Bank – die neusten Beiträge

Consorsbank kündigt Dispo einfach so?

Grüßgott miteinander,
ich habe ein Problem: Die Consorsbank hat mir den Dispo gekündigt!
Vorgeschichte: Wegen IT Problemen konnte das Dezmbergehalt (Ziel: 20. Tages des Moants) nicht ausgezahlt werden (kurz vor Weihnachten hatten wir quasi totalausfall, bis vor kurzem gab es wohl Probleme mit der Banksoftware)
Es kam erst am 8 Januar.
Ich bin bei der Consorsbank und habe dort einen Dispo von 2.000 €. Am 05.01 habe ich realisiert, das mein Kontostand zur Neige geht und Wertpapiere verkauft. Die Auszahlung kam erst am 08.01 an.
Leider war mein Konto am 7. für eine Lastschrift nicht gedeckt. Die Lastschrift wurde trotz Dispo einfach zurückgegeben. (Ich kenne den Gläubiger persönlicg, hab mit ihm alles geklärt)
Am nächsten Tag wurde ich darüber unterrichtet, dass mein Dispo aufgrund fehlender Gehaltseingänge ab sofort gekündigt sei.

Naja, ich hab angerufen, die meinten, wegen fehlender Gehaltseingänge sei er gekündigt . Zu dem Zeitpunkt war das Gehalt längst auf dem Konto! Mein AG hat die Probleme wohl noch immer nicht ganz im Griff, den das Gehalt kam als normale Überweisung mit "Gehalt" im Verwendunsgzweck statt als Gehaltszahlung. Gehalt ist Gehalt!

Meine Fragen: Darf die COnsorsbank einfach so den Dispo ohne Vorwarnung kündigen und dann auch Lastschriften platzen lasen ohne Vorlaufzeit? Und ist es legal, dass das Gehalt als Gehaltsüberweisung (mit speziellem Code) kommen muss statt normaler SEPA Überweisung mit Gehalt im Verwendungszweck (notfalls mit Gehaltsnachweis)?
Bei einem Kumpel kommt das Gehalt standardmäßig der normaler Überweisung. Er ist bei der ING und hatte nie Probleme damit.

Ich bin sauer.... auf die Consorsbank. Es hätten noch mehr Lastschritften platzen können!
Ich bin auch sauer auf mich selbst. Warum bin ich nicht zur ING gegangen?

Bitte um Beantwortung meiner Fragen, vielen DAnk im Voraus

Geld, Bank, Recht, Wirtschaft und Finanzen

Mein Freund will mein Bankkonto?

Ich bin mit ihm schon seid langer Zeit in einer on off Beziehung , ich liebe ihn sehr und er mich eigentlich auch. Ich habe ihm ein paar mal im Internet etwas gekauft , allerdings fragt er jetzt nach meiner Bankkarte , da ich eigentlich keine habe und nur mit google Play Guthaben etwas kaufe kann ich ihm keine Bankkarte geben (habe ja keine).

Mein Freund wohnt nicht in Deutschland ich eigentlich auch nicht , er kennt google play Guthaben und sowas nicht ich habe schon mal versucht es ihm zu erklären bin aber gescheitert. Um das Thema nicht weiter zu besprachen meinte ich einfach ich hätte nh MasterCard weil er die auch nicht kennt.

Jetzt will er mein Passwort , erstens ich würde es ihm auch wenn ich eine Karte hätte nicht unbedingt geben wollen.

Er sagt dass ich ihm nicht vertraue und dass ich ihn nicht liebe , das ist so aber nicht zurzeit haben wir einen Streit ich weiß aber nicht was ich machen soll weil ich ihn nicht verlieren will.

In unseren letzten Nachrichten meinte er noch so wenn du mir nicht vertraust ist es besser wenn wir Schluss machen , ich sagte nur nein ich liebe dich sehr ich will dich nicht verlieren er meinte dann dass er mich auch liebt aber ich ihm 0 vertraue. Ich weiß nicht was ich ihm antworten soll und will auch nicht dass er kalt zu mir ist. Nach diesen Ereignissen.

Ich muss noch ergänzen das mein Freund im Thema Geld kein vertrauenswürdiger Mensch ist und viele belogen hat ,und fast schon süchtig ist im Spiel Sachen zu kaufen.

Ich danke schon mal für eure hoffentlich hilfreiche antworten und ein tipp wie ich mich mit ihm vertragen und dieses thema verschwinden lassen könnte.

Liebe, Geld, Bank, Passwort, Beziehung, Bankkonto, Spielsucht, Vertrauen, PUBG Mobile

Commerzbank Kreditkarte - Erhebt Auslandsgebühr für PP Zahlungen?

Tag zusammen

Mir ist wegen Corona langweilig gewesen und habe deswegen mal meine CoBa KK Abrechnungen und Kontoauszüge angesehen. Habe das Konto welches ab 1.200 € Geldeingang kostenlos ist und die graue Klassik Kreditkarte.

Da PayPal bei mir seit einigen Monaten aus unbekannten Gründen (ich hatte noch nie eine Rücklastschrift mangels Deckung oder so) Lastschrift verwehrt und ich immer per PayPal einkaufe habe ich mir von die Karte von der Commerzbank geholt. Damit bezahle ich quasi alles. Auf Amazon (direkt mit der Karte), meine Lebensmitteleinkäufe, sonstiges E Commerce. Und: Meine zwei Twitch Abos (je 4,99 € pro Monat) via PayPal, wobei ich im Laden und am ATM eher die GIrocard nutze

Naja, mir ist aufgefallen: Jeden Monat hat die Commerzbank mir 0,08 € Auslandsgebühren abgebucht. Seit ich zwei Twitch Abos habe das doppelte. Ich habe gestern meine CoBa Filiale angerufen und gefragt, wo die Gebühr herkommt. Ich war seit 3 Jahren nicht mehr im Ausland und kaufe nur in Deutschen oder EU Shops ein. Antwort der Commerzbank: Jeden Monat werden aus den USA zwei mal 4,99 € abgebucht, daher die 1,75 % Fremdwährungsgebühr. Auf die Frage, ob das meine zwei Abos sein hies es: Müssen sie ja wissen. Ich habe dann gesagt, ich war noch nie in den USA und kaufe dort auch keine Waren. Die Tante wurde unfreundlich und meinte, die Gebühr wäre rechtens.

Ich habe nachgerechet: Im Monat habe ich genau zwei Umsätze auf welche die Gebühren passen würden: Die Twitch Abos.

Ich habe nochmal angerufen und um eine Erklärung gebeten. Ich kaufe oft mit PayPal ein, und nie wird eine Gebühr berechnet, nur bei den Twitch Abos. Ein eher freundlicher Herr meinte, dass sei, weil PayPal aus USA abbuche, er hatte aber nicht wirklich Ahnung, insbesondere als ich ihn gefragt habe, warum dann nur für diese zwei Buchungen Gebühren fällig werden.

Ist sowas rechtens? Ich verstehe diese Gebühr nicht und bin ehrlich gesagt erzürnt. Ich zahle ja schon genug Gebühren für die Kreditkarte! Ich wechsle jetzt komplett die Bank, habe ich vor. Mit VISA/Mastercard Kredit oder Debitkarte. Hat jemand Empfehlungen? Und warum macht die Commerzbank dass?

Grüße

Martin V. Weber

Kreditkarte, Bank, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank