Brief – die neusten Beiträge

Warum schafft Deutschland das Papier Post nicht (größtenteils) ab?

Man benutzt dann einfach die Mail Verkehr.

Bürger werden dann verpflichtet, ihre Mail ab und zu zu checken (genau so wie Briefkasten).

Ihr werdet sagen, ja aber was ist mit Armen und Rentner, nun sage ich euch, die können gerne die Briefkästen behalten bis auf weiteres und bekommen ihre Briefe per diese.

Hauptsache bekommt der größte Teil der Bevölkerung eine Möglichkeit zum E-Post. (dann macht man sich bei Urlaub auch keine Gedanken um die Post, da sie elektronisch ankommt und von überall erreichbar ist.

Man braucht auch nicht unbedingt „Einschreiben“ um nachweisen zu können, dass man etwas versendet hat. (Post Umsatz geht runter :) ? )

Und zum Thema Sicherheit, erstens können Papier Briefe verloren gehen. Bei Stürmen usw.

Zweitens kann der Postbote auch oder wer auch immer mein Brief öffnen, und sie wieder in einen neuen Umschlag reinpacken, ohne dass ich es merke.

————————————

Ich musste letztlich 5 Tage warten, bis mein Brief angekommen war. Dies alles wäre Vergangenheit.

Stellt euch vor, wie einfach und wenig bürokratisch Deutschland damit wäre.

Selbst Obdachlose könnten öffentlich zugängliche Computer fürs Überprüfen ihrer Mails nutzen, die sich automatisch abmelden, wenn man weg vom Computer sich bewegt (im Fall der Fälle).

Software, Brief, Versand, IT, Politik, Post, Psychologie, Deutsche Post, DHL, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Zustellung

Briefe werden seit Oktober nicht mehr zugestellt?

Moin!

Ich habe hier einen sehr speziellen Fall. Im Juni 2023 bin ich zugezogen in eine neue Wohnung, mit meiner Partnerin zusammen. Das Wohngebäude grenzt an eine weitere Str. weshalb auch 2 Adressen für dieses Haus vergeben sind (Adresse A: Für Anwohner und Adresse B für die dortige Bank). Wir, also Anwohner der Adresse A haben ab dem 01.06.2023 noch knapp 3 Monate regulär die Post erhalten, von einem Tag (Anfang Oktober) auf den anderen sind die Briefe jedoch nicht mehr zugestellt worden. Für meine alte Anschrift (EXKAT 100 Meter weiter) lief zu diesem Zeitpunkt ein Nachsendeauftrag (Briefe entsprechend immer zugestellt bis zu Tag, wo keine Briefe mehr kamen, also ebenfalls Anfang Oktober).

Ich nutze die DHL App für Pakete und Briefankündigungen, die Briefe werden mir dort ja 14 Tage angezeigt, danach verschwinden sie gänzlich! Das Adressfeld ist exakt das selbe, wie auch zum Umzugsdatum, also ohne weitere Probleme wurden Briefe anfangs zugestellt. Ich sehe also meine Briefe digital!

Seit Oktober eben ist es nun so, dass mir bald 20 Briefe fehlen, teilsweise mit Fristen, Steuerbescheiden, usw... Ich komme bei der Post leider nicht weiter und dort möchte man mir anscheind auch nicht helfen, es gibt keine Möglichkeit andere Anlaufstellen bei der Post anzurufen oder zu erreichen, als den "Standard-Kundenservice". Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir eventuell helfen kann.

Ich hatte bis hier noch nie Probleme mit Briefen, finde dieses Problem daher sehr merkwüdig und wünschte mir, es würde ohne Probleme funktionieren, Briefe zu zustellen. Der Name ist exkakt der selbe, wie auch vor meinem Umzug (Alte Wohnung/Neue Wohnung).

Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich darüber nachdenken muss umzuziehen!

Brief, Versand, Deutschland, Briefmarken, Postfach, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Briefkasten, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Lieferung, Postbote, Zustellung, Nachsendeauftrag, Briefe versenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brief