Bartwuchs – die neusten Beiträge

Vorteile von Rasierhobel vs Systemrasierer?

ich habe hier schon ein paar mal Fragen zu Rasierhobeln gestellt, je nach Antwortgeber werden als Vorteile des Rasierhobels die Gründlichkeit, Hautverträglichkeit in jedem Fall aber die Kostenvorteile genannt.

Dass der Hobel gründlicher sei, kann ich nach dem ersten Ausprobieren nicht sagen, ich merke da keinen Unterschied, man braucht aber das 10-fache an Zeit- mit dem Systemrasierer bin ich in 2 bis 3 Min inkl. Einschäumen mit Dosenschaum fertig, beim Hobel bin ich inkl. Rasierseife anrühren und zig mal über die "Problemstellen" in verschiedenen Richtungen rasieren (zwischendurch ab und an wieder einpinseln) ne gute halbe Stunde unterwegs. Ok ggf. wird das noch etwas weniger aber nur mal zum Verhältnis. Dass es länger dauert sagte aber auch jeder daher kein Thema.

Zum Thema Hautverträglichkeit kann auch eher gegenteilig sagen mit dem Rasierhobel ist meine Haut danach rot/weiß gepunktet, das hatte ich mit nem Systemrasierer noch nie - selbst am Folgetag sieht man der Haut noch die Hobelrasur an. Zudem blutet es an etlichen Stellen - ok das ist bei nem Systemrasierer bei ner ganz frischen Klinge auch aber da man diese länger verwenden kann ist es daher eher selten.

Wasserverbrauch ist beim Hobel auch deutlich höher da man Pinsel einweichen und säubern muss.

Bleiben also noch die Kosten, hier habe ich nun mal eine Rechnung aufgestellt:

Nehmen wir als Beispiel den Gillette Mach3 mit Dosenschaumrasur

Den Rasierer bekommt man inkl. 6 Klingen für 14,99 € - die Klingen kosten 1,61 € im 25er Pack also zahlt man für den Rasierer ca. 5 € - macht bei einer geschätzten Haltbarkeit von 10 Jahren ca. 0,0027 Euro bei Rasur alle 2 Tage.

Die Klinge kostet im 25er Pack 1,61 € auf amazon und hält bei extrem konservativer Berechnung mind. 15 Rasuren das sind dann 0,11 € pro Rasur (und gut möglich dass sie auch 25 Rasuren hält)

Dosenschaum von Gillette Series 250 ml liegt aktuell bei 2,21 € und hält ca. 40 Rasuren somit 0,06 € pro Rasur

Dann kaufen wir noch ein After Shave für 20 Euro das ca. 180 Rasuren hält 0,11 €

Rasierer: 0,0027 €

Klinge: 0,11 €

Dosenschaum: 0,06 €

After Shave 0,11 €

macht 0,28 €/Rasur

Beim Rasierhobel

Mühle R89 Grande 45,80 € bei z. B. 20 Jahren Nutzung 0,01 €/Rasur

Pinsel 26 € bei ca. 15 Jahren ebenfalls ca. 0,01 €/Rasur

Klinge 0,20 € für 3 Rasuren = 0,07 €/Rasur

Rasierseife 15 € für ca. 180 Rasuren 0,08 € (teurer als Dosenschaum!)

Alaun Stift (bei Systemrasierer nicht nötig) 9,99 €/180 Rasuren 0,05 €

After Shave Balm (wird für Hobel statt alkoholhaltigem Aftershave empfohlen) 19,99 € und wird schätze nicht länger als ca 90 Rasuren (halbes Jahr) halten: 0,22 €

Seifenschale 19,50 € bei ca. 20 Jahren Nutzung 0,01 €

Statt 0,5 Liter Wasserverbrauch ca. 3 Liter ca. 0,01 €

macht 0,46 €/Rasur

das heißt auch im Kostenthema ist der Hobel extrem im Nachteil. Rechne ich iwo falsch oder wo sind die Vorteile des Hobels?

Mehr Klingen schmeißt man beim Hobel auch weg=mehr Müll und Seife könnte man auch beim Mach3 verwenden

Männer, Bart, Pflege, Hygiene, rasieren, Pickel, Haut, Körperpflege, Mühle, nassrasur, Rasierer, Rasur, Gillette, Rasierhobel, Bartwuchs

Dicht genug für Vollbart? Bartfrisur Vorschläge?

Hallo Leute!

Ich hoff doch, euch gehts gut.

Vorr einiger Zeit hatte ich die selbe Frage gestellt. Damals hatte ich den Bart einschließlich der Konturen 4 Monate nicht rasiert. Ich bat um Bartberatung.

Ein Teil der Community meinte ihre Meinung gehässig oder abschweifend zum Besten zu geben. Das hat dann die Frage teilweise zerstört, da dieser Hirnschmalz dann in den Fokus Aufmerksamkeit rutschte.

Jetzt will ich das wiederholen. Ich denke, ihr bekommt das besser hin und gebt mir sinnvolle und konstruktive Antworten.🦾

Nun hat sein Wuchs auf magische Weise (binurale Beats) kräftig zugenommen. Das betrifft sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Dichte, sowie die Dicke und Anzahl der Haare. Ich gehe davon aus, dass da noch mehr kommen wird, da ich (vorallem unten im Gesicht zwischen Backen, Mund und Kinn) so einige weiße feine Vellushaare sehen kann.

Das ist nicht nur meine subjektive Wahrnehmung, sondern wurde von Freunden/Familie usw. auch angesprochen. Dieses Mal sind es nur 7 Wochen Wachszeit. Ausgangsbasis waren 5 mm Länge. Innerhalb dieses Zeitraums habe ich mich gelegentlich um die Konturen gekümmert. Der größte relevante Unterschied würde darin liegen, dass der Schnauzer auf beiden Seiten ansonsten länger wär. Am Hals wären es auch ein paar Haare mehr.Unten gibts ein paar Fotos.

Heute steht ein Friseur & Barbierbesuch an.

Zu mir und für die Beurteilung und eure Vorschläge vielleicht wichtig:

Ich bin 25 Jahre jung und I. d. R. als Südländer immer gut gebräunt. (In den 7 Wochen gabs auch kein Soli und auch keine Sonnne). Ganz Bartlos war ich ewig nicht mehr, gehe aber davon aus, dass immer noch mein Babyface drunter liegt.😆 Trz habe ich ein "gut geschnittenes",kantiges Gesicht/Jawline, Kiefer und Kinn. Meine Augen sind grünbraun und Haare dunkelbraun. Sie sind etwas länger (runtergezogen zwischen Nasenspitzer und Mund) und ich style sie nach hinten. Die Übergänge sind recht weit oben angesetzt. Die Seiten trimmt der Friseur auf 0 (ohne Aufsatz). Meine

Barthaare sind vereinzelt rot (weiß jemand Warum?). Ich habe Keine Piercings und bin (noch) nicht tätowiert.

Figur: ~ 103 kg auf 187cm, sehr wenig Körperfett (unter 10%). Kommt von 10 Jahren natural (manche sind anderer Meinung) Bodybuilding. Also groß, sehr muskulös, sehr schlank, breite Schultern. Kazte habe ich leider keine. *No Flex*.

Ich hab schon wieder zu viel geredet.😅 Ich freue mich auf eure Beteiligung.❤️

Anhand der folgenden Bilder, sowie unter Berücksichtigung meiner Selbstbeschreibung, habe ich folgende Fragen:

1.Reicht mein Wuchs für einen (fast) Vollbart und würde es mit viel Pflege gut aussehen? Oder sollte ich noch warten?

2. Welche Alternativen Bartfrisuren könnt ggf. ihr vorschlagen? Was würde mir stehen?

3. Steht mir tendenziell ein kürzerer oder längerer Bart besser?

4. Allgemeine Bartipps? Pflege etc.?

5. Weitere Ideen?

Ausführliche und begründete Beratung, ggf. Mit Beispiel Fotos, würde mich happy machen❤️

Danke😄

Bild zum Beitrag
Beratung, Bart, Style, bartpflege, vollbart, Bartwuchs, Dankeschön

Bart lang wachsen?

Guten Morgen Community! 😊

Dass mein aktueller, allerdings in letzter Zeit stark zunehmender Bartwuchs nicht als Vollbart gewertet werden kann, ist mir durchaus bewusst.

Meine Bilder zeigen mich nach 12 Wochen ohne Frisör, der mir normalerweise auch den Bart auf 4mm stutzt. Lediglich habe ich letztens ein wenig Form reingebracht. Meine Seiten sind (normalerweise) auf 0, meine Haare lege ich mit Wachs nach hinten. Diese Frisur steht mir sehr gut. Man könnte sagen 3 Tagebart, freshe Seiten und Draculalook.

Die Reaktionen auf mein aktuelles äußeres sind gemischt. Seltenst/ nahe zu gar nicht stelle ich ich Fragen bezüglich meines Barts. In letzter Zeit gibt es tatsächlich vermehrte positive Resonanzen. 😁

Mein aktuelles Vorhaben beinhaltet, solang dies noch möglich ist, da ich schon 25 bin, mein Haupthaar, samt Seiten wesentlich länger zu trage. Dazu will ich aber auch einen etwas längeren (nicht länger als die Kopfhaare) "Vollbart" tragen.

Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, man aber bei vielen Werten einen Mittelwert bilden kann, habe ich dazu eine kleine Umfrage mit Bildern vorbereitet. Sry für die schlechte Quali, die Kamera ist kaputt.

Die Frisur ist natürlich noch lange nicht fertig. Ich selbst bin da sehr schlecht im schätzen.

Die Fragen lauten:

1.Sieht es gut aus und kann ich es in der Länge tragen oder

2.sogar wachsen lassen?

3. Zusätzlich habe ich noch die Frage, ob ich erwarten kann, dass die Dichte noch zunimmt?

4. Kann ich was tun um mehr Dichte zu erlangen?

5. Allgemeine weitere Tipps? / Meinungen

6. Antworten auf Fragen, die ich themenbezogenen sinnvollerweise hätte stellen sollen?

Vielen Dank für eure Zeit, Aufmerksamkeit und Hilfe. ❤️

Liebe Grüße

Chieftank97 🙃

Bild zum Beitrag
Ganz anders (bitte Bechreibung😅😅😅) 31%
Nicht länger, nicht kürzer. Auch bei langen Haaren auf dem Kopf. 25%
Nassrasur - kannst du erstmal vergessen. 19%
Für Vorhaben ausreichender Wuchs, länger wachsen geht fit 13%
"3 Tagebart" und Dracula Frisur ist besser 6%
Trimmen/ wachsen lassengewisser Partien (Beschreibung erwünscht) 6%
Anderer Bart und Frisur (Beschreibung 😅) 0%
Tipps, Männer, Haare, Bart, Model, Aussehen, Frisur, Bartwuchs

Bart wachsen lassen wie lange dauert es bis er zum richtigen Bart wird?

Also ich bin 17 Jahre alt. Meine Körperbehaarung ist stark nicht sehr stark aber an den Beinen hat es mit glaube ich 12 angefangen. Jetzt ist mit 17 alles behaart.

Oberschenkel haben mit 14 angefangen jetzt bin ich da sehr stark behaart vorallem am Po und hinter den Oberschenkeln bin ich behaart wie ein Bär.

Schamhaare haben mit 12 angefangen jetzt ist es auch stark auch der Penis hat schwarze Haare. Und der Sack hat auch sehr viel, sprich ich bin generell fast stark behaart.

Bauch und Brust hat mit 15,16 rum angefangen und jetzt auch sehr stark.

Rücken auch was auffälliges zu sehen so im Bereich Steißbein.

Arme recht sichtbar und Achseln sehr stark muss mich 1mal die Woche rasieren unter den Achseln.

So jetzt zum Bart. Mit 10 oder 11 hatte ich diesen grauen sehr weichen Flaum an der Oberlippe. Mit 15 habe ich ihn abrasiert da viele gesagt haben dass das S** aussieht. 1 Woche später hatte ich ganz kleine Stoppeln dann habe ich mich alle 7 Tage rasiert. Jetzt nach 2,5 Jahren rasiere ich ihn jeden Tag weg. Mit 15 hat es an den Backen angefangen. Und jetzt mit 17 wächst jetzt so gut wie überall. Nur nicht ganz dicht und unregelmäßig. Ich hab mit seit 4 Tagen nicht rasiert und man sieht meinen Backenbart der auch langsam Wange wächst da sind ein paar schwarze Härrchen. Am Hals ist ein schwarzer Flaum zu sehen der mit dem Backenbart zusammenwächst, sprich am Kiefer und zum Kinn. Am Kinn ist es Kreisrund der zum Hals runterwächst. Nur an der Unterlippe sind es erst kleine feine schwarze Härrchen die man kaum sieht wie an der Wange eben. Oberlippenbart ist auch zu sehen da ich auch locker 1,2mm dran habe. Nach dem Rasieren habe ich immer Stoppeln. Jetzt habe ich mir vorgenommen mir einen Bart zu wachsen um zu sehen wie es aussieht. Ich will Bartträger sein. Ich bin Deutschrusse. Mein Vater und andere haben keinen spärlichen Wuchs aber auch kein Mordsschnellen. Nur sieht mein Bart nicht so schön aus. Eben Typisch am anfang so Grau und ungepflegt eben. Bisjetzt hat sich niemand über mein Aussehen beschwert. Wie lange dauert es noch? Also bis mein Bartwuchs ausgereift ist und wie lange dauert es bis ich einen richtigen Flaumbart habe?

Beauty, Haare, Bart, Menschen, Körperpflege, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Wachstum, bartwachstum, Bartwuchs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bartwuchs