Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Seit 5 Jahren Hartz IV, keine Ausbildung, keiner will mich, was tun?

Ich beziehe seit 5 Jahren Hartz IV da ich nach meinem Realschulabschluss den anschluss verloren habe. ich habe bewerbungen ohne ende geschrieben aber ohne erfolg. Kein arbeitgeber will mir eine ausbildung geben. ich habe es total verbockt und ich sehe keinen ausweg mehr aus meiner situation. manchmal habe ich das verlangen einfach alles beenden zu wollen. Zuerst war ich noch wählerisch und wollte irgenwas mit computern machen wie zB Informatiker oder IT systemelektroniker. Nachdem mich jede IT firma abgelehnt hat wollte ich Kaufmann für büromanagement werden. Ich hab bei unzähligen firmen angefragt und auch bei meiner stadtverwaltung ob sie einen Verwaltungsfachangestellten haben wollen. alles absolut erfolglos. wie kann das sein? Ich habe FORQ. Ich hätte sogar abitur machen können. meine Noten sind auch durchschnittlich gut. in Informatik und Englisch habe ich sogar sehr gute Noten. Nachdem ich mir bürokaufmann bzw. verwaltungsfachangestellter auch abschminken wollte habe ich es mit KFZ Mechatroniker und Fachlagerist versucht. Auch hier nur negative ergebnisse. Zuletzt habe ich es als Verkäufer im Einzelhandel versucht. Auch das scheiterte kläglich. Nur absagen. Die meisten wollen nicht mal ein Vorstellungsgespräch und lehnen von vorne herein ab. Ich hab meine Bewerbungsunterlagen von unzählichen Jobcoaches beim Jobcenter prüfen lassen. Sie sagen dass meine Bewerbung super wäre und ich eigentlich die besten chancen für den Arbeitsmarkt haben sollte. eigentlich. ich weiß langsam nicht mehr weiter. ich weiß nicht was ich tun soll. ich kann nachts nicht mehr schlafen weil mich die hoffnungslosigkeit so bedrückt. und es scheint als wolle mir niemand helfen. das Jobcenter lädt mich zu irgendwelchen terminen ein wo besprochen wird, was ich denn in letzter zeit so getan habe. es wird aber nie darüber gesprochen, wie man mir helfen kann eine arbeit zu bekommen. langsam habe ich das gefühl dass das jobcenter mich auch aufgegeben hat weil ich seit rund 2 jahren keine maßnahme mehr bekommen habe. immer nur termine wegen beruflicher situation die höchstens 5 minuten dauern. das wars. ich sehe keinen ausweg mehr. ich weiß nicht mehr was ich tun soll. bitte helft mir.

Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Hilflosigkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welchen Berufsweg/Studium/Beruf muss ich ausüben, um später meinen autistischen Sohn gut betreuen zu können?

Mein Sohn ist vier und frühkindlicher Autist. Ich bin 24 und gelernte Sozialassistentin. Ich habe schon Berufserfahrung im Kindergarten und mit beeinträchtigten Kindern dort , die dann mit Integrationskräften 1:1 betreut werden. Auch mein Sohn wird eine solche Hilfe erhalten, während er im Kindergarten ist. Falls sich seine Beeinträchtigung nicht magischer Weise stark bessert wird er später einen Alltagsbegleiter in der (Förder)-schule haben und danach womöglich in einer Behindertenwerkstatt arbeiten - oder gar nicht.

Ich weiß um den realen Zustand von Wohngruppen für Menschen mit Beeinträchtigungen aus erster Hand (auch wenn es gute Beispiele gibt) und möchte daher meine nächsten 15 Jahre nutzen, um mich bestmöglich vorzubereiten, mein Kind später nicht in ein solches Heim abgeben zu müssen. Dass ich zeitlich bedingt nicht viel arbeiten werden könnte und daher nicht übermäßig viel verdienen werde, macht mir nicht aus. Mithilfe von Pflegeleistungen werde ich schon nicht am Hungertuch nagen.

Hat jemand selber ein autistisches Kind, arbeitet mit ASS zusammen und kann mit einen Ausbildungsweg empfehlen, um mein späteres Leben vorzubereiten? Selbstverständlich ziehe ich stark in Erwägung, den Erzieher noch dranzuhängen und ein Studium in sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Sonderpädagogik zu absolvieren. Vielleicht gibt es ja noch andere Wege zum gleichen Ziel, die ich noch nicht kenne.

Bitte keine Antworten darüber, wie schön es in Wohnheimen sein kann. Darum geht es nicht.

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.

Beruf, Schule, frühkindlicher Autismus, Kinder und Erziehung, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik., Geistige Gesundheit, Ausbildung und Studium, Autismus Spektrum, Beruf und Büro

Was soll ich in der Bewerbung für Labor Praktikum/Ausbildung schreiben?

Hallo liebe nachtaktive Community,

seit den letzten Monaten mache ich mir oft Gedanken und Sorgen um meine Zukunft. Da ich das Studienkolleg besucht aber nicht abgeschlossen habe, stehe ich vor Herausforderungen bei der Bewerbung für Praktika und Ausbildungen.

Zur info: Studienkolleg heißt ein Jahr für ausländische Studierende, die eine Hochschulzugangsberechtigung brauchen. Mein Kurs war für den medizinischen Zweig.

Wegen Schwierigkeiten beim Fach Physik und wirklich unfairen Unterrichts verlor ich die Motivation und habe es nicht abschließen können und darf es auch nicht wiederholen nach den 2 Versuchen.

Jetzt ist meine Chance um im medizinischen Bereich arbeiten zu können, eine Ausbildung zu machen.

Ich habe mich informiert und fand, dass MTA Labor am besten zu mir passt.

Nun steht vor mir aber ein Hindernis und zwar dieses nicht abgeschlossene Studienkolleg.

Was soll ich dazu in der Bewerbung schreiben?

Die meisten schreiben wohl “in einigen Monaten schließ ich mein Fachabitur oder sonst ab” und überzeugen mit ihrer Noten... Ich hingegen weiß nicht, was ich schreiben soll.

Bin am Verzweifeln.

Ich muss gestehen, mein größtes Interesse liegt mehr am Deutsch als Fremdsprache. Sollte ich vielleicht eine Ausbildung in diesem Bereich suchen?

Leider führt das wieder hin zum Studium, was nicht möglich ist, soweit ich weiß (Studienkollegs Feststellungsprüfung Versuche ausgeschöpft)...Bin mir aber nicht sicher ob ich bei Kurswechsel (zum geist wissenschaftlichen Kurs) Versuche habe... Würde auch ungern nachfragen weil die Damen im Sekretariat unfreundlich sind.

Manchmal frage ich mich auch, ob ich Germanistik studieren will oder nicht... So viel Interesse an Deutsch habe ich wieder nicht...

Studium, Schule, Bewerbung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann mich mein Chef dazu zwingen alles Pappe zu entsorgen (Azubi)?

(BITTE RICHTIG LESEN)

Ich arbeite im Einzelhandel und am Ende des Tages hat so gut wie jeder Mitarbeiter einen vollen Rollwagen Pappe und ich sollte heute von der Stellvertreterin aus die Pappe von allen Mitarbeitern entsorgen (also insgesamt 10 volle Rollwagen). Ich habe verneint, weil mir das nicht richtig vorkam darauf hin war sie sehr angeschnauzt und sagte ich sei der Azubi das sei meine Aufgabe. Ich entsorge jeden Tag meinen Rollwagen und ab und zu die von einer netten älteren Mitarbeiterin (das nur freiwillig). Nun will die Stellvertreterin zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Ausbilder (Chef) gehen und sagen das ich ihre Aufforderung nicht nachgegangen bin die Pappe von allen anderen Mitarbeitern auch noch zu entsorgen.

INFO: ( Am Tag waren genügend Mitarbeiter vorhanden und es gab keinen Triftigen Grund mir diese Aufgabe zu erteilen. (PS: In der Probezeit habe ich diese Tätigkeit ohne wenn und aber durchgeführt um so natürlich kein Risiko einzugehen)

1.Kann mich mein Chef dazu zwingen von anderen die Pappe zu entsorgen ?

2.Kann er mich raus schmeißen, Begründung -> Arbeitsverweigerung?

Meine Einschätzung ist das ich Azubi bin und keine Putzkraft und dies nicht zu meinen Aufgaben gehört zusätzlich den Müll von anderen zu entsorgen.

Vielen Dank für's lesen ich hoffe mir wird geholfen und dadurch auch vielen anderen😊👍🏼

Arbeit, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, Entsorgung, aufräumen, Chef, Einzelhandel, Pappe, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro