach einer Woche Wartezeit nicht.

Der Fahrzeugschein wurde dann neu (35€) ausgestellt und ich habe bei der Post eine Nachforschung eingeleitet.

Die Deutsche Post hat mir dann lediglich geantwortet, dass das Einschreiben am 25.03.2020 zugestellt wurde und ich „eine Kopie des Auslieferbeleges gegen ein Entgelt von 5,00 EUR“ zugeschickt bekomme, wenn ich denn möchte.

Nach erneutem Telefonat mit der Deutschen Post, wurde eine neue Nachforschung eingeleitet.

Wenige Tage später habe ich einen Brief erhalten, ich welchen gesagt wird, dass die Sendung in den Briefkasten geworfen wurde und zustäzlich stand folgendes im Brief: „die Auslieferung der Sendung dokumentiert unser Kollege durch seine eigene Unterschrift. Damit haben wir den Beförderungsvertrag mit Ihnen erfüllt.“

Es ärgert mich, dass die Deutsche Post so stur ist und nicht davon abweicht, dass die Sendung zugestellt wurde.

Die 20€ Versicherung möchte ich schon gerne haben, da der Fahrzeugschein nun auch Geld gekostet hat...

Kann ich da noch etwas machen oder ist die Deutsche Post für Privatkunden "unantastbar"?

Danke fürs lesen :)

Brief, Versand, Recht, Post, Sendung, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Lieferung

Darf die Post einen Brief entsorgen?

Meine Angehörigen konnte ich an Ostern aufgrund der aktuellen Situation nicht sehen. Daher hat meine Mutter mir etwas per Post zu Ostern zukommen lassen wollen. Sie hat es letzte Woche Mittwoch in den Briefkasten geworfen am Nachmittag, sodass es eigentlich gestern bei mir hätte sein müssen. Es war ein etwas dickerer Umschlag. Allerdings habe ich nie etwas erhalten. Natürlich kann es sein, dass die Post es bei meinen Nachbarn in unserem Apartmentblock hinterlegt hat. Allerdings hätten die dann eine Karte bei mir in den Briefkasten geworfen, was auch nicht der Fall ist. Ich frage mich grade, falls der Brief kaputt gegangen sein sollte, darf die Post den einfach ohne mein Zutun entsorgen? Ich habe schon oft Postsendungen erhalten und meist sind die 1-2 Tage nach der Absendung schon bei mir. Ich bin grade ein wenig irritiert deswegen, eben weil kein Nachbar etwas erhalten hat, der Briefumschlag auch nicht auf unserem Briefkastenblock drauf steht oder auf der Treppe liegt und es momentan so aussieht, als hätten meine Eltern nie etwas abgeschickt. Daher frage ich mich grade, ob die Post eventuell kaputt gegangene Briefe entsorgen und sie somit dem Empfänger nicht zustellen darf? Kann man sich evtl. bei der Post telefonisch erkundigen, wo der Brief sich grade befindet oder ob er überhaupt zugestellt wurde? Bitte entschuldigt diese unwissenden Fragen. Ich hatte bisher noch nie so eine Situation und bin daher ein wenig unsicher, wie man bei sowas verfährt.

Brief, Recht, Ostern, Post, Briefzustellung, Empfänger, Absender

Was steckt in diesem Brief?

Hallo liebe Community. Ich muss diesen Text analysieren und interpretieren:

"Ihr Lieben,

das war ja wahnsinnig lieb von Petra, mich um ein paar Zeilen aus meinem Leben zu bitten. Ja, ich gebe es zu, ich fühle mich dadurch ein wenig geschmeichelt. Und ja, ich bin stolz und happy, dass ich es geschafft habe. Aber das wisst ihr ja bestimmt aus den Medien.

Vor ein paar Jahren hatte ich meinen internationalen Durchbruch als Schauspielerin. Der Weg zum Erfolg war unheimlich hart und stellenweise brutal, aber dann hatte ich das unendliche Glück, auf einen Menschen zu treffen, der mich in allen Tiefen meiner Persönlichkeit total erfasste und vollkommen auslotete. Er – und damit meine ich natürlich meinen Freund und Gefährten Alfred H., den weltberühmten Meisterregisseur – erkannte mein Potenzial und förderte mich in jeder Beziehung. Alfred ist extrem sensibel und dünnhäutig und ungeheuer fordernd bei der Arbeit auf dem Set, und so gelingt es ihm, alles aus mir herauszuholen.

Alfred und ich haben eine ganze Reihe guter Filme gemacht. Gerade in den heutigen modernen Zeiten ist es nicht ganz leicht, gute Drehbücher zu bekommen, der internationale Markt wird zugeschüttet mit B-Movies und TV-Serien. Wie gut, wenn man einen Profi an seiner Seite weiß, der was von seinem Handwerk versteht. Aufpassen muss man natürlich, sich nicht auf ein bestimmtes Rollenklischee festlegen zu lassen. In meinen drei letzten Filmen spielte ich Karrierefrauen, aber jetzt wird es mir gut tun, in meinem nächsten Film in die Rolle einer gut situierten, aber gelangweilten Vorstadttussi zu schlüpfen. Die Widersprüchlichkeiten einer Persönlichkeit darzustellen hat mich ja schon immer gereizt. And life goes on.

Ich bin irre gespannt auf Euch. Das wird bestimmt ein grandioses Meeting.

Bussi

Ricarda"

Leider bin ich nicht bewandert in Stilkunde, könnt Ihr mir da aushelfen? In welchem Stil schreibt die Autorin? Welche Stilmittel verwendet Sie und wie wirken diese auf den Leser? Welche Fragen lässt dieser Brief offen? Ich bedanke mich für jede Antwort.

Bild zum Beitrag
Liebe, Brief, Deutsch, Schule, Sprache, E-Mail, Karriere, Analyse, Autor, deutsche Sprache, drehbuchautor, Filme und Serien, Germanistik, Hausaufgaben, Interpretation, Schauspielerin, Stilmittel, Schulaufgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brief