Hallo,

ich hatte bis Dezember 2019 einen Mitbewohner. Seit seinem Auzug ist natürlich auch sein Name von meiner Klingel und meinem Briefkasten weg. Jedoch hatte er bei vielen Stellen immer den Adresszusatz "c./o. Schmidt" angegeben, sodass die Post trotzdem bei mir landet. Ein deutliches Schild an meinem Briefkasten, dass keine Post mehr für "Mayer" eingeworfen werden soll, wird gekonnt ignoriert. Das hier Post bei mir landet, interessiert meinen Ex-Mitbewohner nicht. Er hatte sich noch nicht mal beim Einwohnermeldeamt umgemeldet. Das musste ich in Form einer Auszugsmitteilung tun.

Nun zu meiner Frage: Kann es wirklich sein, dass ich den Rest meines Lebens, oder zumindest solange ich hier wohne, dafür zuständig bin, seine Post wieder zur Poststelle zurückzutragen mit dem Hinweis "unbekannt verzogen" (oder in den gelben Briefkasten werfen)?

Wie sichere ich mich da rechtlich ab, wenn ich die Post einfach nur noch weg werfen will? Mir geht das so dermaßen auf die Nerven, dass ich fast täglich zur Post rennen muss!!! Und ich kann die Post ja auch schlecht öffnen um da einfach anzurufen...das geht ja gesetzlich garnicht...

Danke für Eure Hilfe

Jasmin