Geld per Post?
Hallo,
ich habe gestern 50€ in einen Briefumschlag gemacht und dann bei der Post als normalen 85 cent Brief abgegeben. Jetzt will ich wissen, ob das strafbar ist oder ich Bußgeld zahlen muss, denn eigentlich ist es ja einfach nur meine Schuld, wenn das Geld verloren geht. Dann muss DHL ja auch nicht zahlen.
lg
8 Antworten
Jetzt will ich wissen, ob das strafbar ist...?
Nein.
...oder ich Bußgeld zahlen muss,?
Nein.
...es ja einfach nur meine Schuld, wenn das Geld verloren geht.
Jupp. Bargeld bis 100€ kann man aber legal per "Einschreiben Wert" mit der Post verschicken.
Hallo 123Huz!
Kann man machen. Wenn, dann per Einschreiben versichert.
Strafbar ist es nicht. Warum auch? Was DU verschickst, ist Deine Sache. Solange es kein Sprengstoff oder Drogen sind *g*
Ich verstehe das nicht. Wir leben im digitalen Zeitalter, sodass man neben Echtzeitüberweisung auch PayPal und andere Wege nutzen kann!
Selbst wenn man das nicht hat, kann man z.B. "MoneyGram" und "WesternUnion" benutzen, um fix Geld binnen weniger Minuten/Stunden zu senden. MoneyGram ist besser, da WesternUnion schlecht ist und stets Menschen diskriminiert bzw. "schlechtes" denkt.
DHL hat ja so mit der Briefpost nichts zu tun. Auch, wenn DHL zur Post gehört und die Deutsche Post ab und an kleinere Pakete und Päckchen, Sendungen usw. selbst austrägt, so tragen DHL Boten in der Regel keine "Standardbriefe" aus.
Jetzt einmal vom Bargeldservice oder bezahlten Optionen zwecks Geldauslieferung abgesehen.
Ich werde es nie verstehen, da es mit der Post unsicher ist und zudem zu lange dauert. Digital geht es schnell.
Strafbar ist es nicht, aber clever war es auch nicht.
Nicht strafbar und wird bei Problemen eben auch nicht erstattet.
Obwohl seit Jahrzehnten immer wieder davor gewarnt wird zu den Feiertagen Bargeld mit der Post zu verschicken, findet das nicht nur immer wieder statt, sondern die Post bietet dafür auch einen Extraservice.
https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben/kuendigung-abo-themen/geld-verschicken.html
Bis 100€ pro Brief versichert und in Deutschland gut dokumentiert.
(kostet etwa 10€ dann)
Das ist nicht strafbar, aber es haftet auch niemand dafür.