Was denkt ihr über Tesla Autos?
29 Stimmen
12 Antworten
Tesla war lange Zeit in Sachen Elektroauto das Maß der Dinge. Die Zeiten sind aber vorbei. Die anderen Hersteller haben nicht nur aufgeholt sondern in einigen Bereichen sogar überholt.
Abgesehen vom Antrieb sind Teslas keine wirklich guten Autos. Insbesondere in Sachen Qualität stellen die Pannenstatistiken und TÜV-Reports kein gutes Zeugnis aus.
Und ob man mit einem M3 noch die Blicke auf sich zieht, wage ich zu bezweifeln. Diese Autos sind inzwischen zu alltäglich geworden.
Tesla ist in der Entwicklung vor ungefähr 5 Jahren fast stehen geblieben. Da passiert aktuell nicht mehr viel.
Ich bin ein großer Fan von Elektro-Autos und ich fahre selbst ein E-Auto, jedoch keinen Tesla. Ich bin überzeugt davon, dass E-Autos die Zukunft sind. Aktuell glaube ich, dass ein E-Auto noch nicht für jeden das Richtige ist. Deshalb verstehe ich es voll und ganz, wenn sich Leute noch für einen Benziner entscheiden. Für mich ist ein E-Auto das richtige und ich habe es nicht bereut.
Bevor ich mein aktuelles Auto gekauft habe (vor etwa einem Jahr), hatte ich auch eine Probefahrt mit einem Tesla Model Y gemacht.
Was ich an dem Auto gut fand:
Sehr hohe Ladegeschwindigkeit, gute Reichweite/Verbrauch und günstiges Schnellladen durch das Tesla-Ladenetz, es gibt keine vorgegebenen Wartungszyklen (d.h. man muss eigentlich nicht zum Kundendienst, es reicht wenn man regelmäßig Filter wechselt)
Was mich an dem Auto gestört hat:
Sehr hartes Fahrwerk, (für mich) unbequeme Sitze, fast alles ist nur über das Display steuerbar, das Auto ist sehr breit, das Auto wirkt generell billig verarbeitet.
Ich habe damals den Kauf ernsthaft in Betracht gezogen. Wobei ich mich dann für ein anderes Fahrzeug entschieden habe.
Heute bin ich froh, dass ich mich gegen einen Tesla entschieden habe - auch weil ich wirklich nicht viel von Elon Musk halte.
Bei Tesla wurde grundsätzlich ein praktikabler und interessanter Ansatz verfolgt, nämlich möglichst viele Funktionen in ein Steuergerät packen (HPCs, High-Performance-Computers). Dadurch kannst du viel Rechenpower bündeln und hast auch beispielsweise bei der Interaktion mit dem Display eine viel höhere Reaktivität, da Latenzen von Bussystemen verloren gehen. Auch spielt das dem autonomen Fahren in die Karten, da dort hohe Rechenleistung und Zusammenspiel vieler Komponenten eine Rolle spielen.
Ansonsten ist es meiner Meinung nach das "Apple" der Straße, ein Markending, das aktuell sehr stark unter seinem Mitgründer leidet. Verarbeitung und Langlebigkeit sollen wohl auch nicht das Wahre sein (TÜV-Statistik).
Schönes Design (außer Cyber Truck) und recht solide Akkutecknik, aber für mich zu teuer, zu elektronisch, zu unpraktisch und übertrieben.
Elton Musk und Tesla gebührt auf ewig die Ehre das Elektroauto marktfähig und begehrenswert gemacht zu haben. Vor dem Tesla Roadster und dem Model S waren Elektroautos etwas für verschrobene Weltverbesserer.
Heute Ist Tesla eine Marke unter vielen. Die Autos sind was für Pragmatiker die viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld haben wollen, der „Ford“ der Elektrowelt quasi.
Elon Musk war vielleicht schon immer ein Spinner. Vielleicht konnte nur jemand wie er, das alles schaffen. Heute ist er ein gefährlicher Spinner.