Wer fährt hier eigentlich noch TESLA?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand keinen Tesla fahren könnte. Dazu gehören Kritik an Elon Musk, Imageprobleme, Hardware- und Batteriekritik, sowie finanzielle Aspekte wie hohe Versicherungsprämien und potenzielle Reparaturkosten. Ein Freund von uns hatte sich vor 2 Jahren einen Tesla gekauft und hat ihn im vergangenen Jahr wieder verkauft. Seine Mängelberichte waren für uns einleuchtend.


Andy81m  25.04.2025, 15:55

Die aktuellen Modelle haben neue Querlenker. Die alten hatten teilweise Kunststoff alu Verbund. Mit den neuen hast keinerlei Probleme mehr.

Erfinderisch  25.04.2025, 21:25
@Andy81m

Unser Freund hatte das Problem, dass nach 1/2 Jahr der Kofferraum nicht mehr zuging. Darüber hinaus gab es ständig Software Probleme. Die jeweiligen Reparaturen waren sehr teuer. Die Batteriekapazität ließ zu wünschen übrig.

Für mich persönlich ist ein Tesla uninteressant. Mir gefällt keine Form von Tesla.

Andy81m  25.04.2025, 22:18
@Erfinderisch

das Hab ich alles noch nie gehört. Und schon gar nicht Akkukapazität. Hat er ein montagsmodell bekommen

Ich habe letztes Jahr eine Probefahrt mit einem Tesla gemacht.

Und mein Fazit war:
Ich habe mich dann doch für ein anderes Fahrzeug entschieden.
Am Tesla gestört hat mich, dass das Fahrwerk sehr hart war. Das Auto war extrem breit und wenig wendig. Man kann vieles nur über das Display steuern. Und andere Autos in der Preisklasse wirken wertiger.
Aber ich war kurz davor mir den Tesla zu kaufen. Denn was Reichweite und Ladegeschwindigkeit angeht, ist es ein tolles Auto.

Heute bin ich mehr als froh, dass ich mir keinen Tesla gekauft habe.
Hätte ich mich damals für den Tesla entschieden, dann würde ich ihn heute aber natürlich immer noch fahren. Es würde mir ja persönlich nichts bringen, wenn ich das Auto, mit dem ich evtl. zufrieden wäre, abgeben würde - nur weil mir der Boss des Unternehmens nicht passt.

US Auto: nein, Autos von Herstellern, deren Firmenzentrale in US sitzt, werden nicht von den deutschen Straßen verschwinden. Auch heuer wieder wurden Autos von Ford, Tesla und anderen zugelassen

Zur Verarbeitung: Das Tesla Model Y wird in Deutschland gebaut, von deutschen Arbeitern und hat damit Deutsche Qualität. Ich finde dass die Qualität zum geringen Preis passt. Bei einem vergleichbaren, aber doppelt so teuren Mercedes erwarte ich mir natürlich auch was anderes.

Ob Teslas von der Straße verschwinden werden: aktuell fahren ja die Autos aus den Vorjahren. Der Tesla Model Y war auch in Deutschland auch 2024 das meist verkaufte Elektroauto Modell. Diese Autos wirst du die nächsten 10 Jahre noch sehen. Alleine im März 2025 sind weitere 2.229 Tesla Fahrzeuge dazu gekommen. Also nein, werden nicht verschwinden.

Hallo Huflattich!

Auch du scheinst es nicht zu verstehen, es geht bei manchen Autos und Marken nicht um Show (Aussehen etc.), sondern um den Zweck und die Innovation. TESLA war sehr lange innovativ und führend. Nach und nach ziehen andere Hersteller nach. TESLA war eben der Wegbereiter und hat diverse Dinge vorgemacht.

Wichtig ist, dass man von A nach B kommt. Auch das Self-Driving ist genial, wird aber derzeit wohl nur in den USA perfekt umgesetzt. Bis man in Deutschland soweit ist, wird es dauern. Zumindest kann der neue BMW auch auf Autobahnen bis Geschwindigkeit x selbstständig fahren. Und, ich rede nicht von irgendwelchen Pseudo-Systemen, die nur die Spur halten können usw.

Das TESLA-Ladenetz bzw. die Infrastruktur ist ungeschlagen. Dennoch muss man sagen, dass die meisten Ladestationen an der Autobahn sind oder man von der Autobahn abfahren muss. Innerorts wäre dies auch praktisch.

Klar sind TESLAS hinsichtlich Qualität/Verarbeitung viel zu teuer, aber das wusste man vorher und dies war auch nie das Ziel. Dass man mit dem Kaufpreis "TESLA" unterstützt und auch anderweitig Geld in diverse Firmen pumpt, war doch klar. Elon Musk hat dies schon öfters erwähnt.

Außerdem sind die neueren Facelift-Modelle gar nicht mehr so schlecht.
Neues Model Y und 3 sind ganz nice. Auch Model S ist endgeil. Es soll ja bald das erschwingliche Model 2 kommen.

Wenn man "nur" Aussehen und Verarbeitung haben möchte, muss man eben zu Mercedes, VW, Audi und Porsche gehen. Wobei man auch dort Preise wegen der Gier angehoben hat, aber die Qualität auch nicht mehr so perfekt ist.

Gegen Porsche kann ich nichts sagen. Im Bekanntenkreis gibt es ein Autohaus, sodass ich mir oft Fahrzeuge ganz genau anschaue. Auch wenn Mercedes geil ist, so habe ich auch schon in der S Klasse "klappern", "quietschen" und "Spaltmaße" mitbekommen. Solche Dinge dürfen ab Preisklasse x niemals vorkommen.
Bei Porsche war es immer perfekt.

Kommt eben auch darauf an, ob man eine Show haben möchte und nur auf das Aussehen achtet oder nur von A nach B kommen möchte. Wenn TESLA vorab schon eher einen anderen Plan verfolgt hat, dann darf man sich nicht wundern; zumal man das vorab eh wusste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann fahr mal zu einem dealer. Mach eine Probefahrt und schau sie dir an. Die aktuellen Modelle sind bei Verarbeitung auf Niveau deutscher Hersteller. Natürlich nicht auf Niveau eines Porsche oder BMW M4 aber kostet auch nur ein Viertel. Preis Leistung sind sie weiterhin unschlagbar. Ich fahre meinen liebend gerne und was der Chef der Firma macht ist mir egal. Ich verkaufe auch nicht mein Laptop weil deren Chef einen Clan beitritt usw.
Da die Werke auf ein neues Modell Y umgestellt wurden waren Januar und Februar sehr schlecht aber März ist wieder nach oben gegangen. Und April wird neue Rekorde brechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung