Blond – die neusten Beiträge

Wer kennt sich sehr gut mit Directions aus?

Liebe Community. Ich habe ein kleines Anliegen und zwar geht es um meine Haare, die ich gerne und schon seit geraumer Zeit mit Directions färben möchte. Hierzu erst einmal Vorinformationen, da ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht habe und gerne wissen möchte, was ich immer falsch mache. (Obwohl ich mich oft und intensiv damit beschäftigt habe) Vor 3 Jahren wollte ich meine Haare Knallrot färben mit den Directions, ich glaube es war die Farbe Pillarbox. Ich habe die Farbe auf meine nassen Haare gebracht (ich glaube sie warn Orange, denn sie müssen ja vorblondiert werden damit die Directionfarbe hält, wusste allerding nicht genau, wie hell sie sein müssten und nahm so an, dass orange reicht, da Pillarbox ja recht dunkel ist) die Farbe lies ich 4,5 Stunden einwirken, ohne Föhnen oder Alufolie auf dem Kopf. Das Endergebnis; Orange. Kein Unterschied zu vorher. Ich war sauer und enttäuscht. Vor 7 Monaten war ich beim Friseur, der mir die Haare weiß mit einem leichten Graustich färbte, war seitdem auch nicht mehr bei Friseur, da es hier in meinem Umkreis keine vernünftigen Friseure gibt. Also färbte ich mir die Ansätze immer mit mehr oder weniger guten Blondierungen nach, manchmal auch die kompletten Haare. Vor 4 Monaten mischte ich eine halbe Dose Silver von Directions mit Conditioner (des Pastelllooks wegen) und einem Esslöffel Farbschutzshampoo (von KERALOCK 110 Platinblond, die gibt es u.a. im Kaufland in so kleinen Verpackungen, ähnlich wie die Anti-Gelbstich-Haarmasken, die in Blondierungen anbei sind) Nach 3 Stunden Einwirkzeit hatte ich einen, wie vorher schon, pissgelben Ansatz und die Haare, die noch vom Friseur gefärbt wurden, waren Flieder. es sah furchtbar aus. Besitze jetzt endlich von Schwarzkopf den Platin Aufheller L101 (der ist ja auf dem Markt wirklich rar) und habe bis jetzt einmal den Ansatz gefärbt und sie ist eigentlich ganz gut. Also. Ich würde sagen, meine Haare sind schon ziemlich hell, also keinesfalls gelb, aber auch nicht weiß (benutze in letzter Zeit weniger das Silbershampoo- im Übrigen Swiss O-Par) aber sie haben schon einen ganz leichten Gelbstich.

So. Ich würde jetzt gern wissen, wie ich mir die Haare am besten mit Directions färben kann (würde auch gerne mal Lila oder Blau benutzen) soll ich erst einmal 2,3 Monate die Haare mit ein und der selben Blondierung färben? (damit sozusagen alles gleichmäßig mit den gleichen Chemikalien überzogen wird^^) oder kennt ihr vielleicht bessere Haarfarben oder Blondierungen? ManicPanic kenn ich z.B. noch, habe aber keine Erfahrungen damit. Ich möchte halt einfach ein gleichmäßiges Ergebnis, ob Pastell oder Vollton, ganz egal. Nur nahmen meine Haare die Directions nie wirklich an und das nervt mich. Was mache ich falsch? Was könnte ich besser machen? Habt ihr vielleicht Tipps? Ich bin euch sehr dankbar für Antworten und schätze es, wenn sich jemand die Zeit nimmt, diesen langen Text zu lesen und dann auch noch zu beantworten. :)

Haare, blond, blondieren, bunte Haare, Directions, Haare färben, Haarfarbe

Hilfe :( blondierung hat nur teilweise angenommen :(?

Hallo ihr lieben :) allllsooo... ich habe von Natur aus Mittel - hellbraune Haare. ich hatte sie vor ca . einem Jahr dunkelbraun gefärbt, und habe vor ca .2 Wochen mit dem colourb4 remover meine Haare entfärbt (er zieht die künstliche Haar farbe raus ) das habe ich genommen um meine Haare blondieren zu können, damit ich den Rotstich usw. vermeiden kann .. der hat auch gut geholfen man sah keinen Ansatz (kann ich wirklich empfehlen .. ) nun habe ich heute meine Haare mit dem 'blonde Strähnen 'von Schwarzkopf BLONDIERT und keine strähnchen gemacht (ich wollte nämlich eig. nur Strähnen machen, und dann blondieren weil es schonender für die Haare ist. wollte es aber so machen ..( da war das blondier Pulver und der entwicklermouse dabei )aber ich habe mir damit normal die Haare blondiert ( ist doch das gleiche drin wie z.b. in dem l++ Aufheller von Schwarzkopf oder nicht ?) ich habe es extra eine Studnde lang einwirken lassen, weil ich bei den 45 min gesehen habe, dass die Haare nur am unteren Hinterkopf angenommen haben .. (wo ich auch angefangen habe zu färben ) als ich es dann ausgewaschen habe war nur am unterenHinterkopf und oben ein bisschen , vorne der Wirbel , an den Seiten nur oben und vorne gar nicht , und sonst noch ein paar Strähnen .. Orange ist es nicht , es ist ein hell Braun bis hellblond .. ich habe das dann mit dem Silver shampoo von Swiss o -pär ausgewaschen (habe es sofort gewaschen ) und dann mit dem beiliegendem conditioner Gewaschen .. jetzt sieht alles ziemlich blöd aus!! am Montag muss ich wieder in die Schule und so würde ich mich auf keinen Fall in die Schule trauen -.- ich habe sehr dickes und langes Haar .. ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe ... oder kann es vllt daran liegen weil ich die Farbe mit etwas Wasser gemischt hatte weil es bisschen wenig Farbe war.. es hat noch grade so Gereicht ... und jetzt ist es so :(( meine Haare waren sehr gesund und da sind sie jetzt eig. Auch noch .. was soll ich tun ?? ich möchte nicht zum frieseur das Geld habe ich nicht ... soll ich vllt noch mal mit einer normalen blondierung drüber gehen, also da wo es nicht geklappt hat ? aber Braun möchte ich nicht mehr -.- wisst ihr vielleicht den Grund, warum es nicht gewirkt hat ?? hoffe ihr könnt mir helfen , und sorry für den langen Text ):( Bitte helft mir :( danke im Vorraus :)

Beauty, Haare, Friseur, blond, blondieren, Haarfarbe

Verhindern Olivenöl oder Silikone das aufnehmen der Haarfarbe?

Hallo zusammen. Ich habe in ein paar Tagen einen Frisör Termin um meine Haare blond zu färben. Nun im Moment habe ich die Haare in einem dunkleren braun. Habe versucht sie mit Hausmitteln ein wenig heller zu bekommen. Meine Mutter hat für mich ein anti schuppen shampoo gekauft was aber Silikone enthält . Ich habe meine Haare damit jetzt ungefähr 4 mal gewaschen und bei den letzten zwei mal es länger einwirken lassen (habe aber erst jetzt bemerkt das da Silikone drinnen sind). Jetzt habe ich Angst das wegen den Silikonen die Farbe beim Frisör nicht anständig annimmt. Ich habe immer beim kauf eines Shampoos geachtet das keine Silikone vorhanden sind. Ich habe also bestimmt seid 4 Jahren kein silikon shampoo mehr benutz. Nun zu meiner Frage.......verhindert silikon das die Farbe angenommen wird? Nach so kurzem benutzen? Und wie ist es mit dem Öl? Jemand hat mir mal gesagt das Öl in der haarstruktur wie eine mauer Bildet das die Farbe abblockt. Stimmt das? Weil ich habe auch gelesen das Olivenöl auch zum rausziehen einer tönung oder intensivtönung geeignet ist. Möchte es gerne ausprobieren aber wenn es tatsächlich die Farbe "abblocken" soll dann lass ich das lieber. Sind hier welche unter euch die schon erfahrung damit gemacht haben oder die wissen ob silikon oder Öl sowas verhindert? Freue mich auf antworten LG MrsRammstein

Haare, Öl, Friseur, blond, Silikon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blond