Wenn ich richtig verstehe kann nur ein Kohlenstoffatom der 4 Substituenten hat Chiralitätszentrum sein. Ein Substituent ist ein Atom oder eine Atomgruppe die ein Wasserstoffatom ersetzt
Glycin hat z.B. 2 Wasserstoffatome am zentralen Kohlenstoffatom und noch 2 Substituenten. Deswegen ist es achiral.
Alanin hat aber nur 3 Substituenten und 1 Wasserstoffatom an zentralem Kohlenstoffatom. Worum wird er als chiral bezeichnet?
Manche Definitionen sagen, dass ein Bild und ein Spiegelbild der achiralen Molekülen sichsich zur Deckung bringen lassen, und die Chirale - nicht.
Ok, versuchen wir 2 Glycine zur Deckung bringen: Geht nicht. Die rote NH2-Gruppe deckt das blaue H-Atom von dem Spiegelbild. Die blaue NH2-Gruppe deckt das rote H-Atom von dem Spiegelbild. Also Bild und Spiegelbild lassen sich nicht zur Deckung bringen, das Molekül ist aber achiral...
Danke im Voraus!