hallo liebe leute,
ich stecke derzeit ein bißchen in der klemme. ich war am samstag aus und habe zum losgehen mit freunden drei mittelgroße nasen speed konsumiert, da war es ca. 01:00 uhr am sonntagmorgen. gegen 5:30 uhr in der selben nacht, als wir auf der party angekommen waren, haben wir noch mdma bömbchen eingenommen, erst jeweils eine, ich habe die einnahme ca. 1,5 std später nochmal wiederholt in der zweifachen dosierungen, d.h. über den abend verteilt habe ich drei einheiten von diesem mdma eingenommen, die letzte davon gg. 7:00 uhr. wir sind dann bald nach hause, haben tagsüber geschlafen und gegessen, ok, noch etwas alkohol getrunken, aber ab um ca. 01:00 montag morgen bis 9:00 tief und fest geschlafen.
ich konsumiere ansonsten nicht. gilt das also insgesamt noch als einmaliger konsum?
am montag gegen 15:00 wurde mir infolge einer allgemeinen verkehrskontrolle blut abgezapft. der vorangegangene urintest, den ich wohl nicht hätte machen müssen, war erstmal positiv auf amphetamin und methamphetamin, mdma war dort meines wissens gar nicht aufgeführt. die blutentnahme auf der wache erfolgte dann gegen 15 uhr, wie gesagt. zwischen letztem konsum und blutentnahme liegen demnach 32 stunden. ich bin 1,74 cm, weiblich und wiege laut kontrollwaage der polizei 68 kg.
ich lese überall, dass die nachweisgrenzen im blut für diese stoffe bei 24 stunden liegen, aber auch das individuelle faktoren eine große rolle spielen.
wer hat vielleicht etwas ähnliches erlebt und kann von erfahrungen berichten?
vielen dank im vorraus.
vero