Bio – die neusten Beiträge

Ist Supplementation notwendig?

Ist Supplementation wichtig, wenn man sich nicht besonders gut ernährt oder wenn man sich mit dem Thema "gesunde Ernährung" nicht so gut auskennt, sondern irgendwas einkauft?

Sind also Tabletten, die Zink, Omega-3 (+ EPA und DHA), Vitamine (D3, K2, C, B12, B6), Q10, Chrom, Kupfer, Selen, Mangan, Bioperine ... enthalten, notwendig, oder ist das alles nur Geldverschwendung?

Und gilt das Gleiche auch für Wheys (Proteine (hoher Anteil von EAAs/BCAAs) + Isolate)?

Ich höre vor allem, dass Omega-3 (+ EPA und DHA) sehr wichtig ist, ich esse aber leider kaum Lachs. Wahlnüsse sollen auch nicht so gesund sein wie Lachs, weil sie (EPA und DHA) nicht enthalten, habe ich gelesen.

Manche Sachen sind sehr wichtig (welche) 50%
Das könnte sogar ungesund sein 39%
Alles ist wichtig (auch Wheys) 6%
Nichts davon ist wichtig 6%
Alles ist wichtig (außer Wheys) 0%
Nur Wheys sind wichtig 0%
Nur Omega-3 (+ EPA und DHA) sind wichtig 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Diät, gesunde Ernährung, Medikamente, Bio, Chemie, Vitamine, Tabletten, Biologie, shake, vegan, Aminosäuren, Biologieunterricht, biotechnik, Biotechnologie, Chemielaborant, Chemieunterricht, Ernährungsplan, Gesundheit und Medizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Nahrungsergänzungsmittel, omega-3, Pharmakologie, Pharmazie, Protein, Supplements, fettsaeuren, Chemielehrer, molekulare medizin, Whey Protein, Chemiestudium, gesund

Veganes von Rügenwälder Mühle verwerflich?

Hey, ich lebe seit etwas über einem Jahr komplett vegetarisch (bin jetzt 16).

Nun esse ich Fleisch aber nicht mehr, weil es mir nicht schmeckt, sondern aus ethnischen Gründen (Haltung; besitze nicht das Recht ein Lebewesen zu essen, welches ich nicht umbringen könnte; wie viel ist ein Leben wert; Konsum etc.)

Meine Eltern leben beide schon seit über 30 Jahren vegetarisch und haben mir immer die Wahl gelassen, mir ab und zu Fleisch gekauft, mir allerdings auch Alternativen gezeigt (Linsen, Grünkernfrikadellen, Vegane Fleischalternativen,…) und mit mir darüber gesprochen.
Die letzten Jahre hat sich da ja viel getan und nun haben meine Mama und ich vor längerem mal was von Rügenwalder Mühle gekauft (kaufen eigentlich hauptsächlich Bio) , war auch total lecker.
Mein Vater fand das allerdings total verwerflich, da es ein Fleischkonzern ist und man somit die Fleischindustrie unterstützt. Dies kann ich nachvollziehen, aber mit dem Kauf steigert man doch eigentlich auch die Nachfrage an vegetarischen Produkten, wodurch der Fleischkonzern womöglich erkennt, wie viele Menschen lieber vegetarische Produkte kaufen und so seine Produktion vielleicht etwas umlagert oder ist das zu naiv gedacht?

Klar, wir kaufen nach wie vor lieber Bio bzw, von vollständig vegan/vegetarischen Unternehmen, um diese zu stützen, wenn wir mal Gelüste auf etwas “fleischiges” haben.
Aber denkt ihr der Kauf bei Fleischunternehmen ist wirklich so verwerflich?

Ne, ist nicht verwerflich! 75%
Anderes 25%
Gebe deinem Vater recht, ist verwerflich und dein Denken ist naiv 0%
vegetarisch, Fleisch, Bio, vegan, Vegetarismus, Fleischkonsum, verwerflich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bio