Bar – die neusten Beiträge

Gaming Bar eröffnen

Hallo Leute, Ein Kumpel und ich waren vor kurzem in Berlin und haben da eine Gamingbar names Meltdown gefunden. Da wir beide sowohl gaminginteressiert, als auch der gastronomie nicht abgeneigt sind, wollten wir uns im Internet ein paar hilfreiche tipps besorgen, ob das ganze denn überhaupt möglich ist. Wir würden die Bar gerne im Raum Frankfurt am Main eröffnen. Das besondere ist, dass man in der Bar Computer spielen, Videos und Streams schauen und an Turnieren teilnehmen kann. Ein richtiger Essensverkauf ist nicht vorgesehen (nur kleinigkeiten wie nachos und toasts). Vor allem würden wir Getränke verkaufen und bei Turnierveranstaltungen eine Teilnahmegebühr verlangen. Des weiteren würden wir regelmäßige Events veranstalten. Die Idee kam relativ spontan und wir überlegten einfach nur, ob sowas umzusetzen ist und mit was für Kosten wir ca. zu rechnen haben. Wir hoffen, dass mit der steigenden Popularität von Computerspielen auch das Interesse an einer solchen Bar in der man sowohl spielen, als auch anderen beim Spielen zugucken kann,zur genüge vorhanden ist. Das ganze wäre also zusammengefasst eine Mischung aus Bar, Internetcafé und Spieletreff/LAN. Wäre nett wenn ihr uns eine ungefähre Einschätzung geben könntet, damit wir uns orientieren könnten. Erfahrungen im Gastronomiebereich sind kaum vorhanden. Schonmal danke im vorraus ;) Grüße Maxi

Bar, Kosten, Gaming, Gastronomie, eröffnen

Selbstständig machen mit Salatbar. Gute Idee?

Halli Hallo liebe User, meine Freundin und ich spielen schon seit längerem mit dem Gedanken ob es wohl zu realisieren wäre, sich mit einer Salatbar selbständig zu machen. Noch haben wir jedoch mehr Fragen als Antworten. Uns würde die Meinung unserer Mitmenschen sehr interessieren. Kommt eine Salatbar gut an? Ist es nicht sinnvoll mal eine alternative zu FastFood oder "normalen" Restaurants zu finden? Klar, Salat gibt es auch in berühmten FastFoodketten, jedoch mangelt es unserer Meinung nach an der Auswahl, speziell für die echten Salatfreaks.

Zur Hilfe hier noch ein paar Fakten zu unserer Ausgangslage: Was spricht FÜR uns?

  • Wir fangen zu zweit an und stehen nicht alleine da

  • Wir sind noch jung genug um nicht mit der Brechstange anzufangen, sondern hätten noch genügend Möglichkeiten uns darauf vorzubereiten ( Ausbildung im Gastronomiebereich, Studium, etc. )

  • Da meine, sowie auch die Eltern meiner Freundin, ebenfalls selbständig sind haben wir Rückhalt von Menschen die uns nahe stehen.

  • Wir haben schon viele Ideen für Salatkreationen und für die Gestaltung des Ladens haben.

  • Wir möchten die Salatbar gerne in Unmittelbarer Nähe eröffnen, was ein Vorteil ist, da es hier so etwas in dem Sinne wie wir uns das vorstellen nicht gibt. Wir kommen aus einer Gegend ohne große Städte. Hat einerseits den Nachteil das keine Millionen Menschen von der Salatbar was mitbekommen, jedoch den Vorteil, dass die Konkurenz durchaus überschaubar ist.

  • Ohne das Ganze eingebildet oder selbstverliebt zu meinen, denke ich, dass wir Zwei grundsätzlich immer nett und sympathisch sind. So schnell bringt uns nichts aus der Ruhe.

Was spricht GEGEN uns:

  • Wir haben keine finanziellen Rücklagen. Aber keinerlei Schulden oder SCHUFA-Einträge.

  • Derzeit habe ich leider "nur" eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, in dem ich derzeit auch berufstätig bin. Meine Freundin macht derzeit noch Schule.

  • Wir haben keinerlei berufliche Erfahrungen im Gastronomiebereich.

Wir hoffen ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. Schon von vorne rein kann ich sagen,dass uns durchaus bewusst ist, dass das Ganze mit vielen Kosten und einem gewissen Risiko verbunden ist.

Vielen Dank im Vorraus :)

Essen, Gesundheit, Selbständigkeit, trinken, Salat, Restaurant, Bar, Vegetarismus

Ausbildung Barkeeper. Wie läuft das ab?

Hallo ihr Lieben :)

ich bin 17 und werde nächstes jahr mit der mittleren reife das gymnasium verlassen ( 10. klasse) , da bin ich dann auch schon 18. ich möchte dann gerne eine ausbildung als barkeeper machen . ich habe auf der internetseite der barschule münchen geschaut und diesen kurs/ausbildung gefunden ( http://www.barschule-muenchen.de/kurse/ausbildung-weiterbildung/ihk-barmixer/ ) jetz bin ich aber skeptisch, denn da steht dass das 10 tage dauert ... ? hä?! ausbildung in 10 tagen ? dann habe ich bemerkt dass bei vorrausetzungen seteht :

"3 jähr. Ausbildungsberuf, 1 Jahr Berufserfahrung Bar oder 2 jähr. Ausbildungsberuf, 2 Jahre Berufserfahrung Bar oder kein Lehrberuf, 4 Jahre Vollzeit Berufserfahrung Bar "

so, jetz frag ich mich wo soll ich die 3 jahre ausbildung machen ? in meinem stammlokal/restaurant mit bar bei uns in der Erdinger Innenstadt oder gibt es da wieder spezielle lehrgänge an irgendeiner barschule ? wenn ersteres nehmen die mich denn dann so ohne erfahrung einfach in den betrieb auf oder wie läuft das ?

wär super wenn sich jemand finden würde der die barkeeperausbildung hinter sich hat und mir erklären kann wie das läuft bzw. bei ihm/ihr lief :)

ich hoffe auf eine schnelle und nützliche antwort und bedanke mich schonmal bei euch hobbymixern,barkeepern und barmeistern aber natürlich auch bei allen die einfach so antworten ;)

Mfg, Hulk

Beruf, mixen, Cocktail, Ausbildung, Bar, Keeper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bar