Bildung – die neusten Beiträge

Lehrer bevorzugt mich?

Wir haben an der Schule einen Lehrer wo alle sagen der ist kacke weil er schlecht erklärt und zu schwere Arbeiten macht. Ich (bin etwas schlauer will nicht angeben) im Unterricht super verstanden und war auch der einzige, der in der Arbeit eine eins hatte. Die anderen hatten alle vier minus und schlechter meinen Freunden habe ich es nach der Rückgabe der Klassenarbeit erklärt, und sie haben es direkt verstanden und die Aufgabe noch einmal richtig gelöst. Ich finde den Lehrer eigentlich super, weil ich es hasse, wenn ich im Unterricht schon etwas begriffen hab und es dann immer weiter behandelt wird. Das hab ich meinen Freunden auch gesagt. In der Pause. Also dass ich den Lehrer toll finde der ist zufälligerweise gerade vorbeigelaufen. Jetzt bevorzugt er mich immer im Unterricht. Sobald ich mich melde, nimmt er mich dran. Wir haben auch so eine Projektarbeit wo wir immer am Anfang der Stunde in den Materialraum gehen und uns Teile holen dürfen. Ich hab während der Stunde ein Teil gebraucht und er hat es mir geholt bei den anderen die sagen das er kacke ist nicht er hat auch mitbekommen das die das gesagt haben. Was soll ich jetzt machen ich gelte unter meinen Freunden jetzt als Streber und das nervt mich weil ich bin kein Streber ich bin in der 8. Klasse und schreibe nur scheiß Noten 1- und 1-2 und nur ab und zu ne 1 und außerdem möchte ich auch nicht das meine Freunde schlecht sind Was kann ich tun?

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Wie reagiert eine Schule auf diese E-Mail Beschwerde?

Betreff: Beschwerde über die soziale Isolation meines Sohnes

Sehr geehrte Schulleitung

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohl. Ich schreibe Ihnen, um meine ernsthaften Bedenken bezüglich der sozialen Situation meines Sohnes, [Name des Sohnes], der die [Klasse] besucht, zum Ausdruck zu bringen.

Seit drei Jahren erlebt er in der Schule eine anhaltende soziale Isolation, die sich negativ auf sein Wohlbefinden und seine schulische Leistung auswirkt. Er hat wiederholt berichtet, dass er in den Pausen allein ist und nicht in Gruppenarbeiten integriert wird. Es ist besonders besorgniserregend, dass er nicht zu Schulfeiern eingeladen wird und selbst wenn er einmal die Möglichkeit hatte, daran teilzunehmen, wurde er von seinen Mitschülern abgelehnt und ignoriert.

Wir haben bereits versucht, die Situation zu verbessern, indem wir mit Ihnen und anderen Lehrern gesprochen haben. Leider hat sich die Lage nicht verbessert. Bei der letzten Anfrage, ob sich jemand bereit erklären würde, mit ihm in die Pause zu gehen, hat sich leider niemand freiwillig gemeldet. Dies zeigt, dass es ein tiefes Problem in der Klassengemeinschaft gibt, das dringend angegangen werden muss.

Es ist für uns und vor allem für unseren Sohn kaum vorstellbar, wie er die nächsten Jahre in dieser belastenden Situation aushalten soll. Wir bitten Sie daher um Unterstützung und Vorschläge, wie wir gemeinsam eine Lösung finden können, um das soziale Miteinander in der Klasse zu fördern und meinem Sohn zu helfen, sich in der Schule wohler zu fühlen.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung in dieser Angelegenheit und hoffen auf eine positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Schüler, Gewalt, Lehrer, Schulwechsel

muss man als Liebespartner sich fehlerfrei verhalten?

Wäre es in Ordnung wenn, aus welchen gründen auch immer, jemand in einer Beziehung, wenn es ein Mann ist, sich fehler erlaubt gegenüber seiner Freundin, z.B. sie nicht mehr so wie eine Prinzessin behandelt, weil angenommen ihm etwas an ihr stört und der grund dafür wäre das sie zuviel Zeit sich nehme für ihre männlichen Freunde, er dann klein wenig eifersüchtig wird, die betonung liegt bei klein wenig, meint ihr die Freundin sollte etwas verständnis entgegen bringen?

und wen sie es nicht einsieht und zuschaut wie ihr Freund das schadet und stresst, nein noch eher anmassungen stellt das er irgendwelche ego Probleme hätte die auf andere ursachen zurück zu führen wären die problematisch zu betrachten wären, meint ihr ist das korrekt und fair?

heutzutage wird ja immer die Schuld gerne bei anderen gesucht, aber selber ist man immer perfekt irgendwie, meint ihr so ein verhalten einer Frau gehört sich in eine Beziehung? weil offensichtlich hatte sie nicht dem Mut ihm gutes zu tun und nimmt es in kauf ihn alleine zu lassen oder gar als verrückt abzustempeln, als ihn in seiner Ehre zu verletzten oben drauf, was sind die gründe für so ein verhalten von einer Frau, was rechtfertigt sowas?

Könnte sie vielleicht Schuldgefühle haben und benötigt Zeit um ihr eigenes verhalten einzusehen, vielleicht weil sie merkt das ihr Freund eine bessere verdient hat? aber warum, es braucht doch nicht viel aufwand sich zum guten zu ändern, wieso sollte man es nicht versuchen? oder ist ihr Freund es nicht wert gewesen sich zu ändern, warum sollte es nicht wert sein, wird die schuld wieder bei anderen gesucht etwa? ihr sie ht dann schuldgefühle?

sollte der Mann, also ihr Freund, weiter darauf rumbehaaren für das füreinander, weil es gerechtfertig sei, oder sollte er sich wenn sie nicht mitmacht und vielleicht sogar einen drauf legt und ihn ignoriert, sich sofort von ihr trennen, weil sie einfach kein verständnis zeigen wollte, was könnten die gründe sein wieso sie so gehandelt haben könnte, wenn sogar sie es war die schluss gemacht hat?

Wenn der Freund irgendwie nicht schlau aus der sache wurde, könnt ihr es aufklären, oder eure Thesen stellen, wie beurteilt ihr das ganze?

Danke

Liebe, Wissen, Familie, Freundschaft, Bildung, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Soziales

Erzwungenes Abi, soll ich es durchsetzen?

Ich war schon immer auf dem Gymnasium, nachdem ich auf der besten Schule in meiner Gegend angenommenen wurde. Sitzen geblieben bin ich auch noch nie, es gibt dennoch ein Fach bei dem ich Schwierigkeiten hab ( Ich gebe mein bestes ). Mit dem Gymnasium kommt 3 Jahre Abi und am Ende von der 10. gibt es aber KEIN Zeugnis welches bestätigt ich habe 10 Jahre Gymnasium absolviert.

Meine Mutter erwartet von mir das ich Abi mache, wollte ich auch. Aber schon seit fast einem Jahr mache ich mir Gedanken, ich möchte gerne Geld verdienen, ich möchte gerne Arbeiten. In meinem Umfeld ist es schwierig Ferien-/Teilzeitjobs zu finden bei denen ich nebenbei Geld verdienen könnte, egal ob Schule oder Abi. Meine Familie ist recht arm was mir noch mehr Motivation gibt zu arbeiten damit ich mir Kindheitsträume erfüllen und meiner Familie und vorallem meinen Eltern helfen kann.

2024/2025 habe ich oft gehört und gesehen, dass das Abi bei vielen Jobs sogar mittlerweile egal ist. Okay Ärztin und Anwältin wollte ich jetzt nicht werden nur mal so.. Aber die Jobs die ich besonders gut beherrschen könnte und auch mit liebe und Leidenschaft ausführen würde, legen keinen großen Wert auf das Abitur.

Nehmen wir mal einen Menschen der Abi hat aber mit Menschen nicht klar kommt. Diese Person fängt mit jedem an zu streiten und kann nicht kooperieren. Diese Person hat aber Abi.. Durch das Abi werden viele als 'akademisch schlau' angesehen, heißt also automatisch: 'die Person ist sehr schlau'.

Nehmen wir noch eine anderen Person dazu. Kann gut kooperieren, ist sozial, motiviert, flexibel was die Zusammenarbeit angeht, einfach eine hilfsbereite Person die für alles bereit steht egal für was einen Job auch immer. Diese Person hat kein Abi, ist diese Person dann aber direkt Dumm?

Haben wir jetzt einen Job der viel sozial-Tätigkeiten mit sich bringt, ist die 2. Person angemessener, ist es aber etwas bei der man ' akademisch schlau' ist, ist die 1. Person angemessener.

Ich persönlich finde die 2. Person besser.

Noten, Zeugnisse und auch das Abi sagen NICHT aus, ob jemand schlau oder dumm ist.

Jeder hat sein eigenes Standard, ich sage selber für mich was dumm oder schlau ist.

Ich würde eigentlich liebend gerne kein Abi machen, ich bin so kurz vor meinem Abschluss.. So nah dran, aber dann so weit? Ich möchte arbeiten, ich möchte ausziehen.. Ich möchte mein eigenes Leben leben.. Aber wenn ich sage ich mache das Abi nicht, bekomme ich nur ein Realabschluss. Leute werden denken ich bin dumm, zumindest dümmer als Leute die Abi machen. Meine 'Freunde' machen gerade ihr Abi, was werden die von mir denken? das ist doch peinlich wenn die mit jemandem 'dummen' rumhängen müssen... Was werden meine Klassenkameraden denken? Bis dahin sind das dann meine ehemaligen, aber was ist wenn die erzählen das ich mein Abi doch nicht machen wollte und mich als schlechtes Beispiel darstellen.. Was wird meine Mutter denken?

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Auslandsschulfahrt nur für ausgewählte Kinder, findet Ihr das in Ordnung?

An der Schule meines Sohnes wird für den Herbst eine Auslandschulfahrt in das vereinigte Königreich Organisiert. Fahren sollen mehrere Klassen gemeinsam, damit der Bus voll wird. Allerdings hat schon die Lehrerin angedeutet, dass Sie nur Schüler mitnimmt, die Sie für geeignet befindet. Auch sollen die Schüler bis zum Winterferien eine "Bewerbung" Schreiben, warum sie an der Fahrt teilnehmen möchten. Da es in der Schule sowohl zwischen den Schülern als auch zwischen Schülern und Lehrern diverse "Verwerfungen" gibt, haben bereits mein Sohn sowie circa 10 weitere Schüler aus seiner sowie aus den anderen Beteiligten Klassen demonstrativ Ihr desinteresse bekundet. Ich kann die Beweggründe meines Sohnes nachvollziehen, da er nicht 24h mit den Bus durch die Nacht quer durch Europa fahren möchte. Auch will er nicht mit seinen "Erzfeind" in einer Gastfamilie landen.

Desweiteren finde ich die Aussage der Lehrerin bedenklich, dass Sie bestimmt, wer mitfährt. Dies käme ja einen Ausschluss von einer Schulveranstaltung gleich. Nach § 39 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 i.V.m. § 39 Abs. 4 Satz 2 Sächsisches Schulgesetz ist dies nur bei Schweren oder wiederholten Verfehlungen zulässig. Nach § 39 Abs. 3 Nr. 2 wäre hier auch der Schulleiter zuständig und nicht die organsierende Lehrerin.

Ich habe folgende Fragen an die Community:

Findet ihr es in Ordnung, dass ich hinter meinen Kind stehe, wenn es demonstrativ nicht mitfahren will? Oder sollte ich es zwingen, die Bewerbung zu Schreiben und teilzunehmen?

Ist meine Rechtsauffassung zutreffend, dass ein Ausschluss von einer Schulfahrt nur aufgrund objektiver Verfehlungen zulässig ist (begründeter Verweis) oder genügt es, wenn die Lehrerin einen Schüler für ungeeignet hält?

Welche Maßnahmen sollte man ergreifen, wenn das Verhalten der Lehrerin rechtswidrig ist?

Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Bildung, Unterricht, Schüler, Klassenfahrt, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung