BMW – die neusten Beiträge

BMW e34 von Automatik zu Schalter umbauen?

Hallo und einen wunderschönen guten tag

ich hätte da mal eine Frage

Da es ja grundsätzlich möglich ist, bei älteren Fahrzeugen ein Automatikgetriebe auf Schaltgetriebe umzubauen, wollte ich wissen, ob es dafür spezielle Werkstätten gibt die so etwas anbieten. Und wie findet man solche Werkstätten überhaupt? Das ist ja doch etwas spezieller und wird vermutlich nicht von jeder normalen Kfz Werkstatt durchgeführt.

Ich weiß nicht ob das relevant ist, aber bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW e34 530i v8, den ich als Automatik gekauft habe einfach, weil es so gut wie kaum noch Schaltmodelle in einem gutem Zustand zum kauf Zeitpunkt gab. Trotzdem würde ich das Auto gerne auf Schaltgetriebe umbauen lassen.

Ich habe zwar schon einige Videos gesehen, in denen Leute den Umbau selbst gemacht haben, aber ich denke, es wäre besser die Arbeit von Leuten machen zu lassen, die mehr Erfahrung und auch die passenden Hilfsmittel dafür haben. Ich würde es mir zwar grundsätzlich zutrauen, aber mir fehlen nicht nur eine Hebebühne, sondern auch das nötige Werkzeug, um so etwas eigenständig umzusetzen.

Daher meine Frage:

Wie findet man eine Werkstatt, die solche Umbauten durchführt, und mit welchen Kosten müsste man ungefähr rechnen?

Nicht, dass das Geld jetzt das Hauptproblem wäre ich hätte nur gerne eine grobe Einschätzung.

Falls mir jemand dazu etwas sagen kann und vielleicht selbst Erfahrung mit so einem Umbau hat, wäre ich auf jeden Fall sehr dankbar.

Werkstatt, Kupplung, BMW, Getriebe, PKW

BMW E46 323ci Fehlerursache?

HeyHo zusammen,

Verzweifle jetzt dann doch langsam aber sicher an meinem schönem 3er BMW E46 323 Coupe.

Ich habe den Wagen seit Mitte April, und habe seitdem ein sehr seltsames Problem, was ich so noch nie hatte bei einem Auto.

Und zwar folgendes Problem habe ich:

der Motor braucht manchmal, egal ob im kalten oder Warmen zustand etwas lange bis er startet, in diesem Fall habe ich beim Fahren fast keine Leistung, er kriegt sich erst bei ca. 3000 - 3500 u/min wieder ein.

Sobald man das Auto nochmal ausstellt und wieder Startet, hat der Motor wieder volle Leistung, wie als wenn nichts gewesen wäre.

Da ich eine Ausbildung als KFZler aktuell mache bin ich natürlich auch grob ausgestattet 🙂, also habe ich den Wagen des Öfteren ausgelesen, FS spuckt "Nockenwellensensor A (Einlass) Unterbrechung".

Also, habe daraufhin beide Nockenwellensensoren getauscht, und das Problem war immer noch da. Demnach habe ich auch direkt den Kurbelwellensensor ersetzt, ebenfalls ohne Erfolg.. (alles Original BMW Teile)

Daraufhin habe ich die VANOS Dichtringe getauscht, das Problem bestand immer noch, Magnetventile der VANOS getauscht, Problem immer noch da.

Jetzt sind auch immer wieder Fehler für die Kraftstoffjustierung da:

P1070 Kraftstoff Trimm 1 (Bank 1) Störung

P1073 Kraftstoff Justieren Störung (Gruppe 2) Störung

Jetzt bin ich langsam aber sicher am Ende und steh vor einem Rätsel was ich mir als KFZ Azubi nicht beantworten kann. Vielleicht gibt es ja einen unter euch der genau dasselbe Problem hat / hatte wie ich, der mir da evtl. weiterhelfen kann bevor ich jetzt noch weiß was ich was an Teilen Tausche 🙂

KFZ, Werkstatt, BMW, Motor, Hilflosigkeit, Kfz-Mechatroniker, Mechaniker, Problemlösung

Hat der Vorrang, wer als erstes im Hindernis ist?

Hier der Kommentar vom Nutzer:
Das das bei der Einsenderin bei 8:15 passiert, hätte ich Ihr, ohne die Szene zuende gesehen zu haben, sagen können. Wie war das bei kleinen Kindern nochmal? Wenn man den kleinen Finger gibt, nehmen die die ganze Hand... Nope. Einfach mittendrin stehen bleiben. Motor aus. Thermoskanne und nen Snikers demonstrativ hoch halten - "wenn´s mal wieder etwas länger dauert, bis die Verkehrsregeln verstanden sind..." Und nein, es gibt kein, wie in der Formel 1, wer zuerst im Hindernis ist. Es gibt in der Stvo nur ein "Wer vorang zu gewähren hat, darf den vorangigen Gegenverkehr weder Behindern (= zum verlangsamen nötigen) noch Gefährden (= zum Bremsen oder gar stoppen nötigen). Und, wenn ich in eine Straße einfahre, auf der durch Parkende Autos alles auf die Gegenspur verengt ist, muß ich mich halt vortasten. Mit Augen zu und durch, kann gut gehen - die chancen sind aber gut, daß es das eben nicht tut. Bei mir wäre er zurück. Ich bin da schmerzfrei. Je früher er/sie/es das kapiert, um so schneller kommt er voran - auch in anbetracht dessen, daß sich recht schnell hinter mir dann auch Fahrzeuge sammeln - was mir dann für Ihn/Sie/es so gar nicht leid tut... Egotrips DÜRFEN nicht auch noch mit Erfolg belohnt werden!

Hat er recht?

Bild zum Beitrag
Auto, Unfall, Verkehr, Audi, Sicherheit, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Gesetz, BMW, Justiz, Kommentare, Mercedes Benz, Regelung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Unrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Drängler, Verengung, Vorrang, Dashcam

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW