Bart lang wachsen?
Guten Morgen Community! 😊
Dass mein aktueller, allerdings in letzter Zeit stark zunehmender Bartwuchs nicht als Vollbart gewertet werden kann, ist mir durchaus bewusst.
Meine Bilder zeigen mich nach 12 Wochen ohne Frisör, der mir normalerweise auch den Bart auf 4mm stutzt. Lediglich habe ich letztens ein wenig Form reingebracht. Meine Seiten sind (normalerweise) auf 0, meine Haare lege ich mit Wachs nach hinten. Diese Frisur steht mir sehr gut. Man könnte sagen 3 Tagebart, freshe Seiten und Draculalook.
Die Reaktionen auf mein aktuelles äußeres sind gemischt. Seltenst/ nahe zu gar nicht stelle ich ich Fragen bezüglich meines Barts. In letzter Zeit gibt es tatsächlich vermehrte positive Resonanzen. 😁
Mein aktuelles Vorhaben beinhaltet, solang dies noch möglich ist, da ich schon 25 bin, mein Haupthaar, samt Seiten wesentlich länger zu trage. Dazu will ich aber auch einen etwas längeren (nicht länger als die Kopfhaare) "Vollbart" tragen.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, man aber bei vielen Werten einen Mittelwert bilden kann, habe ich dazu eine kleine Umfrage mit Bildern vorbereitet. Sry für die schlechte Quali, die Kamera ist kaputt.
Die Frisur ist natürlich noch lange nicht fertig. Ich selbst bin da sehr schlecht im schätzen.
Die Fragen lauten:
1.Sieht es gut aus und kann ich es in der Länge tragen oder
2.sogar wachsen lassen?
3. Zusätzlich habe ich noch die Frage, ob ich erwarten kann, dass die Dichte noch zunimmt?
4. Kann ich was tun um mehr Dichte zu erlangen?
5. Allgemeine weitere Tipps? / Meinungen
6. Antworten auf Fragen, die ich themenbezogenen sinnvollerweise hätte stellen sollen?
Vielen Dank für eure Zeit, Aufmerksamkeit und Hilfe. ❤️
Liebe Grüße
Chieftank97 🙃








16 Stimmen
4 Antworten
Wachsen lassen und dann zum Barbier, der kann dir sagen, was wie wo mit Länge und Dichte geht.
Haare haben ja unterschiedliche Lebenszyklen, sodass da noch eine gewisse Dichte dazu kommt.
Der Bart am Kinn scheint es mir jedoch sehr undicht, da muss definitiv ein Barbier ran.
Allgemein kann ich Minoxidil empfehlen, was du vermutlich schon gehört hast, ich habe es selbst verwendet und verwende es noch sein 1,5 Jahren.
Es hilft nichts raus, wo nichts ist, aber verstärkt den Bartwuchs an sich und holt das ganze Potenzial raus.
Es werden eben Harre dunkler und kräftiger, die zuvor eher Velushaare waren.
2x am Tag den Minoxidilschaum für mind. 1 Jahr.
1 x reicht auch dann ist der Effekt eben geringer oder einfach nur langwieriger.
Schaum bieten den Vorteil des schnellen trocknend und ist Hautschonend, ab einer gewisse Länge kommt man aber um die Lösung nicht herum und ich hasse die.
Ein vollbart würde dir gut stehen. Leider wächst er dir nicht. Das da sieht sehr ungepflegt aus. Würde ihn vielleicht komplett abrasieren oder ihn als 3 tage bart nehmen. Lediglich der schnauzer und der Kinnansatz unter dem Mund (weiß nicht wie man ihn nennt) könnten aber super passen. Damit meine ich aber nicht den Bart unten am Kinn
Ist Geschmackssache, ich persönlich finde den Bart in der Länge schon ungepflegt und nicht lecker, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich würde den komplett wegrasieren. Aber es ist dein Bart und dein Körper, das ost deine Sache.
Auch finde ich nicht, dass er wirklich "voll" aussieht. Sieht aus wie bei den Männern mit Teilglatzen, die die Haare lang wachsen lassen und hoffen, die Glatze damit verdecken zu können.
Und da du schon aus der Pubertät draußen bist wird das mit der Fülle wohl auch nichts mehr.
Stimmt nicht es kann noch mit 30,40 etwas kommen es gibt Männer die erst mit 50 richtig Bart bekommen haben
Stimmt nicht mit 30,40 kann noch was kommen es gibt Männer die haben erst mit 50 richtig Bart bekommen
Grundsätzlich ist ein Bart am Kinn vorteilhaft, weil dein Kinn sehr dominant ist (sieht man von der Seite). Leider wächst dein Bart gerade dort recht spärlich, so dass ich den an deiner Stelle immer kurz halten würde.
Die Seiten würde ich frei lassen.
Aktuell siehst du ungepflegt aus und ein langer Bart schießt dich ins Aus. Weder im Job noch im Privatleben finden Menschen das allgemein prickelnd, außer bei Sadhguru ;)